Zum Inhalt springen

der Hans

Neu-Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. der Hans

    Bildklappe FP6

    Hi schon mal danke für die Infos! die Klappe ist eigentlich recht leichtgängig, wird auch immer wieder mal gereinigt ( und allerdings auch geschmiert ). Ich nehme an das Problem ging los weil der alte Trafo schwächelte und die Klappe dann festgklebt wurde was ihm den Rest gegeben hat . . Also soll ichs mal riskieren direkt an den 8V Abgriff zu klemmen?
  2. der Hans

    Bildklappe FP6

    Hi, habe ein paar Fragen bzgl. Stromversorgung der Bildklappe eines Philips FP6. Verbaut war ein 5V Klingeltrafo, also AC, an dem auch die Pilotlampe (12V/5W) hängt. Seit einigen Tagen ging die Klappe anscheinend nicht mehr aus eigener Kraft auf und soll wohl auch mal bei laufendem Projektor runter gefallen sein, woraufhin sie auf "offen" dauerhaft festgetapet wurde. Gestern hat sich dann der Trafo verabschiedet. Hier steht die Klappe sei mit 6V AC zu betreiben. Leider habe ich keinen Trafo mit 6V bekommen und mir nun fürs erste mit einem mit 8V Abgriff beholfen und einen Widerstand 1,5 Ohm / 11 Watt in Reihe geklemmt womit wir bei recht genau 6V wären. Die Klappe braucht jetzt aber mehrere Sekunden um aufzugehen!? - kann die langsame Bewegung an der Strombegrenzung durch den Widerstand liegen? Wie verhält es sich hier mit dem Strom genau wenn geschalten wird? - kann ich die Klappe auch mit 8V betreiben? Oder sollte ich mir da um die Spulen sorgen machen? - weiss jemand wo ich einen Trafo mit 6V AC für Hutschienenmontage bekomme? Ich denke 2A sollten genügen!? - ich nehme an das Festklemmen der Klappe führte zu einer höheren Belastung, wenn man sich den anderen Thread durchliest würde man allerdings eher einen Defekt der Spulen erwarten? Kann man anhand des Gleichspannungswiderstandes bisschen ein Auge auf den Zustand der Spulen werfen? Hier jeweils ca. 3 Ohm. Strom der gezogen wird konnte ich nicht messen, das Multimeter dass ich dabei hatte kann keine Wechselstrommessung :sad: Wäre Klasse wenn Ihr mir hier etwas weiter helfen könnte, ich habe nur gelegentlich und am Rande mit Kinotechnik zu tun und muss mich dann immer erst mal reinsuchen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.