Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.659
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von ruessel

  1. Um Foma R ein wenig im Korn zu reizen, belichten auf 150 ASA?
  2. Erstmal klein anfangen, ja, Fomapan ist so das schlechteste Material für meinen Zweck. Aber es wird sich zeigen ob ich überhaupt Bilder damit bekomme und das wichtigste - ob es auch Spaß damit macht. Naja, ausschauen ob man fotografiert passt schon.....
  3. Danke. Vielleicht komme ich darauf zurück - besonders die Vorsätze. Irgendwo habe ich einen elektronischen Verschlussmesser liegen, dürfte interessant sein, ob eine alte Kamera die Belichtungszeiten relativ gleichmäßig hält. Bei meinen alten Fotokameras waren aber meist die schnellen Zeiten Fehlerhaft.
  4. Ich auch. Kamera ist im Zulauf, Foma R100 10 Meter sind bestellt. Wäre nur zu klären, ob DIY Entwickeln um noch das doch schwache Korn des Foma etwas zu stärken....... habe noch nicht im Netz danach gesucht...... selbst als Negativ entwickelt wäre egal, Hauptsache KORN. 😉
  5. Wie ist denn die optische Leistung der Movikon inkl. der Aufsätze? Mir scheint hier wurden relativ hochwertige Gläser verbaut. Weitwinkel + Teleadapter waren damals fast genauso teuer wie die Kamera. Preisliste Januar 1955
  6. Hier bei mir im Norden inzwischen 40,- und schon mit weiter steigender Tendenz vorausgesagt..... ich muss endlich meine Solarpaneele auf das Dach bringen 😉
  7. Bearbeitet aber keine Bestellung unter netto 100,- EUR. Für eine ungetestete Kamera fange ich lieber erstmal mit 10 Meter an..... da bleibt nur Foma.
  8. Bist Du sicher?
  9. aha....... und weit vor meiner Filmzeit. Aus Lust - denn ich finde es großartig gemacht- habe ich fast 3 Kg dieser Zeitschrift erworben, Jahrgänge 1957+1958 komplett.
  10. Kennt jemand diese Zeitschrift aus den 50er Jahren? Höre das erste mal davon...... scheint für Filmamateure gemacht zu sein.
  11. https://d-nb.info/1045437522/34
  12. was wäre denn die kleinste/leichteste S8 Kamera mit anständiger Optik? (keine gebogene Kanten)
  13. ruessel

    3-D-Modell vom Kino

    Daumen hoch 😉
  14. Dort sind es aber gewaltige 16mm Bildfläche, S8/8 ist aber hoffentlich die Fomakörnung nochmals besser sichtbar..... meine Vision ist es, das schemenhaft die fotografierten Gegenstände aus dem Körnernebel treten....... wahrscheinlich benötige ich ein noch viel schmaleren Film. Bei 8mm könnte man aber vielleicht mit viel Rand um den Gegenstand "fotografieren" und später größer scannen.
  15. Habe ich nun auch schon gelesen, muss mal schauen ob die Andruckplatte etwas mehr Spiel bekommen kann. Noch ist die Kamera nicht da. Habe gestern noch eine Zeiss Movikon 8 in optisch einwandfreien Zustand erworben (unter 30 Euro), hier sind auch Einzelbilder möglich. Hat jemand damit und Fomapan Erfahrung? Der Film wird ja sehr heftig in der Kamera gefaltet.
  16. Jupp....habe ich auch. Aber S8 ist noch eine ganz andere Nummer 😉 2x10 Meter sind eine bestimmt große Menge an "Fotos"..... ja, da könnte man wirklich kurz den Auslöser drücken um kürzere Belichtungszeiten zu bekommen. 1/20 ist ja nur was auf dem Stativ. Ansonsten sollte die S8 Kamera ja theoretisch scharfe Aufnahmen liefern, mit dieser guten Andruckplatte......
  17. Danke für die Bedienungsanweisung. Habe sie hier mal als Anhang fixiert. Jetzt weiß ich, steht das Rad auf 18B/sek ist bei Einzelbild der Shutter 1/20 Sekunde.... ziemlich lange Belichtung! quarz_ds8-m_de-1.pdf
  18. Ich bin Fan von SW Fotos mit ordentlich Körnung. Also möglichst kleines Filmmaterial.... Meine Halbbildkameras produzieren noch zu wenig Körnung. Nun konnte ich eine Quarz DS8-M für ein Appel & Ei ersteigern. Sollte sie noch funktionieren, würde ich gerne sie mit Formapan R100 bestücken und damit nicht filmen - sondern per Einzelbildschaltung fotografieren..... wenn es das Gewicht es wirklich zulässt. Da ich schon oft Filme von Federkameras gesehen habe, waren dort sehr oft die ersten Bilder völlig überbelichtet, da der Motor noch nicht richtig fahrt hatte. Da die Quarz aber extra eine Einzelbildschaltung verfügt, wird evtl. die Mechanik bei dieser Funktion anders funktionieren. Wird auch die Umlaufblende dann andere Werte besitzen? Komme ich da an die Daten irgendwie ran, damit ich meinen Handbelichtungsmesser richtig füttern kann?
  19. ruessel

    AK 16 Magazin?

    Alles klar, danke.
  20. Habe eine Quarz DS8 mit viel Zubehör ersteigert. Dabei liegt auch ein Filmmagazin im Filmkoffer, ich gehe davon aus, das gehört nicht zur Quarz..... ich tippe auf AK16, aber auch nur durch Bildvergleiche. Hat jemand hier richtige Ahnung?
  21. Vielleicht auch für den sehr kreativen 8/16mm Filmer in DIY: neuartige organische Optische Filter:
  22. Keilriemen defekt? Wenn Lampe leuchtet und kein Lichtschein aus Objektiv kommt, liegt irgendwas dazwischen..... Vielleicht Keilriemen defekt, so dass die SektorenBlende sich nicht dreht? Objektivdeckel abgenommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.