Zum Inhalt springen

Thorsten

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    957
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle erstellten Inhalte von Thorsten

  1. Och schon dabei
  2. Düsseldorf/Ruhrgebiet/Mailand soeben eingetroffen. Bier steht schon im Museum
  3. Nicht nur Du. Dann bin ja gar nicht der einzige mit der Macke ;-)
  4. Du sagst nur, daß Du eine Kamera haben möchtest und Kodak Dich informieren soll, wenn alle Infos vorliegen. Also sofern ich das richtig verstanden habe. Und ich habe mich mal eingetragen.
  5. Ich glaube wir essen hier http://www.deidesheimer-stuben.de
  6. Den bringe ich dann schon wieder mit ;-) Die Rheinland-Ruhrgebietsfraktion startet recht früh, d.h. wir sind pünktlich vor Ort :smile: Allen eine gute Fahrt
  7. Zur Klarstellung: Mich k.... hier überhaupt nix an
  8. und der Kreis dreht sich wieder
  9. es gibt News ...
  10. Außer der fehlenden Nassklebemöglichkeit (über die ich persönlich problemlos hinwegsehen kann) fällt mir überhaupt kein Nachteil von PE ein. Ach übrigens: Ich kann überhaupt nichts negatives über die Kommunikation mit Wittner vermelden - im Gegenteil: Brauchte letztens extrem flott ein paar Sachen - um 10 Uhr bestellt mit der Bitte diese noch heute zu versenden und kurz drauf kam die Info, daß die Sachen an UPS raus sind. Da hatte ich nocht nichtmal bezahlt. So geht das eben auch.
  11. Garantiert - aber bei dem Kurs dann doch lieber 50D-Negativ + Positivkopie - aber kurz überlegt habe ich schon
  12. Klasse Tipp - Danke Patrick Zum Thema Telecine-Vorbereitung: O-Ton von Mario (Screenshot): Teuer, aber lohnt.
  13. Super8 Movie Film ----------------- This is film for the newer 8mm cameras that take a square black plastic cartridge. Kodak stopped making Super8 reversal film -- the kind you shoot, develop, and project -- in 2013. Ektachrome 100D aka E100D is difficult to find. We have several cases that have been stored at -10F since new. 2 Cartridges - Kodak E100D Ektachrome 7285 $169 1 Case - Kodak E100D Ektachrome 7285 $1900 20 cartridges with same emulsion number Nicht gerade ein Schnäppchen - aber immerhin haben dioe noch etwas ...
  14. Negativ oder Positiv ist egal bei denen. Auf dem Auftragsschein ankreuzen was man möchte. Die Scans werden eher weich, d.h. Du kannst den gewünschten Kontrast gut im Schnittprogramm steuern.
  15. Die Negativscans von Screenshot sind empfehlenswert und nicht so teuer. Unbedingt die Filme bei Andec zur Telecine vorbereiten lassen. Schmutz auf Negativ wird in Scan halt weiß. http://screenshot-berlin.de
  16. Aber immer: aus Düsseldorf gibt es selbstverständlich Füchschen
  17. 2 Rollen AGFA Magnettonfilm MF 5 mit jeweils 120m 8mm-Perfoband auf originalen AGFA-Metallsspulen http://www.ebay.de/ulk/itm/262301331165
  18. Dann wird es eben nix mit dem Oldtimer-Hobby ;-) Lebe ich mit. Ich will als Opa auf der Terrasse sitzen und meine Kinderfilme anschauen
  19. Dann gewöhne ich mir eben auch noch zu teuren Rotwein ab. Hat ja beim Rauchen auch geklappt. Ich filme definitiv erst nicht mehr, wenn es keinen Film mehr gibt. Punkt!
  20. Agfacolor aus den 30er :-)
  21. Das Umkehrmaterial die - wohl von uns allen - präferiere Idee ist, steht außer Frage. Charmant ist die Ausbelichtungsversion allerdings schon. Die "Retro-Wellen-Zielgruppe" braucht die digitale Kopie ohnehin und die Projektion ist da dann wohl erst der zweite Schritt. Ich bezeichne mich mal als "Hybrid-Filmer", da ich eh jeden Film abtasten lasse (Stichwort Digitale Arbeitskopie für Schnitt und Ton anlegen). Da paßt das Kodak-Angebot. Ich kann mir allerdings vorstellen, daß sich viele "Altfilmer" daran stören, eben nicht den - Jahrzehnte lang gewöhnten - direkt projezierbaren Umkehrfilm zu bekommen. Verstehen kann ich das aber nicht. Hauptsache im Projektor landet irgendwann etwas Positives, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Weg dahin sollte doch das Ziel sein
  22. Zwischenstand: (...) This means we have so far raised a total of €10 978. This is mind-blowing and it cannot be expressed just how much every single donation and every generous offer of support means to us!!! (...)
  23. Was kostet denn die 76 Meter-Rolle und in wie weit ändert sich der RMS durch crossen. Kann Mann eigentlich pull-crossen? http://www.agfa.com/sp/global/en/binaries/AVIPHOT%20COLOR%20X400_tcm611-42589.pdf
  24. schon knapp 5.500 EUR in den ersten zehn tagen https://www.indiegogo.com/projects/laborberlin-2-0-film-ain-t-dead#/updates
  25. Heute käme ich auch nicht auf die Idee. Aber mit Anfang 20, 25 qm Appartment mit Fotolabor in der Diele, ... habe ich das leider etwas anders gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.