Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von ruessel

  1. Das obere Video ist 2017 hochgeladen, das untere 2010 - 2007 wurde es wohl erstellt. mich wundern schon ein wenig die Kommentare. Da hat ein kleiner Kinobesitzer nichts mehr zu fressen, hört aber aus Liebe zum Film nicht auf. Das finde ich ist die Botschaft im obersten Video- schon sehr selten in unserer Zeit.
  2. Film von 2010:
  3. Herrrrrlich!
  4. Gestern Abend fand ich endlich Zeit Flying Clipper komplett zu schauen inkl. Versuche was im Bild zu retten. Zuerst muss ich mich korrigieren, der Ton ist auch im Tiefbass einwandfrei. Der Subbass arbeitet bei mir nur, wenn ich den Film auf Stereo umschalte - sobald "surround" aktiv ist, verstummt der Tiefbass. Dort muss ich noch bei mir den Fehler suchen, der neue Player ist ja im Ton nun über HDMI verbunden - vorher am alten Player via optische Verbindung. Auch muss ich nun das Absaufen der Schatten inkl. Falschfarben korrigieren, hier konnte ich nach kompletten sichten des Filmes keine HDR Verbindung zuordnen. Nach der Filmpause scheint die UHD weniger Farbausreißer zu besitzen (Oje, wer ist für die wechselnde Meerfarbe zuständig? Einer mit Farbschwäche?) . Ich kann mir eigentlich nicht erklären wer den Farbregler beim codieren des Transfers so hoch gedreht hat. Es hilft die Farbe stark am TV zu reduzieren, es hilft bei der Orangenhaut - allerdings sind dann auch einige Szenen recht farblos...... die Farbüberdrehung ist also nicht ständig gleich. Versuche mit Kontrast und Helligkeit brachten keinerlei Zeichnung zurück, einige (dunkelhäutige) Personen erscheinen daher als reiner Scherenschnitt auf dem Flat. Da kann man im Menü drehen wie man will - nicht vorhandene Strukturen sind einfach nicht wieder herzustellen. Der Film selber finde ich als einen schnellen Reisebericht, auch heute noch sehenswert, da man sich damals schon Mühe mit der Kamera und ihrem Blickwinkeln gemacht hat. Zum ersten mal konnte ich z.B. sehen, das hoch oben auf den Pyramiden sich die blöden Touris in den Steinen durch ritzen verewigt haben. Sehr gefallen hat mir auch das Autorennen in Monaco. Auffällig war nur, dass der Ton anscheinend komplett nachsynchronisiert wurde, viele Sprecher verpatzen ihren Einsatzpunkt. Es war ein Fehler eine UHD & 70mm Transfer so stark zu bewerben. Das schraubt die Erwartung hoch - leider kann es diese UHD auf keinen Fall halten. Einerseits soll der analoge Look erhalten bleiben, einschl. Rollenwechselzeichen, schrammen, Helligkeitsflimmern in einigen Flugszenen - andererseits werden Farben aus dem Plaka-Malbuch gewählt. Es passt einfach nicht zusammen. Aber danke das ich diesen Film nach einigen Erzählungen nun selber mal mit eigenen Augen sehen konnte - wenn auch nicht so wie bei der Premiere 1962.
  5. Mit etwas Verzögerung kam nun endlich auch bei mir die UHD Flying Clipper an. Sofort in meinen Player an einen normalen 46 Zoll Sony Flat angeschlossen, der Ton kam über Onkyo 7 Kanal. Gut, zuerst der Tonteil, mein aktiver Subbass hatte nix zu tun, die Ansteuerungselektronik sprang nicht einmal an - also ist anscheinend keine laute Frequenz unterhalb 75 Hz im Film vorhanden. Scheint sehr oft bei älteren Kinofilmen so zu sein (meist ab Mitte der 70er Jahren scheint sich das zu ändern). Ist wohl daher normal. Die Bildqualität der Eröffnungssequenz (Sonnenuntergang) besitzt die Qualität einer VHS Überspielung, Grobkörnig wie Super 8 mit Anfängen von Banding. Für mich ganz klar, wurde hier mit einem anderen kleineren Filmformat gefilmt und auf 70mm hochgezogen. Kommt zum Glück nur selten im Film vor. Der 70mm Teil ist zwar auch deutlich mit feinen Korn versehen, das halte ich aber eher für eine gute Qualität, hier wurde nix mit Filtern tot-gerechnet. Auffällig sind tatsächlich die Farben aus dem Horrorkabinett und die absaufende Kontraste. Schaut man genauer hin, fällt mir auf, das z.B. Hauttöne im mittleren Helligkeitsbereich recht stimmig sind, aber sobald diese Farben nach oben oder unten im Helligkeitsverlauf verschieben umso gruseliger werden, teilweise besitzen die Matrosen Hauttöne einer Apfelsinenschale. Auch ist im "Making Of" die Restauration zu sehen, hier sind die Farben auch recht stimmig und der Kontrast nicht extrem schief. Daher mal eine These: Liegt es an der falschen HDR übermittliung vom BD Player zum TV? Vielleicht wird gar nix vom UHD Player von HDR zu nicht HDR gewandelt, sondern wie bei REC 709 vorgeschrieben, die Helligkeitswerte oberhalb/unterhalb RGB16-235 einfach nur abgeschnitten. Das würde für mich einiges erklären.
  6. Amazonbewertung von gestern: Ohje....... gestern Mittag hat ein Kumpel angerufen, er hatte die UHD gerade auf seinem 4K Beamer gesehen...... 15 Minuten lang, dann hat er ausgeschaltet und sich über die schlechte Bildqualität geärgert..... Meine UHD wurde erst gestern verschickt, wird Montag ankommen - ich schraube meine Erwartung an 70mm Material nun massiv zurück..
  7. Wie ist eigentlich der Stand? Der angekündigte Lieferstart im Herbst 2016 verstrich folgenlos und im wesentlichen vertröstete Kodak die Super-8-Fans nun während der CES2017 bis zum Mai 2017. Dann sollte eine auf 2.000 Stück limitierte Sonderedition einer neuen Kodak-Filmkamera zum Netto-Listenpreis von rund 2.000 US-Dollar auf den Markt kommen. Jetzt ist Ende August und ich sehe nur einige Prototypen im Netz. ist das Projekt doch schon gestorben? Auch in 10 Jahren wird Super 8 so vom Namen her weiterleben, das ist die Zukunft:
  8. http://www.ozseeker.net/2017/08/16/first-reviews-are-in-for-samsungs-cinema-led-screen/?doing_wp_cron=1503043638.3954188823699951171875
  9. Meldung von gestern, scheinbar das erste Kino ausgerüstet: http://executive-bulletin.com/other/samsung-debuts-worlds-first-cinema-led-display
  10. Jetzt gehts los..... http://presse.lge.de/2017/08/14/lg-electronics-enthuellt-weltgroesste-oled-wand-in-dubai/
  11. Wunschpreise in der Bucht so um 100 Euro https://www.ebay.de/b/Antike-Filmprojektoren-Filme/33173/bn_13634185
  12. Danke für die Info. Die Vorfreude steigt so ins unermessliche P.S. Heute gab es eine vernichtende Bluray Rezension auf Amazon.
  13. Scheinbar eine schwere UHD Geburt.... nun wieder verschoben auf: "Dieser Artikel erscheint am 25. August 2017." https://www.amazon.de/Flying-Clipper-Traumreise-weißen-Blu-ray/dp/B071W117LT
  14. Auch nette ARTE "Horror" Doku: Blow up - Kennen Sie "Orgy of the Dead"?
  15. Schöne Film-Doku bei ARTE: https://www.arte.tv/de/videos/073074-000-A/dark-glamour Mitte der 50er Jahre feierte die kleine britische Produktionsfirma Hammer mit schrillen, erstmals in Farbe produzierten Horrorschockern einen Erfolg nach dem anderen. Die Hammer Film Productions werden zum Synonym für ein stilisiertes und zugleich reißerisches Kino und beeinflussen die internationale Popkultur maßgeblich. In der Doku kommt u.a. Regielegende John Carpenter zu Wort.
  16. Schaut sehr gut aus. Nur in Silber/Grau wäre der Druck näher am original Zubehör ;-) Meine Magnete sind gestern erst per Warensendung angekommen, mal schauen wann ich dazu komme mir mein Teil zu drucken.......
  17. Ist klar, da der UHD Player nur noch 140,- gekostet hat (Samsung Cash Back Aktion), das neue Samsung UHD Modell nix anders oder besser macht, war es Zeit mit Flying Clipper in UHD einzusteigen ;-) Ich freue mich auf den Film..... schaue in letzter Zeit nur noch alte Schinken, der letzte war "Blow Up" vom 4K Master gezogene Bluray. Hier allerdings war selbst die 1080P Auflösung besser als das original Negativ, der Film dürfte daher zwischen SD und HD liegen. Die ersten Flying Clipper Kritiken in 1080 lesen sich auch gut: http://blu-ray-rezensionen.net/flying-clipper-traumreise-unter-weisse-segeln-4k-uhd/
  18. Stimmt, in den Bremer Kinos wo ich Filme meines Geschmacks schaue, haben gar kein 4K (und ein Kino besitzt einen leuchtenden weißen toten Pixel auf der Leinwand....., das andere hat senkrechte dunkle Streifen auf der Leinwand, da anscheinend das hintere Gestell durchdrückt), da ist man froh wenn es Zuhause wenigstens anständig läuft.
  19. Sagenhaft, bei Amazon hat schon einer die Scheibe (welche?) geschaut und bewertet: https://www.amazon.de/Flying-Clipper-Traumreise-weißen-Blu-ray/dp/B071W117LT
  20. Werden wir "sehen". Angeblich wird die Ausgabe vom Samsung UHD Player auf das 2K nicht HDR Sichtgerät angepasst.......
  21. Danke für die Info....... bin inzwischen "UHD ready" und warte ungeduldig auf meine erste UHD Scheibe ;-)
  22. Leider nicht....... nun 18. August..... ob das dann was wird? http://www.alive-ag.de/index.php?page=artikel&ArtikelNr=8032499
  23. Ferrania Film P30 Review
  24. Aus "Der Spiegel Nr.51/1968: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45865135.html
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.