Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von ruessel

  1. https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/maas-will-geimpfte-in-restaurants-und-kinos-lassen-1742089601.html
  2. https://www.vip.de/cms/james-bond-wieder-verschoben-4685654.html
  3. https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article230954576/Kino-Chef-7-5-Millionen-Euro-Verlust-50-000-Euro-Hilfe.html
  4. Jetzt gibt es noch diesen "Kinomann" frei zu schauen....selber Titel, anderer Film. https://vimeo.com/120195415
  5. https://www.focus.de/politik/deutschland/ausbleibende-zahlungen-kino-betreiber-greifen-politik-in-brandbrief-scharf-an-wie-in-einer-bananen-republik_id_12870009.html
  6. https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/theaterleiter-im-cineplex-baden-baden-rechnet-nicht-mit-einer-wiedereroeffnung-vor-maerz
  7. ja, wahrscheinlich ist das so....... aber es spricht immer dagegen: Ich will nicht in einem Filmmuseum wohnen! Kann kaum noch Sekt kaltstellen, der Kühlschrank ist schon mit Filme fast voll.
  8. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kino-krise-wegen-corona-hollywood-umsaetze-stuerzen-auf-den-stand-von-1980-a-20d4b40c-2915-4912-b6a0-bad83c6a414d
  9. Wie auch immer, mir ist eine 16mm Scoopic ohne Zubehör für 450,- angeboten worden. Ist mir einfach noch zu teuer......... ich weiß, in der Bucht gibt es welche für 1500-2000, aber haben wollen und bekommen sind zwei paar Schuhe. Ich weiß nicht warum, aber die Kamera hat es mir ganz leicht angetan. (in 2 Monaten ist hoffentlich das Gefühl weg) 😉
  10. Wenn ich oben das Filmchen sehe, ist die feste Optik aber auch schon gut und der Bolex mindestens ebenbürtig.
  11. Scheinen aber in Europa schon etwas seltener zu sein, oder? http://www.lusznat.de/cms1/index.php/kinomuseum-muenchen/gerhard-fromm-s-sammelblaetter/canon-scoopic-16-m-sammelblatt
  12. Ich bin von der Bildqualität recht begeistert...... sieht für mich nach fest verbauten Objektiv aus..... das bei 16mm?
  13. Die sollte es sein, also nix mit 8mm. https://www.worthpoint.com/worthopedia/canon-scoopic-16mm-film-movie-camera-1898935044
  14. Bluray aus England ist angekommen (sogar deutscher Ton und Menü), hier nun vom Flat abfotografierte Frames. Welche Kamera wurde in "Thomas Crown ist nicht zu fassen" als Ausstattung benutzt?
  15. EUR 55,45 https://www.ebay.de/itm/1x-nut-Rank-Clintel-Mark-3-Telecine-selling-complete-or-can-sell-parts/223838896248?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3D526c12bb86b24cc29d561b6126e0ffe0%26pid%3D100675%26rk%3D2%26rkt%3D15%26mehot%3Dnone%26sd%3D174339977895%26itm%3D223838896248%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2380057&_trksid=p2380057.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3A7bdae7bf-542c-11eb-8b0a-365f7a4710c5|parentrq%3Af2570c5e1760ad396933e700ffc7d3e6|iid%3A1
  16. https://www.ebay.de/itm/Kodak-Cinematographer-s-Tool-Kit-Kalibrierungs-Set-fur-Analog-Film-Arriflex/293942205028?hash=item4470521a64:g:HSgAAOSw~~Rf9ISL
  17. https://www.ardmediathek.de/rbb/video/abendschau/eine-perspektive-fuer-die-kinos/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvYWJlbmRzY2hhdS8yMDIxLTAxLTEwVDE5OjMwOjAwXzhhNmRjZGNjLWJhYTItNGMxNC05NDVjLTJlMDIxNjhjZGZlMi9laW5lLXBlcnNwZWt0aXZlLWZ1ZXItZGllLWtpbm9z/
  18. Es gibt nur einen guten Slicer 😉 und der kostet 130,-
  19. Verstehe ich nicht, er hat doch die Teile fotografiert, hat auch den Drucker (CR-10) und Layerhöhe mit angegeben. Muss also damit zu drucken sein.....
  20. Kinophone (Bild/Ton synchron) von 1912 für den Profimarkt.
  21. oder Augen der Angst/Peeping Tom mit Karlheinz Böhm
  22. Vielleicht sollten wir eine Datenbank "Kameras in Spielfilmen" aufmachen. Aber wahrscheinlich gibt es das schon seit Jahren..... es können ja nicht nur wir so "bekloppt" sein. Die Auflösung mit "Thomas Crown" dauert wahrscheinlich noch, der englische BD Anbieter hat erst nach dem Brexit am 4.1 abgeschickt....Zoll?
  23. neeee....... 1914, siehst du doch oben im Film. 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.