-
Gesamte Inhalte
2.659 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
32
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von ruessel
-
Aus den frühen 60er Jahren: Shows many aspects of film production, postproduction, shooting, editing, etc https://archive.org/embed/6379_Movie_About_Movies_A_01_00_58_19
-
Threading the Cine-Kodak Special (1955) https://archive.org/details/0892_Threading_the_Cine-Kodak_Special_01_10_36_00 Murder on the Screen (1958) https://archive.org/details/Murderon1958 Finding His Voice (1929) https://archive.org/details/FindingH1929 Tomorrow Television (1945) https://archive.org/details/0641_Tomorrow_Television_05_10_30_00
-
Auch schön aus dem Archiv: Facts About Film (1948) https://archive.org/...ilm_04_47_21_00 Your Movie Camera and How to Use It https://archive.org/..._It_11_00_55_26 Behind the Lens: A Camera Goes to College (1940) https://archive.org/...ege_06_04_46_00
-
Wo ist Tschernobyl https://archive.org/details/Where_is_Chernobyl_D_1988 A silent film essay in Super 8 on the aftermath of the Chernobyl atomic reactor events (which happend April, 29th 1986), filmed in West-Berlin, three and a half years before the Berlin Wall fell, while shooting another documentary. Basicly it is all a question of montage...
-
Puh.... wie llllaaannngggwwweeeiiillliiig! Wo bleibt da die Neugierde? http://www.psychotip...-Neugierde.html :mrgreen: Bin gespannt wann die Buddel "Globus Filmreiniger" ankommt, die Filme gehen dann danach gleich zum digitalisieren raus.....
-
günstig hier zu bekommen: http://www.av-film.d...ilmreiniger.php
-
Habe hier was gefunden: http://www.lokalkomp...en-d118893.html http://www.ffr-film....n-Anleitung.pdf
-
Habs gefunden: Univex = Speeds: Model N— 4, 8, 12, 16, 24 Ich tippe dann auf 12 Frames/sekunde.....
-
Ich musste erst im www nachschauen was das ist..... also kein Wundbenzin. Sorry, aber ich würde auf 14-15 B/sek tippen. Das ist eine 30 Feet Blech-Spule, wurde also nicht gesplittet...... Filmtag war der 8.11.1939 in New York. Entwickelt von "Universal Camera Corporation, New York"
-
Ich.... habe selber damals geschnitten (bis auf N8, das war vor meiner Zeit). Ich hatte Braun Klebepresse mit Filmkitt und für Agfa die guten Hama Klebe-etiketten.... O.k. ..... hat da jemand einen Einwand dazu?
-
Bin ich Krösus? ;-) Vom Scannermenschen habe ich den Tipp "Wundbenzin" bekommen, traue mich damit aber irgendwie nicht wirklich ran.... (was passiert mit Klebestellen?)
-
Hmmmm..... sieht langsamer aus. Kann ich aber erst wirklich testen wenn die Filmdatei geliefert wurde. Ich habe da einen speziellen "Dienst", dieser hat seinen Projektor selber umgebaut und syncronisiert HD Kamera mit der Flügelblende. Ich will das mal antesten, der Preis ist unschlagbar günstig.... ich bekomme pro Filmminute 390 Mbyte geliefert. Ich lade das Ergebnis dann mal auf Youtube hoch.
-
Ich gebe nun nach und nach meine N/S8 Filme zum HD scannen. Mit was soll man die Filme (Kodak/Agfa/Revue) reinigen? Destilliertes Wasser und Isopropylalkohol (50:50)? Ich würde langsam den Film in einem Betrachter umspulen - mit getränkten Ledertuch/Microfaser, so das er möglichst abgetrocknet aufgewickelt wird. In der Forumsuche unter Filmreinigung habe ich nix näheres gefunden.... Ein Film N8 ist von 1939 (30Feet, Panchromatic film, Univex USA), dieser scheint mit weniger als 18 Bilder/Sekunde gefilmt worden sein - kennt jemand da nähere Frameraten?
-
Film zum Test: http://www.heise.de/ct/artikel/Super-8-Scanner-in-Aktion-2210683.html
-
Hier hat jemand mit wenig Aufwand was richtig gutes geschafft..... :idea:
-
Infos für Anfänger
-
Das lass aber keinen Fotografen lesen.... :roll:
-
Hier noch einen Nachzügler: Sigma Ein wenig anders gemacht, mir gefällt es.....
-
NIKKOR Special Movie Optical Glass
-
Wann war der letzte Kodak Filmguss
ruessel antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Nur mal so eine Nebenfrage von jemanden der noch nie einen Film selber entwickelt hat: Warum ist das Datum des Gusses wichtig? hier hat jemand letzten Monat einen Agfa Isochrom von 1932 gefunden, verknipst und entwickelt - sieht doch fantastisch aus, oder? Und wahrscheinlich wurde dieser Film nicht immer in den letzten 80 Jahren im Kühlschrank gelassen.... -
Gibt es hier keinen Chemiker? :twisted:
-
Ich liebe SW Filme, allerdings auf Bluray und guten Flat geschaut. Auch bin ich dabei, meine Pocket auf Sw zu trimmen, mit Farbfilter und einen kleinen Hack. Meine letzte SW Investition war "The Twighlight Zone" auf BD, mein Gott was für teilweise richtige Perlen sich dort verstecken ;-)
-
Habt ihr seinen Kanal mal angeschaut?
-
Wenn jetzt jemand noch das ganze in Farbe hinbekommt - hat schon jemand 30 Jahre alten Chivas regal ausprobiert? - dann fange ich auch an zu entwickeln..... Ganz ehrlich, SW mochte ich bei S8 noch nie, irgendwie ist dazu meine Projektorlampe zu dunkel, SW braucht hohe Kontraste bei der Betrachtung.....
-
Zusammengeklappt: Ja, Braun hatte Design....