Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von ruessel

  1. Auf der Suche im Netz bin ich auf dieses Bild gestossen: : Wurde Schmalfilm auch wirklich in der Raumfahrt benutzt?
  2. und was ist mit Fuji Z2 industrial, konnte da nix finden....
  3. auch für Überwachung....Technische Überwachung:
  4. Eumig "Bank". Danke für den Tipp...
  5. Ich habe den Spielfilm "Der Dialog" von 1974 gesehen. Er wurde auch auf einer echten Security Messe 1973 gedreht. im Film sieht man kurz eine flache Uhr, wo die Optik der 10 Uhr Punkt ist (recht groß im Durchmesser, daher wohl auch recht Lichtempfindlich). Auf der Rückseite sieht man dann kurz eine Kodak S8 Kassette. (siehe Anhangbild) Gab es weitere S8 Lösungen im prof. Überwachungsbereich? Finde ich ein spannendes Thema. Waren das Einzelbilder oder wurde bei Bedarf die Kassette durch Funk gestartet? Gibt es irgendwo noch Infos dazu? Andere Geräte?
  6. Wusste gar nicht das es soetwas in S8 gab, Unterwasserkamera: Eumig Nautica Super 8 Unterwasserkamera NEU/ OVP http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/foto-tv-video-audio/eumig-nautica-super-8-unterwasserkamera-neu-ovp-kamera-rar-110509421?adId=110509421
  7. The Super 8 Film of Velvet Boogie :bounce:
  8. Nix zu machen, keine Deutsche Fassung zu bekommen. Hier habe ich den kompletten Film mit original Ton kostenlos gefunden: https://www.youtube....h?v=Vcf3XXklQQQ Fotoszene bei ca. 31:50....
  9. This is the featurette that comes with the Sony colorized Three Stooges DVD's. It explains the technical work that goes into the colorization process.
  10. Egal was es ist, sieht doch schön aus..... wenn der Preis wesentlich kleiner wäre, könnte ich meine Nizo auch wieder aktivieren....
  11. so einfach gehts dann doch nicht , zumindest wenn es so ausschauen soll: Legend Films heißt die Firma. Diese hat ein eigenes Patent für das kolorieren alter Filme. http://www.legendfilms.net/homeColorization.html
  12. ich schätze 1979......... man sieht es an den klamotten der Fluggäste :mrgreen:
  13. leider kein Jahr angegeben: S8 Condor Boeing 737 https://www.youtube.com/watch?v=GcMW-ek5f_U
  14. Wie ist dein Weg im Alltag? Original S8 Film von 1974! Original Pistenton bei 24B/sec . Aufnahmen in Hamburgs Innenstadt, Mönckebergstraße, Petrikirche, S-Bahn. Mit der Beaulieu ZMII auf Kodachrome II (25 DIN) und Uher Report. Vertont und jetzt abgespielt mit dem Projektor Bolex SM8
  15. Kaum zu glauben das noch so viele Farbinformationen in dem alten Material steckt.
  16. Filmprojektor Made in UdSSR http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/filmprojektor-russ-raritaet-von-1979/241518181-175-3913
  17. Man könnte doch das Filmmaterial selber Luftfrei und auch Luft/Feuchtigkeitsdicht selber verschweißen, oder? http://www.amazon.de/gp/product/B003F0WKDM/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B000W91ST6&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0WJ2ZB17J273J7MF08YP
  18. Kodak XL33 Movie Camera Teardown.
  19. Super 8 American Cinematographer - November 1975 http://www.smecc.org/film%20movie%20cameras/american_cinematographer%5B1%5D.pdf
  20. Bericht von 1970: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44906727.html
  21. Bericht von 1980: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14328693.html
  22. der Film hat es sogar bis in den Spiegel geschafft :mrgreen: http://www.spiegel.d...d-41121514.html film: http://vimeo.com/19525307
  23. LaserHotline ist der Held des Tages :mrgreen: Ich danke Dir wirklich herzlichst (Wie kann man man sowas wissen?). Jetzt muss ich mal schauen wo es diese Perle noch gibt. Die franz. DVD steht mit 140 Euro nicht gerade günstig da, eine deutsche Fassung hat es wohl für das Heimkino nie gegeben.
  24. Hallo, habe gerade mal wieder Antonionis blow up gesehen/genossen. Aus dieser Zeit muss es noch einen anderen Film geben, in dem ein Foto ein großes Thema ist. Ich kann mich nur noch daran erinnern, das im Film gezeigt wurde wie auf großem Fotopapier an der Wand ein neuer Kopf (ich glaube Frauenkopf) in einem Sexfoto hineinkopiert wurde. Damit wurde dann jemand (Frau eines Politiker?) erpresst. Es könnte ein französischer Film gewesen sein, dürfte aus den 60-70er Jahren stammen. Das hineinkopieren des Kopfes war eine recht lange Schlüsselszene des Filmes....... Kann da jemand kompetent helfen? Auch wenn meine Erinnerung an den Film nur noch sehr dürftig ist :wink:
  25. 1958 Kodak Commercial - ''Make Your Family Movie Stars'' https://archive.org/details/1958KodakCommercial-makeYourFamilyMovieStars (schade das Video einbetten hier nicht mehr funktioniert)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.