Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von ruessel

  1. Bildqualität wird nicht nur von "Schärfeleistung" bestimmt. Ich habe etliche HD-CCTV an meiner Pocket Kamera (2K) testen können, die Zoom-Objektive waren im 300-500 Euro Raum vertreten. Es gibt noch optische Eigenschaften wie CA, optische Verzerrung usw. und das ist bei CCTV eher gruselig. CCTV sind zwar meist Lichtstark und günstig, das sind aber wirklich nur die einzigen positiven Eigenschaften. Evtl. hat sich in den letzten 2 Jahren dort etwas getan, daher habe ich einen CCTV Händler gebeten mir einige HD-CCTV Objektive zum ausprobieren zur Verfügung zu stellen.
  2. Ich dachte da schon eher an color ..... ;-) Also sollte Kodak da was hochfahren, könnte ich mir etwas fallende Preise des Filmmaterials vorstellen. Zumindest Kassette in Farbe, Entwicklung durch Kodak, Digitalisierung bei Negativmaterial = 50-60 Euronen. Wäre ja schon mal ein Anfang. Jetzt stellt sich noch die Frage, kann man bei NIZO das Bildfenster ohne Probleme auffeilen? :idea:
  3. Höre ich da bei 1:45, Kodak S8 Kassetten in Zukunft für 20 $ ??
  4. ...schlecht geschlafen?
  5. Wie man im Video oben gut sehen kann, ist das Objektiv mit "TV Lens" beschriftet.... also max. 720p Detailauflösung. Was soll also das digitalisieren mit 4K? Ganz klar, MARKETING. :roll:
  6. Videobericht: http://video.repubblica.it/dossier/ces-2016/il-ritorno-del-super8-rinasce-la-mitica-telecamera-kodak/224073/223329
  7. Na endlich. Futter für meine Nizo800 bald erhältlich?
  8. Neue Actioncam......Weiterentwicklung von Kodak Cube.
  9. http://www.fxsupport.eu/temp/mimik.zip Alle 4 Stück Minikillers S8 Soundfiles..... viel Spaß beim synchronisieren, es ist Musik mit Geräusche! Sage bitte Bescheid wenn du die Files hast, ich lösche sie dann umgehend vom Server.
  10. Bin gerade am extrahieren...... alle 4 Folgen.
  11. Ich habe Minikillers auf Bluray. Ich schaue mal wie ich den Ton davon bekomme.....
  12. Nizo mal anders benutzt:
  13. Muss eine aufregende Zeit gewesen sein ;-) http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Muenchner-Kopierwerk-muss-nicht-zahlen-id19120091.html
  14. Was mich mal interessieren würde, reagiert ein Kinobesitzer überhaupt auf Kritik? Ich war seit Monaten mal wieder in einem kleinen Kino in Bremen, mein Gott ich sah eine verdreckte Leinwand, mehrere vertikale dunkle Streifen waren bei jeder etwas hellerer Szene zu sehen. Ich wurde oft vom Film abgelenkt und diese Dreckstreifen zeigten den Film wie aus Gitterfenster betrachtet. Ich meine, das muss doch das Personal selber sehen oder muss das erst wirklich der Besucher ansprechen? Ist das nur noch reiner Profitgier?
  15. Gerade konnte ich den Film auf DVD mit deutschen Kinotonspur sehen...... super! Wer sucht der findet auch :mrgreen: Ich wollte nochmals Danken für die Titelsuche....... nach 40 Jahren war der Film wieder ein kleiner Genuss.
  16. Heute Bericht über erstes Laser Kino in Europa: http://www.film-tv-video.de/newsdetail+M5a432941531.html
  17. ....und die Lösung bitte posten!
  18. Ich hätte als erstes den Kondensator in Verdacht (vorher mal die Widerstände am Wahlschalter überprüfen). Mir ist die Geschwindigkeitsregelung nicht ganz klar, aber im Schaltplan kann man erkennen, das der Wahlschalter der B/sek nur andere Vorwiderstände austauscht. In Reihe dazu ist ein Kondensator, evtl ist er defekt und beeinflusst damit die Geschwindigkeit. Leider kann ich nicht die genaue Lage des Kondensators auf der Platine zuordnen - dazu benötigt man das Service Heft.
  19. wollten wir doch alle damals :mrgreen:, nur hat mein Azubi Gehalt damals nicht annähernd dazu gereicht. Danke, das ist wirklich nett! Aber ich denke, diese einfache Kamera ist eigentlich selbst erklärend, auch wenn ich diesen Okularfehler blöderweise gemacht habe - deshalb dürfte das scannen nicht nötig sein. Mir war nur nicht klar, warum der Motor nur bei Zeitraffer läuft - wird aber kein Bedienfehler von mir sein.. der hintere Gehäusedeckel wird mit zwei Schrauben gehalten, das sieht man. Aber vorne die Bedienseite ist mir so nicht klar. Wahrscheinlich muss ich die Rückseite abbauen und dann mal schauen wie es weiter geht.... wieder was für den DIY Bastler. Mache ich, wenn ich wieder etwas Ruhe dazu habe.... läuft ja nicht weg. Schmierstoff verharzt? Das wäre dann zu reparieren eine "Schweine" Arbeit. Steht das so im Handbuch? Ich habe auf unendlich justiert und damit stimmt es nun auch bei 1,2 Meter genau. Wir schauen ja durch das voll geöffnete Objektiv (F1.8 = geringe Schärfetiefe), abgeblendet ist der Schärfebereich ja noch auf Film viel größer. Mal schauen ob ich die Nizo noch zum laufen bekomme, im Paket war auch noch eine Canon 514XL, hier finde ich aber den Kameragriff alles andere als gelungen, sie liegt echt anstrengend in der Hand.
  20. Kann ich nicht ablesen, die 136XL hat auf dem Gehäusedeckel ein breites Rad zum einstellen - ohne Markierungen. Ich denke nicht, das Teil ist einfach elektrisch defekt, obwohl in der Verkaufsanzeige stand, die NIZO ist komplett durchgescheckt auf Funktion. Falls der Aufbau ähnlich der anderen NIZOs ist, dürfte wieder das Motorrelay hängen. Leider kann ich nicht sehen wie der Gehäusedeckel geschraubt ist, sonst wäre der Deckel schon längst ab und das Relay überprüft. Die Nizo sieht optisch wie neu aus, deshalb möchte ich da nicht ohne Plan dran rumbrechen......
  21. Nun, am Anfang habe ich die Okularverstellung an den Blendenzahlen richtig scharf eingestellt..... dann passt aber die Objektiventfernung (eingravierte Zahlen) nicht mehr zum Sucher. Wenn ich nun die NIZO auf unendlich eindrehe und den Sucher darauf scharf justiere, stimmt es auch auf nähere Objekte - einschl. Zoom. Zum Beispiel eine Strassenlaterne in Telestellung angepeilt und 6 Meter am Objektiv abgelesen - die Laterne war auch 6,5 breite Schritte entfernt, wird jetzt wohl stimmen. Nur so ist nun die Blende etwas unscharf.......
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.