
hawkeyelinz
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
163 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von hawkeyelinz
-
Hallo, ich konnte vor ein paar Tagen einen Bauer P8 erwerben. Guter Zustand, fisch geschmiert und nahezu unbenutzt. Als ich hinten reingeschaut habe, ist mir allerdings der angelaufene Motor aufgefallen. Kann sowas nur vom rumstehen kommen? (Das Gerät sieht jetzt nicht feucht gelagert aus.) Könnte das auf Dauer ein Problem werden? Kann man das Putzen? Isopropanol oder brennt das Ding dann ab? Danke für eure Feedbacks.
-
Hallo, ja danke, ich meine den Maskenschatten. Ja, dass es vom Objektiv her variieren kann verstehe ich. Aber es war auf dem Bauer und dann auf dem Eiki dasselbe Objektiv drauf. Da müsste der Schatten doch eigentlich gleich sein oder? Man sieht es auf dem Foto nicht so, aber mit dem Bauer sind sowohl Schatten, als auch Randunschärfe massiv größer.
-
Hi Martin, ja das Dicke war dabei. Die Pics wurden aber jeweils mit dem 20-60 aufgenommen. LG Daniel
-
Hallo, ich bin vor kurzem Besitzer eines Bauer P8 TS geworden und kann nun relativ gut die Unterschiede mit meinem EIKI NT 1 vergleichen. EIKI: sehr robust wenig Plastik verbaut schöneres Design (subjektiv, ich weiss) geringer Wartungsaufwand Scharfstellen kann zum Geduldspiel werden Bauer: Bild wirkt heller Scharfstellen sehr einfach möglich Ausstattung natürlich besser Laufruhiger viel Kunststoff Verarbeitung könnte besser sein (Deutsche Wertarbeit, wo war die zu der Zeit und dem Preis damals?) Wartungsaufwand höher (Schmieren, Reinigen) unscharfe Ränder Und dazu gleich eine Frage: Warum bekomme ich beim EIKI das komplette Bild scharf (inklusive Rand) und beim Bauer gelingt das nicht? Beim 20-60 geht es ja noch. Übel wird es beim 35-65mm. Ist das bauartbedingt? Liegt das an der Bildmaske? Ich würd das nur gern verstehen warum das so ist. Kann man irgendwie justieren? Hier zwei Bilder, beide Projektoren waren mit dem 20-60 bestückt:
-
Suche für einen Bauer P8 TS Professional eine Abdeckhaube mit Lautsprecher und auch eine Schutzhaube. Bitte nur guter bis sehr guter Zustand. Freue mich über ein Angebot per PN. Danke
-
Ja, ich konnte es damals retournieren. Es wurde aber halt noch kräftig verbal nachgetreten von dem Herrn.
-
Ja, aber dabei wäre es wohl nicht geblieben. Leider
-
Ich wünschte, ich hätte es erworben. Aber bei € 750,- wollte ich nicht mehr höher bieten.
-
Hallo, wurde dieses Schätzchen auch unter anderem Namen verkauft? War mir bisher nicht bekannt. Xenon MC? War das eine bestimmte Serie davon? Oder für den Export? Oder sind die Eigenschaften überhaupt etwas anders?
-
Hat den jemand im Archiv? Bitte um Info. LG Daniel
-
Hallo, danke für den Tipp 🙂
-
Hallo, musste mich grad ärgern. Bei meinem EIKI ist mir im hinteren Spulenarm der Riemen gerissen. Vor knapp 18 Monaten bei Wittner gekauft und NICHT viel gespielt. Werde mich jetzt bei Van Eck umsehen. Hat da jemand Erfahrung mit Riemen? Halten die länger? Wie ist da die Qualität? LG Daniel
-
Nebeneffekt ist, dass der Projektor jetzt auch wunderbar duftet
-
Für alle die es interessiert, wie die Sache ausgegangen ist: Es hat funktioniert. Ich hab mir beim DM Babypuder auf Talkumbasis besorgt. Lustig, wie viele einem Mann helfen wollen, der alleine vor den Babysachen steht :-) Man muss den Kork schon kräftig damit bestäuben, aber dann ist das Quietschen weg. Danke für den Tipp.
-
Hallo, seit einiger Zeit quietscht die Rutschkupplung im hinteren Spulenarm. Ich hab das Teil mal aus dem selben Grund vor Jahren ausgetauscht. Damals gab es noch neue Ersatzteile. Weiß jemand einen Rat was man da machen kann? LG Daniel
-
Hallo, ich suche diese 3 Filme auf 16mm. Bitte um Angebote. Zahle gut.
-
Also, dass mit EIKI stimmt auf jeden Fall. Hab meinen NT1, vor 30 Jahren gebraucht gekauft. Damals 1x geschmiert und er läuft und läuft und läuft.
-
Hallo, ich suche einen Bauer P8 TS Professional. Bitte nur sehr guter Zustand. Vielen Dank vorab für jede PN mit Fotos.
-
Hallo, ich suche ein ISCO Vario Kiptaron 20-60mm. Bitte nur sehr guter Zustand. Vielen Dank vorab für jede PN mit Fotos.
-
Ich danke euch für die Hilfe. Besonders Chris. Dann weiß ich jetzt was ich mache.
-
Hallo zusammen, ich hab mir vor ein paar Tagen diese eher seltene Linse zugelegt. Zuvor projizierte ich mit einem 50mm Objektiv & Zoomkonverter und da waren Schärfe und Kontrast eher bescheiden. Ich dachte mir immer, da müsste doch mehr drinnen sein. Zum Isco 20-60: Bezüglich Vergrößerungsfaktor, Schärfe, Kontrast und vor allem der Farbdarstellung bin ich sehr angetan. Siehe Fotos. Der generelle Zustand ist in Ordnung. Mir sind aber einige Sachen aufgefallen und da hätte ich gerne eure Meinung dazu: Zum einen, ein paar Kratz, bzw. Schleifspuren in der Nähe des Anschlusses. Einspannspuren von Irgendwas? Adapter? Das Objektiv war vielleicht wo eingebaut, für das es nicht gedacht war? Dann ist beim Anschluss die Eloxierte Schicht an jeder Kante nahezu weg. Wie schafft man das? Vorne ist auch so eine Art Ring eingebrannt. Keine Ahnung, ob das mit der Zeit generell so der Fall ist. Ich hab im Internet Fotos von anderen Varions gesehen, da war das auch so. Und zu guter Letzt, der eingebrannte Staub auf der hinteren Eintrittslinse. Die Fotos wurden mit der Makrofunktion vom Handy gemacht. Sieht vermutlich schlimmer aus als es ist. Kann das Auswirkungen auf die Darstellung haben? Bekomme ich das weg? Ich will da nicht mit was Falschem drüber gehen. Bezahlt wurden knapp € 800,- Ist es für den Preis OK? Danke für euer Feedback .
-
Hallo. Ich bin im Besitz eines 25 minütigen Ausschnitts von Fahrenheit 451 auf Deutsch, Technicolor 16mm. Hat jemand von euch den Rest des Films oder eine vollständige Kopie?
-
Ich dachte bisher, aus Vorsicht dass die Schulprojektoren nicht beschädigt werden, kamen bei der FWU keine Polyesterkopien zum Einsatz? Wieder was gelernt.
-
Es gab sogar eine gar nicht mal so kleine Menge an Technicolor Filmen von der FWU. Leider haben da nicht sehr viele davon überlebt.
-
In knapp 2 Wochen findet in meiner Heimatstadt zum 20. Mal ein kleines, aber feines Filmfestival statt, welches ich auf diese Weise gerne bewerben möchte. Crossing Europe | Crossing Europe Es versteht sich als Präsentationsfläche des vielfältigen, zeitgenössischen europäischen Filmschaffens mit Schwerpunkten in gesellschaftspolitischen Fragen, Jugend- und Musikkultur. Crossing Europe hat sich der Idee verschrieben, die Lust auf künstlerisches Autorenkino aus Europa beim Publikum zu wecken, die Besucher mitzunehmen auf eine – manchmal auch unbequeme – Reise quer durch das Europa von heute, dabei den Blick auf gesellschaftspolitische Schieflagen und soziale Wunden zu schärfen. Jahr für Jahr tritt das Festival an, eine junge Regiegeneration aus Europa einer breiteren Öffentlichkeit in Österreich zu präsentieren und diese Arbeiten mit Geld- und Sachpreisen auszuzeichnen.