-
Gesamte Inhalte
2.675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
32
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von ruessel
-
Eigene Anhänge löschen/ändern?
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Hallo? -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Die Daten konnte ich verarbeiten. Mal schauen ob da eine kleine 5cm Jobospule raus kommt. Bin gespannt ob der Drucker das schafft. -
Im frühen Mondprogramm der NASA wurde im Satellit der Fotofilm SW (Dia??) entwickelt und gescannt. Mich würde mal diese Entwicklungseinheit interessieren - müsste evtl. das beste und schnellste System sein, das klein und leicht ist. Und in der Schwerelosigkeit funktioniert.
-
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
ruessel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Nun, ich sehe es so: Es wird ein Dokument von 1932 angeboten, geliefert wird eines von 1952. -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Ich habe gerade eine 3D Datei für eine kleine 35mm Jobo Spule bekommen. Vielleicht kann ich diese auf 16mm umändern und mit dem UV-Harzdrucker anfertigen. -
Der Nachmittag ist nun für eine Abschattung auf Aluprofil und Siebdruckplatte rausgelaufen. Leider ist es nun dunkel und der Abschlusstest ob irgendwo noch Licht durchkriecht kann erst morgen erfolgen. Zeit für ein Bier zu öffnen!
-
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
ruessel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Gerade sind 6 Seiten angekommen. Ja, es ist fast Betrug, die Seiten sind von 1952 - mit dem erscheinen der Movikon. Die 1932 kommen in dem Papier auch vor: -
Wie macht ihr das mit der Entwicklung von Teststreifen, besonders wenn ihr eine Reihe Filmsorten oder Entwicklerkonzentraten oder Belichtungsreihen testet? Ich meine als unerfahrener Entwickler (nur einige SW 35mm Filme entwickelt) stelle ich mir eine große Verschwendung von Flüssigkeiten vor. Der kleinste JOBO Tank hat 240mL, teuer und eigentlich immer noch zu groß für 10cm Filmstreifen. Ich habe noch einen Minox Tank, der fasst aber keinen 16mm Film. In einer Mokkatasse entwickeln? Oder Pillendose mit Schraubdeckel?
-
Eigene Anhänge löschen/ändern?
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
-
Danke, also morgen zum nächsten Baumarkt. Mit der Teichfolie hagere ich noch. Ist so ein Kurbelfenster, da müsste die Folie Lichtdicht an die Gewindestange vorbei.
-
Kann ich meine alten eigenen Anhänge bearbeiten? Habe außer Downloaden nix gefunden.
-
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
ruessel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Teil 3. 3_Movikon8_Bildteil_Werkzeuge.pdf -
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
ruessel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Ich habe es Online zu PDF packen lassen. Hier nun die 44 Seiten Reparaturanleitung der Movikon 8 vom März 1958. Ich habe 3 Teile davon gemacht, damit ich es hier hochladen kann. 1_Movikon8_Reparatur_Maerz1958.pdf 2_Movikon8_Ersatzteile.pdf -
coole Idee....... mal schauen ob das funktioniert.
-
Alle Teile hier: https://www.thingiverse.com/thing:3579645
-
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
ruessel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Hier die ersten 10 Seiten der Movikon 8 Reparaturanleitung, das ist ungefähr ein viertel der Seiten. Ich habe in der besten Qualität gescannt - was mein alter Bürodrucker überhaupt hergibt. Hat jemand eine Idee wie ich schnell von den einzelnen JPGs ein PDF machen könnte? -
Naja, bei mir ist Film und Finger IMMER mit Baumwollhandschuhe verbunden. Das Bild ist einfach zu klein und Staub&Dreck sucht nur nach Gelegenheiten um haften zu können. Um mehr Platz zu haben, muss ich die Dunkelkammer vom GästeWC zum Badezimmer verlegen. Leider scheint es dort nicht völlig dunkel zu sein, ein offenes Polaroid war nach 5 Minuten liegen tatsächlich belichtet. Da muss wohl die doch entfernte Straßenlampe in die Oberlichtkuppel strahlen. Brett aus dem Baumarkt und ein paar Meter Türdichtungen sollten Abhilfe schaffen. Schön für den, der einen warmen Keller hat.
-
Das ist auch gefunden worden? ARRI 35. http://www.lusznat.de/cms1/index.php/kinomuseum-muenchen/die-arriflex-35-bl-geschichte
-
?
-
Was mir so auffällt, hier wird der Rohfilm mit nackten fettigen Fingern angefasst. Wirkt sich das nicht auf das Ergebnis beim Entwickeln aus?
-
oh, da habe ich noch nicht geschaut...... Ich möchte das zeitlich schnell machen, im Badezimmer staubt es zwar nicht stark, aber Fusseln auf so einen kleinen Format wären ärgerlich. Gut ich muss abwarten wie nun die HKS Roller wirklich ausschauen. Aber wenn es 8mm Umroller sind, wird eine breite 16mm Spule wohl kaum passen, oder? Ja, das schaut mir aus, als wenn jemand die Konstruktion zum Filmschneiden benutzt hat. Ich baue die Umroller auf ein kleineres Brett. Sehen in völliger Dunkelheit kann ich ja zum Glück mit meiner DIY IR-Brille.