Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von ruessel

  1. Das liegt am "Auflagemass" das hier anscheinend nicht stimmt. Der Abstand Filmebene zum hinteren Objektivglas muss +-0.02mm stimmen!
  2. Ich habe das Teil in den 80er Jahren 1x benutzt ;-) Bildqualität mit großen Objektiv unterirdisch....... dann viel Spass mit dem ausrichten der Buchstaben....... bin deshalb auf Magnetbuchstaben auf schwarzen Blech/Karton und Doppelbelichtung umgestiegen.
  3. ruessel

    Arri 16 SR 3 HS

    Evtl. kann man Motoren von einem Fachmann neu wickeln lassen / Instanthalten. Dürfte günstiger als 1900,- kommen......
  4. Na, das Menü..... musste einige Sekunden erstmal fummeln bis ich es verstanden hatte ;-) (man fängt normalerweise oben an und benutzt zum navigieren up/down Schalter dazu) Die DVD war herrlich, habe sie gleich 2x hintereinander geschaut. Besonderes dankeschön für die Kodakszenen........ ich hatte ja keine Ahnung wie das so dort ablief.
  5. Das DVD Authoring müssen wir aber noch etwas üben ;-)
  6. Vielleicht steckt in diesen Portokosten der Gewinn? Ich schicke per DHL ein 2KG Paket (Großbrief + Einschreiben + Versicherung) für unter 10 Euro Euronen bis nach USA/Australien/Japan.
  7. ruessel

    Filmreiniger

    Aufgrund der toxischen und krebserregenden Eigenschaften und auch der die Ozonschicht schädigenden Wirkung darf Tetrachlormethan nach der Chemikalien-Ozonschichtverordnung nicht mehr verwendet werden. Die Anwendung als Feuerlöschmittel sowie als Entfettungs-, Reinigungs-, Lösungs- und Verdünnungsmittel ist aufgrund seiner Toxizität und seiner ungünstigen Umwelteigenschaften nur noch zu Forschungszwecken erlaubt. http://de.wikipedia.org/wiki/Tetrachlormethan
  8. ruessel

    Filmreiniger

    Ich kann nur vom Isohexan berichten, es verdunstet sehr schnell. Auf einem Filmbetrachter habe ich umgespult, der Abstand von einem zum anderen Arm hat ausgereicht um zu verdunsten. Dadurch stinkt es schnell in der Bude, bei ca. 600 Meter Film habe ich ca. 300ml Isohexan verbraucht - ja ich habe damit nicht gegeizt. Also möglichst das Fenster dabei leicht öffnen und Pausen mit Totallüften zwischendurch machen. Gefahrenblatt Isohexan: https://www.uni-hamburg.de/beschaeftigtenportal/services/arbeitssicherheit-umweltschutz/gefahrstoffe/betriebsanweisungen/isohe.pdf Wie schon geschrieben, wollte man mir in der Apotheke zuerst Isohexan besorgen - aber der Grosshändler darf lt. EU-Recht nicht mehr an Privat liefern. Deshalb bleibt als Bezugsquelle nur der "Globus Filmreiniger" (100% Isohexan) oder FFR. Eigentlich dürften sie das Zeugs gar nicht mehr an Privast verkaufen..... also noch schnell besorgen bis auch diese Quelle versiegt. (innerhalb der EU)
  9. Ein typischer Fall für einen 3D-Drucker? http://www.fabberhouse.de/
  10. ruessel

    Filmreiniger

    ISOHEXAN Das von fast allen filmtechnischen Betrieben (Kopierwerken, etc.) verwendete Filmreinigungsmittel "ISOHEXAN" ist bestens für farbige und schwarzweiße Filmkopien jeglichen Formats, Filmnegative, Umkehrfilme mit oder ohne Magnetton und für Filme mit Schutzbeschichtung geeignet. Klebestellen werden nicht angegriffen und müssen daher nicht nachgeklebt werden. Das Produkt dient auch der Konservierung. Ihr Film bleibt länger geschmeidig, wenn er mit diesem Mittel behandelt und luftdicht gelagert wird. Die Flüssigkeit wird mit einem nicht fasernden Stoff (z.B. Antistatiktuch) aufgetragen (siehe Artikel Nr. Z6567). Das Mittel verdunstet schnell und klebt nicht. Diese Reinigungsflüssigkeit ist auch hervorragend für Magnettonbänder geeignet.
  11. Warum fällt mir immer bei Dunkelkammer & Schutzkleidung dieser Film ein? :mrgreen:
  12. wer schon immer mal sehen wollte wie ein IMAX Projektor gebaut wird: https://www.youtube.com/watch?v=ayZKfgPBseE
  13. ruessel

    Filmreiniger

    http://www.filmvorfuehrer.de/topic/19963-filme-vor-scannen-mit-was-reinigen/page__hl__filmreinigung
  14. ruessel

    Filmreiniger

    noch einer: http://www.ffr-film.de/pdf/Isohexan-Anleitung.pdf
  15. ruessel

    Filmreiniger

    Was soll man mit 9,- Euro pro halber Liter da noch besser gehen?
  16. Ich finde die Aufnahmen gewinnen mit so einer Stabilisierung extrem an Qualität. Schaut man sich die Preise für das Innenleben an, reizt es geradezu ein DIY Projekt zu starten. Bei S8 Kameras kann natürlich die ablaufende Filmspule das Gleichgewicht verändern, hier müssten wahrscheinlich stärkere Motoren benutzt werden. Elektronik: http://www.goodluckbuy.com/v3-brushless-mount-control-panelsensor-module-kit.html http://www.elektrostephan.com/index.php/eigene-projekte/brushless-gimbal
  17. ruessel

    Filmreiniger

    viel zu teuer......
  18. Schöne Seite: http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1029270
  19. PERFIDIOUS - 8mm Short Film Sieht verdammt nach billigen VHS für mich aus.
  20. Ich mag es sogar wenn bei SW es etwas körnt, aber die Nachtaufnahmen halte ich für mich eigentlich schon "untragbar". Auffällig auch das Lichtgeschmiere bei Lichtquellen, entweder schlechte Vergütung oder einen Katastrophenfilter vorne aufgeschraubt. :mrgreen:
  21. Expired Film - 4X Super 8mm Warum ist einmal korn zu sehen und einmal nicht - bei gleichem Filmmaterial ?
  22. Bericht von Heute: Super-8-Film digitalisieren — mit umgebauten Projektoren http://www.film-tv-video.de/newsdetail+M58638388771.html
  23. Filmdreh mit der Bolex D16
  24. Reproductor Super 8 Revere 85 da kommt ja mehr Licht aus der Rückseite als durch das Objektiv :mrgreen: https://www.youtube.com/watch?v=XvQDE2fLMOw
  25. Super-8 Telecine 2K comparative test - Millennium II vs Spirit DataCine SDC 2000
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.