Zum Inhalt springen

hawkeyelinz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    167
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von hawkeyelinz

  1. Vor ein paar Tagen, ist bei einer Vorführung der Riemen von der Rolle gesprungen und hat sich in der Führung verkeilt. (Siehe Fotos) Er war danach so stark beschädigt, dass er nicht mehr gerettet werden konnte. Anscheinend kann dies nur dann geschehen, wenn die Aufwickel-Friktion (=Rutschkupplung) im Gerät zu straff eingestellt ist. Das ergibt schöne feste Filmwicklungen auf der Aufwickelspule (bis zu "bretthart"). Aber es dehnt und stresst auch den Riemen enorm. Im Extremfall wird dann die eine Seite des Riemens -durch den übermäßigen Zug- so weit gedehnt, bis er eingezogen werden kann. Wie kann ich vor dem Einbau eines neuen Riemens die Friktion des hinteren Spulenarms auf einen niedrigeren Reibwert einstellen? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
  2. Nein, aber ich kauf halt ungern die Katze im Sack.
  3. Ja warum wollen manche Leute nen schönen Motor im Auto :-) Nein, schmirgeln will ich natürlich nicht. Mich hätte es halt nur interessiert, ob das öfters vorkommt.
  4. OK, also nur ein optisches Problem? Bekäme man das irgendwie wieder blank?
  5. Hallo, ich konnte vor ein paar Tagen einen Bauer P8 erwerben. Guter Zustand, fisch geschmiert und nahezu unbenutzt. Als ich hinten reingeschaut habe, ist mir allerdings der angelaufene Motor aufgefallen. Kann sowas nur vom rumstehen kommen? (Das Gerät sieht jetzt nicht feucht gelagert aus.) Könnte das auf Dauer ein Problem werden? Kann man das Putzen? Isopropanol oder brennt das Ding dann ab? Danke für eure Feedbacks.
  6. Hallo, ja danke, ich meine den Maskenschatten. Ja, dass es vom Objektiv her variieren kann verstehe ich. Aber es war auf dem Bauer und dann auf dem Eiki dasselbe Objektiv drauf. Da müsste der Schatten doch eigentlich gleich sein oder? Man sieht es auf dem Foto nicht so, aber mit dem Bauer sind sowohl Schatten, als auch Randunschärfe massiv größer.
  7. Hi Martin, ja das Dicke war dabei. Die Pics wurden aber jeweils mit dem 20-60 aufgenommen. LG Daniel
  8. Hallo, ich bin vor kurzem Besitzer eines Bauer P8 TS geworden und kann nun relativ gut die Unterschiede mit meinem EIKI NT 1 vergleichen. EIKI: sehr robust wenig Plastik verbaut schöneres Design (subjektiv, ich weiss) geringer Wartungsaufwand Scharfstellen kann zum Geduldspiel werden Bauer: Bild wirkt heller Scharfstellen sehr einfach möglich Ausstattung natürlich besser Laufruhiger viel Kunststoff Verarbeitung könnte besser sein (Deutsche Wertarbeit, wo war die zu der Zeit und dem Preis damals?) Wartungsaufwand höher (Schmieren, Reinigen) unscharfe Ränder Und dazu gleich eine Frage: Warum bekomme ich beim EIKI das komplette Bild scharf (inklusive Rand) und beim Bauer gelingt das nicht? Beim 20-60 geht es ja noch. Übel wird es beim 35-65mm. Ist das bauartbedingt? Liegt das an der Bildmaske? Ich würd das nur gern verstehen warum das so ist. Kann man irgendwie justieren? Hier zwei Bilder, beide Projektoren waren mit dem 20-60 bestückt:
  9. Suche für einen Bauer P8 TS Professional eine Abdeckhaube mit Lautsprecher und auch eine Schutzhaube. Bitte nur guter bis sehr guter Zustand. Freue mich über ein Angebot per PN. Danke
  10. Ja, ich konnte es damals retournieren. Es wurde aber halt noch kräftig verbal nachgetreten von dem Herrn.
  11. Ja, aber dabei wäre es wohl nicht geblieben. Leider
  12. Ich wünschte, ich hätte es erworben. Aber bei € 750,- wollte ich nicht mehr höher bieten.
  13. Hallo, wurde dieses Schätzchen auch unter anderem Namen verkauft? War mir bisher nicht bekannt. Xenon MC? War das eine bestimmte Serie davon? Oder für den Export? Oder sind die Eigenschaften überhaupt etwas anders?
  14. Hat den jemand im Archiv? Bitte um Info. LG Daniel
  15. hawkeyelinz

    Riemen

    Hallo, danke für den Tipp 🙂
  16. hawkeyelinz

    Riemen

    Hallo, musste mich grad ärgern. Bei meinem EIKI ist mir im hinteren Spulenarm der Riemen gerissen. Vor knapp 18 Monaten bei Wittner gekauft und NICHT viel gespielt. Werde mich jetzt bei Van Eck umsehen. Hat da jemand Erfahrung mit Riemen? Halten die länger? Wie ist da die Qualität? LG Daniel
  17. Nebeneffekt ist, dass der Projektor jetzt auch wunderbar duftet
  18. Für alle die es interessiert, wie die Sache ausgegangen ist: Es hat funktioniert. Ich hab mir beim DM Babypuder auf Talkumbasis besorgt. Lustig, wie viele einem Mann helfen wollen, der alleine vor den Babysachen steht :-) Man muss den Kork schon kräftig damit bestäuben, aber dann ist das Quietschen weg. Danke für den Tipp.
  19. Hallo, seit einiger Zeit quietscht die Rutschkupplung im hinteren Spulenarm. Ich hab das Teil mal aus dem selben Grund vor Jahren ausgetauscht. Damals gab es noch neue Ersatzteile. Weiß jemand einen Rat was man da machen kann? LG Daniel
  20. Hallo, ich suche diese 3 Filme auf 16mm. Bitte um Angebote. Zahle gut.
  21. Also, dass mit EIKI stimmt auf jeden Fall. Hab meinen NT1, vor 30 Jahren gebraucht gekauft. Damals 1x geschmiert und er läuft und läuft und läuft.
  22. Hallo, ich suche einen Bauer P8 TS Professional. Bitte nur sehr guter Zustand. Vielen Dank vorab für jede PN mit Fotos.
  23. Hallo, ich suche ein ISCO Vario Kiptaron 20-60mm. Bitte nur sehr guter Zustand. Vielen Dank vorab für jede PN mit Fotos.
  24. Ich danke euch für die Hilfe. Besonders Chris. Dann weiß ich jetzt was ich mache.
  25. Hallo zusammen, ich hab mir vor ein paar Tagen diese eher seltene Linse zugelegt. Zuvor projizierte ich mit einem 50mm Objektiv & Zoomkonverter und da waren Schärfe und Kontrast eher bescheiden. Ich dachte mir immer, da müsste doch mehr drinnen sein. Zum Isco 20-60: Bezüglich Vergrößerungsfaktor, Schärfe, Kontrast und vor allem der Farbdarstellung bin ich sehr angetan. Siehe Fotos. Der generelle Zustand ist in Ordnung. Mir sind aber einige Sachen aufgefallen und da hätte ich gerne eure Meinung dazu: Zum einen, ein paar Kratz, bzw. Schleifspuren in der Nähe des Anschlusses. Einspannspuren von Irgendwas? Adapter? Das Objektiv war vielleicht wo eingebaut, für das es nicht gedacht war? Dann ist beim Anschluss die Eloxierte Schicht an jeder Kante nahezu weg. Wie schafft man das? Vorne ist auch so eine Art Ring eingebrannt. Keine Ahnung, ob das mit der Zeit generell so der Fall ist. Ich hab im Internet Fotos von anderen Varions gesehen, da war das auch so. Und zu guter Letzt, der eingebrannte Staub auf der hinteren Eintrittslinse. Die Fotos wurden mit der Makrofunktion vom Handy gemacht. Sieht vermutlich schlimmer aus als es ist. Kann das Auswirkungen auf die Darstellung haben? Bekomme ich das weg? Ich will da nicht mit was Falschem drüber gehen. Bezahlt wurden knapp € 800,- Ist es für den Preis OK? Danke für euer Feedback .
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.