Zum Inhalt springen

was solls

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von was solls

  1. die werden uns doch wohl nicht veräppeln wollen... ich wollte es in den nächsten Tagen selber probieren , sind mit den Vorhaben fertig. Nicht das die das wieder erst am letzten Tag freischalten, so kurz auf knapp Hab es gerade probiert, bei mir scheint es zu gehen... Auszahlung Hier stellen Sie den Antrag auf Auszahlung der Förderhilfe. Dieser Antrag auf Auszahlung ist in zwei Teile gegliedert: Einem zahlenmäßigen Nachweis und einem Sachbericht. Bitte füllen Sie alle Felder aussagekräftig aus. Die Einreichung des Auszahlungsantrags ist nur dann rechtskräftig gestellt, wenn Sie den Antrag nach dem Ausfüllen aller Datenfelder ausdrucken und unterschrieben per Post senden an: FFA-Filmförderungsanstalt Große Präsidentenstr. 9 10178 Berlin Bitte beachten Sie auch die zur Auszahlung separat verfassten FAQs Kino-Soforthilfe auf der FFA-Website. Projektlaufzeit Projektbeginn* Projektende* Sachbericht Bitte beschreiben Sie die durchgeführte Maßnahme: Erfolg und Auswirkungen, etwaige Probleme bei der Durchführung, etwaige Abweichungen von den dem Zuwendungsbescheid zugrunde liegenden Planungen, Förderzwecken und vom Finanzierungsplan. Der Sachbericht muss auf die wichtigsten Positionen des zahlenmäßigen Nachweises eingehen und die Notwendigkeit und Angemessenheit der geleisteten Arbeit erläutern, Abweichungen einzelner Positionen zum kalkulierten Budget sind zu erklären (Einsparungen und Mehrausgaben im Vergleich zur Planung). Soweit Maßnahmen in Sachen Marketing/ Werbung/ Kommunikation oder kulturelle Filmarbeit/ Filmreihen/ Retrospektiven/ Bildungsangebote Gegenstand der Zuwendung waren, sind Nachweise hierzu (Belegexemplare, Presseberichte etc.) dem Postversand des Auszahlungsantrags beizufügen.
  2. ist hier nachzulesen auf Seite 5 : FAQ Sofortprogramm Kino 2019_01.07.2019 (1).pdf
  3. ganz toll, dann können wir ja gleich auf den BluRay Start warten und ihn über Scheibe ablaufen lassen. Die Versandkosten der DCP und KDM Erstellung können Sie sich dann auch noch sparen.... Macht richtig Spaß wenn es so weitergeht wäre statt einem Kino doch wieder eine Videothek aufmachen sinnvoller....
  4. Ja der Medusa schaut in der Tat ganz ordentlich aus, wenn da der Preis dazu auch noch passt... Wie schaut es da mit der Reinigung der Kinostühle aus , die sehen ja mit den Jahren bei allen nicht mehr so frisch aus. Lässt ihr da ne Firma kommen zum reinigen oder habt ihr selber Geräte im Keller stehen dazu ? Wenn ja welche Marke ?
  5. oder die Lust zum Filme disponieren is dahin...
  6. Hallo in die Runde , wer hat den neuen Terminator im Verleih? früher wars Paramount angekündigt hat in die Fox diese sagen wiederum nein haben sie nicht komische Kiste...
  7. Ja das war fast klar, was Anfang des Jahres angekündigt ja schon im Feb/ März und sich schleppend dahinzog bis man mal den ersehnten Antrag endlich ausfüllen konnte. Die Bearbeitung zog sich dann wieder in die Länge , wertvolle Zeit geht verloren (momentan ist ja Urlaubszeit in den meisten Firmen).Wer sich dann über eine Zusage freute , kann jetzt wiederum zittern ob man das ganze auch in dem knappen Zeitraum durchboxen kann...
  8. Also bis Ende August sollten sie dann doch durch sein mit den Anträgen , ist dann sowieso eine sehr knappe Kiste...
  9. Das hier gehört wohl unter Neustarts als in das SOFORTHILFEPROGRAMM...
  10. dann habt ihr in eurem Fall Glück gehabt immerhin sind es doch 17600€ Zuschuss den Rest müssen wir wohl drauflegen... dann lagen wir wohl nicht ganz in der Gunst des Sachbearbeiters, machen kannst du wenig Einspruch einlegen dann verstreicht noch mehr Zeit bis das wieder gesichtet und bearbeitet wird. Die sind ja noch nicht durch mit den Anträgen laut Anruf dieser Woche...
  11. genau sind nur förderfähig : Maßnahmen zur Instandsetzung der Außenanlage Gefördert werden Kosten für Maßnahmen im Außenbereich, z.B. Modernisierungen der Außenwerbeanlage, Schaukastenanlage, Fassade, Türen und Fenster. das unsere Grünfläche das total verwildert war auch zum Erscheinungsbild gehört nun ja... das wären Handlinggebühren aus den USA gewesen für Lautsprecher, diese wiederum werden gefördert. auch die Fahrtkosten vom Kinotechniker der unseren Projektor auf Vordermann bringt werden gefördert, scheinbar alles was ausserhalb Deutschland ist interessiert nicht . Gut ohne Einfuhr gäbe es auch meine Lautsprecher nicht zu fördern... über den Rest den wir nicht bekommen haben von der Förderung kann sich jetzt jemand anders drüber erfreuen....
  12. Unser Antrag war zwar positiv wurde aber auch gekürzt um über 9000,--€ im Bereich Außenanlage Grünfläche neu anlegen und Versandkosten Lautsprecher...
  13. Jeder macht so seine Erfahrungen mit den Behörden und Einrichtungen wenn euere gut waren umso besser. Unsere Förderung damals der FFA Berlin vorgelegt über eine neue Heizung und Lüftungsanlage wurde abgelehnt mit der Begründung nicht wirtschaftlich tja... wir haben dann aus eigener Tasche die 81000,--€ bezahlt....
  14. langsam dürfen die echt mal in die Gänge kommen , die Zeit wo die jetzt über den Anträgen brüten geht hinterher von der Restzeit bis 31.10. ab naja denen kanns ja egal sein... die spielen "die Guten ins Toepfchen die Schlechten ins Kroepfchen"
  15. Die Fördergrundsätze der Kino-Soforthilfe schreiben einen Abschluss der geförderten Maßnahmen bis 31.10.2019 vor. Thorben Kasch Förderreferent Kinoförderung
  16. dauert wohl doch länger als nur bis Ende des Monats ( Juli ) wie zuerst gesagt wurde bis alles durch ist. wenn wir Pech haben wohl bis Mitte oder sogar Ende August ... Dann dürfen einige Gas geben , das alles noch auf die schnelle durch zu boxen...
  17. Gratuliere, mich freut es für jeden der was bekommt... bin da weder neidisch noch sonst was ...
  18. und hat sich schon was getan und ist schon wieder wer in den Genuss der Förderung gekommen ... was uns betrifft herrscht noch tiefes schweigen.
  19. Ich habe die Formel nicht erfunden sondern die Firma Remko, schätze mal die sind durchaus fähig sowas zu berechnen ... https://www.remko.de/produkte/klima/klima-pakete/
  20. Saunatuch mitgeben in den Saal oder Sprinkleranlage gelegentlich einschalten , ohne Klima bei unsere heißen Sommertagen hat es im Saal auch schnell 30 Grad … da macht Kino keinen Spaß mehr
  21. Kühllastberechnung für Klimageräte Für die Berechnung der Kühlleistung gilt die Faustformel: pro Kubikmeter Rauminhalt sind ca. 30 Watt Kühlleistung erforderlich. Für einen Raum mit 28 m2 Grundfläche und 2,5 m Raumhöhe errechnet sich demnach folgende Kühlleistung: 28 m2 x 2,5 m x 30 W/m3 = 2.100 Watt (2,1 kW) Eine genaue Kühllastberechnung ist jedoch grundsätzlich empfehlenswert.
  22. Neuer Wissensstand sie bearbeiten immer noch den ersten Tag sprich 02.07.2019 , kann durchaus bis Ende des Monats dauern bis alles durch ist. Von Anrufen und Anfragen wird abgewunken zumal der Sachbearbeiter dann wieder dem anrufenden zeitlich ausgeliefert ist und das Zeitfenster für die Antragslast noch länger wird. Man wird auf dem Postwege benachrichtigt ob es geklappt hat . Stichtag 31.10.2019 bleibt bestehen egal ob man es schafft oder nicht … die Planung dieser Aktion war nicht sehr weitsichtig ein Hauruck auf dem Rücken der Kinobetreiber und Handwerksbetriebe zumal ja im August die klassische Urlaubszeit beginnt... Hurra
  23. welche Anlagen habt ihr so verbaut ? Splitgeräte oder in die Lüftungsanlage schon integriert ?
  24. Wie ich gerade erfahren habe dauert die Entscheidung bis man ein Ok oder eine Absage womöglich bekommt der Förderung schon gute zwei Wochen. Sitzen derzeit nur zwei Mitarbeiter über den Anträgen , wird schon werden ….
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.