-
Gesamte Inhalte
2.675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
32
Alle erstellten Inhalte von ruessel
-
Ist ja ganz neu, hat keiner Erfahrungswerte. Das die Teile nicht 1/100mm genau werden ist klar. Laut Datenblatt aber bis zu 1000 Grad stabil.....
-
Ich habe gerade gesehen, dass man nun auch Keramik drucken kann. Für Lampenfassungen etc. ideal.......
-
Danke. Ein Citoskop könnte tatsächlich die Kamera gewesen sein. Die Auflösung für die kleinen Glasfotos scheint recht hoch zu sein. Bin am überlegen ob es sich lohnt davon eine kleine Bluray in 3D zu erstellen oder sonst wie für einen 3D TV zugänglich zu machen.
-
Kennt jemand die Geschichte der "Gaslicht" Platten in 3D? Ich habe eine Schachtel voll mit diesen Glasplatten bekommen, es sind gemischte Platten, welche sind wie Dia andere sind Negativ. Gemeinsam sind sie alle in 3D, scheinbar um 1900 fotografiert und je Augenseite ein Foto 45x45mm. Was für eine Kamera war dafür vorgesehen? Wie wurden diese 3D Bilder damals betrachtet?
-
Man(n) sagt, Harzdrucker benutzen nur Single Männer, keine Ehefrau macht es auf längerer Zeit mit, dass die gesamte Bude nach Alkohol riecht. Du musst ja nicht nur die gedruckten Teile von den flüssigen Harzresten reinigen, sondern auch noch den gesamtem Behälter - spätestens beim Materialwechsel. Ich habe mir nun 5 Liter besorgt (99,9%), mal schauen wie lange es reicht.
-
Ich bin gespannt wie stark die Harze stinken..... lt. Anleitung, soll ich beim Befüllen des Druckers Schutzkleidung und Maske tragen. Frische Teile aus dem Drucker müssen auch noch mit Isopropanol gereinigt werden - im Sommer kein Problem aber im Winter drinnen? Das kommt auf das Harz an, meist ist es Resin, alle Modellbauer kennen das. Ich warte noch auf meine Erstbefüllung, das Harz wird für Bohrschablonen benutzt (Chirurgie), sollte also richtig hart werden. Nächste Woche weiß ich mehr.....
-
Nach Tagen mit viel Pausen konnte ich heute den Fehler finden, ich musste nur die Firmware neu aufspielen. Jetzt warte ich nur noch auf das bestellte Harz und dann gehts los.... Inzwischen gibt es aber einen neuen tollen 3D Drucker vom Chinesen um die 400 Euro:
-
Im Herbst geht es auch daheim los: Auf der Technik-Messe CES zeigte Samsung „The Wall“. Nun kommt der Über-Fernseher wohl zu einem bezahlbaren Preis auf den Markt. http://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Fernseher-Samsung-The-Wall-TV-19593679.html
-
http://www.spiegel.de/stil/bildband-california-captured-bungalow-flow-a-1218349.html
-
Kann man näheres über die BD erfahren? Titel? Habe schon eine Sammlung mit BDs "Cinerama", da ich gerade in die extrem Breitwand Fotografie (2.66:1 SW 35mm) einsteige, suche ich Anregungsmaterial für tolle Experimente des Bildausschnittes/Bildaufbau.
-
Gerade durch Zufall gefunden: https://vimeo.com/171873933
-
Tja, was kann ich jetzt aus meiner Frage Gedanklich mitnehmen? Die Cinerama Projektoren haben mit normalen (größeren 28.5mm Bildfenstern) projiziert. Ich muss mich also mit dem Einsatz von spezial Andruckplatten getäuscht haben. Muss ich sehen, habe DVD bestellt. Danke für den Tipp. Unten im Bild: "The Cinerama projectors were very large, as shown in the pictures above, and were very complex machines from the rear as well. "
-
Sehr ähnlich wie hier: http://www.widescreenmuseum.com/widescreen/lbx.htm
-
Also normales Bildfenster? Ich meine ein Cinerama Spezialbildfenster (Andruckplatte) mal im Netz gesehen zu haben, ist aber Jahre her...... oder ich habe es geträumt. Heute habe ich eine Aktie von Cinerama INC. bekommen, da fängt man an zu träumen ?
-
Kurze Frage zum Verständnis, beim Cinerama wurden mit 3 Projektoren auf eine stark gekrümmte "Leinwand" projiziert. Damit der Film nicht über oder unter der Leinwand Lichtwurf macht, sollte das Bildfenster ja eher Kissenmässig (?) ausschauen - oder wurde da was an der Optik abgeschattet? Oder liege ich da ganz falsch?
-
Und 2K Beamer TV ist besser?
-
Samsung Cinema LED Screen: LED-Kino im Interview vorgestellt http://www.pcgameshardware.de/Fernseher-Hardware-134500/Videos/Samsung-Cinema-LED-Screen-LED-Kino-im-Interview-vorgestellt-1260426/
-
kommt alles vom CHINAMANN, gebogen, flatternd etc. alles ist möglich
-
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Cinema-LED-Screen-Erster-deutscher-Kinosaal-mit-LED-Bildwand-4099786.html
-
Ich weiß nicht ob Samsung ONYX schon mit microLED läuft, da Samsung erst vor einem halben Jahr darüber berichtet hat. MicroLEDs sind wohl in der Herstellung recht günstig, wird mich nicht wundern wenn es schnell ONYX 2 geben wird, mit microLEDs und 100.000 Nits - technisch wohl kein großes Problem mehr.
-
1.000.000 Nits. Schau Dir "The Wall" an. Bei microLED ist die Lichtausbeute um Faktor 30 mehr als bei jeder modernen LED und das bei gleichem Stromverbrauch. Ab (Spät)Herbst 2018 soll bei Samsung die ersten microLED 50 Zoll TV angeboten werden, mit HDR vom feinsten.
-
Samsung geht nun in Zukunft auf microLEDs, siehe Großbild 4K "The Wall". Dazu ein Video von dieser Woche einer kleinen Firma: microLED mit 1.000.000 Nits..... wow.
-
http://www.pcgameshardware.de/Monitor-Display-Hardware-154105/News/Samsung-Onyx-Cinema-LED-Kino-Zuerich-1252787/
-
Jetzt gibt es Preise: https://www.hollywoodreporter.com/behind-screen/hpa-awards-canon-samsung-engineering-honorees-1123605