Zum Inhalt springen

clematt1000

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.086
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von clematt1000

  1. war das nicht auch bei "Parasite" so?
  2. und absolut verdient hat auch Brendan Fraser gewonnen, die Yorck Kinos hatten genau das richtige Gespür und hatten gestern Abend noch "The Whale" als Oscar Preview gezeigt, wo ich ihn auch gesehen habe
  3. Definitiv, ist einer der besten Filme aller Zeiten
  4. 7 Oscars für Everything Everywhere All at Once, 4 für Im Westen nichts Neues etc.
  5. Es wird halt nicht in jedem Multiplex gründlich kontrolliert
  6. gab es aber auch in Duisburg, Berlin etc., ich würde die den Saal putzen lassen unter Polizeiaufsicht
  7. clematt1000

    R.I.P.

    Ich kenne fast alle seine Filme, einer der größten Filmproduzenten der Geschichte. Warum bekam er als Produzent eigentlich keinen Oscar für West Side Story?
  8. clematt1000

    R.I.P.

    war ne tolle Schauspielerin, dachte sie sei noch jünger
  9. clematt1000

    R.I.P.

    Richard Belzer, besonders bekannt als John Munch, aber auch in diversen Filmen ist mit 78 Jahren verstorben: https://www.spiegel.de/panorama/leute/richard-belzer-us-schauspieler-aus-law-und-order-ist-tot-a-5311c7dd-d74a-4559-8650-297d0776fc12
  10. clematt1000

    Filmnostalgie

    Danke, ich liebe den Film, hab den 2008 mal im Monopol in München gesehen
  11. clematt1000

    Filmnostalgie

    Ed Wood ist einfach Kult
  12. clematt1000

    R.I.P.

    Hugh Hudson, Regisseur des Films "Die Stunde des Siegers" ist mit 86 Jahren vestorben: Hugh Hudson ist tot: Regisseur von »Die Stunde des Siegers« - DER SPIEGEL
  13. clematt1000

    R.I.P.

    Ich hatte die Ehre ihn im Jahr 2000 anlässlich der Premiere von Goya persönlich kennen zu lernen, einer der ganz ganz Großen. Ruhe in Frieden
  14. Ja seit 2019
  15. Brauchst nen Betreuer?
  16. clematt1000

    R.I.P.

    Ich hab sie als Renee Walker in "24" geliebt, aber auch genial in "The Rookie"
  17. Kleiner Tipp für den Fall das derjenige hier nicht ist, anrufen und fragen, es gibt so eine Erfindung namens Telefon
  18. Cinemaxx hats immer versteckt, deren Angebot mit jährlicher Zahlweise war aber auch für viele unpraktisch, UCI macht auf der HP groß Werbung dafür:
  19. Funktionieren tuts ja bei den bestehenden Abo-Modellen, also auf Yorck bezogen, wies bei UCI aussieht, ob sich das für die lohnt oder nicht schwer zu sagen
  20. Der wird wahrscheinlich auch bald den Weg in Multiplexe nehmen auch, UCI hatte ihn ja massiv beworben aber zeigt ihn bislang nicht, ich hab ihn gestern im Odeon also bei Yorck gesehen
  21. 10 € wahrscheinlich eher nicht, ich denke mal das dürfte im Kostenrahmen der existierenden Flatrates also eher 20-25 € liegen. Bei UCI wurde ja schon gemeckert von vielen als es von 22,50 € auf 23,40 € anstieg
  22. Ich war da 2009 einmal drin
  23. Das gilt aber nur in Bayern
  24. Bei Yorck steht klar in der Hausordnung das jegliche Handynutzung im Kinosaal verboten ist und das Handy ausgeschalten zu sein hat. Umgesetzt wirds nicht wirklich, das ständige Whatsapp schreiben etc. wird nicht unterbunden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.