Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

1 Benutzer folgt

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Bremen
  • Interessen
    Film, Mehrkanal-Sound, Kunstkopf, Elektronik, schräge Erfindungen, Musik & guter Rotwein.

Letzte Besucher des Profils

9.593 Profilaufrufe
  1. Ich danke Dir aufrichtig für die Reaktion.

     

    MfG Filmfreund Jens aus Leipzig

     

    www.defa-filmfreund.de

     

  2. Erste DEFA "Stereofilm": Quelle: https://www.filmmuseum-potsdam.de/media/de/Die Leute hinter den Kulissen.pdf So wie ich das verstanden habe, war das kein echtes Stereo, im Lichton wurde durch Phasenverschiebung der zweite Kanal eingefügt, der Stereoeffekt trat nur manchmal (selten) überzeugend aus. Ist aber nur mein wissen von Erzählungen dritter, bitte korrigieren falls das anders war..
  3. Was ist hiermit? Direkt aus China müsste bezahlbar sein. Könnte man(n) den Laser auch noch schalten können, würde sich die Umlaufblende verzichtbar machen.
  4. Quasi DUX Kino Qualität.
  5. Ein befreundeter ehemaliger Kinoausstatter hat mir öfters dieses Buch nahegelegt wenn wir über Filmtechnik geredet haben: Technik der optischen Projektion, Wolfgang Grau, Kommentar zu DIN 19045, 1991 Wer sich für Projektion interessiert bekommt hier Antworten von Fragen die er bis jetzt noch nie gestellt hat. Siehe Anlage Bilder. Ob Mehrfach-Vergleichsprojektion zwischen Steh- und Laufbildvorführungen, über Betrachterfläche und Bestuhlungsplan, zu Nutzlichtstrom - Kontrastverluste - synthetische Bilddarstellung, es wird oft mit Formeln oder Schaubilder bis in das letzte Detail erklärt. Es richtet sich allerdings an erster Stelle an Kinoausstatter/Kinobesitzer. Es sind aber auch Themen wie Filmformate, Wabenkondensator, 180 Grad Kino drin, also sehr Umfangreich - eigentlich alles was die Projektion betrifft. Ab und an wird das Buch gebraucht angeboten (habe selbst 27,- bezahlt). Es besitzt 552 Seiten und ist im A5 Format gedruckt. Vielleicht ist das ein Tipp für den einen oder anderen.
      • 2
      • Like
      • Thumsbup
  6. Super 8mm Kodak 250d & Nikon R10
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.