Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von ruessel

  1. Bin ich Krösus? ;-) Vom Scannermenschen habe ich den Tipp "Wundbenzin" bekommen, traue mich damit aber irgendwie nicht wirklich ran.... (was passiert mit Klebestellen?)
  2. Hmmmm..... sieht langsamer aus. Kann ich aber erst wirklich testen wenn die Filmdatei geliefert wurde. Ich habe da einen speziellen "Dienst", dieser hat seinen Projektor selber umgebaut und syncronisiert HD Kamera mit der Flügelblende. Ich will das mal antesten, der Preis ist unschlagbar günstig.... ich bekomme pro Filmminute 390 Mbyte geliefert. Ich lade das Ergebnis dann mal auf Youtube hoch.
  3. Ich gebe nun nach und nach meine N/S8 Filme zum HD scannen. Mit was soll man die Filme (Kodak/Agfa/Revue) reinigen? Destilliertes Wasser und Isopropylalkohol (50:50)? Ich würde langsam den Film in einem Betrachter umspulen - mit getränkten Ledertuch/Microfaser, so das er möglichst abgetrocknet aufgewickelt wird. In der Forumsuche unter Filmreinigung habe ich nix näheres gefunden.... Ein Film N8 ist von 1939 (30Feet, Panchromatic film, Univex USA), dieser scheint mit weniger als 18 Bilder/Sekunde gefilmt worden sein - kennt jemand da nähere Frameraten?
  4. Film zum Test: http://www.heise.de/ct/artikel/Super-8-Scanner-in-Aktion-2210683.html
  5. Hier hat jemand mit wenig Aufwand was richtig gutes geschafft..... :idea:
  6. Infos für Anfänger
  7. Das lass aber keinen Fotografen lesen.... :roll:
  8. Hier noch einen Nachzügler: Sigma Ein wenig anders gemacht, mir gefällt es.....
  9. NIKKOR Special Movie Optical Glass
  10. Nur mal so eine Nebenfrage von jemanden der noch nie einen Film selber entwickelt hat: Warum ist das Datum des Gusses wichtig? hier hat jemand letzten Monat einen Agfa Isochrom von 1932 gefunden, verknipst und entwickelt - sieht doch fantastisch aus, oder? Und wahrscheinlich wurde dieser Film nicht immer in den letzten 80 Jahren im Kühlschrank gelassen....
  11. Gibt es hier keinen Chemiker? :twisted:
  12. Ich liebe SW Filme, allerdings auf Bluray und guten Flat geschaut. Auch bin ich dabei, meine Pocket auf Sw zu trimmen, mit Farbfilter und einen kleinen Hack. Meine letzte SW Investition war "The Twighlight Zone" auf BD, mein Gott was für teilweise richtige Perlen sich dort verstecken ;-)
  13. Habt ihr seinen Kanal mal angeschaut?
  14. Wenn jetzt jemand noch das ganze in Farbe hinbekommt - hat schon jemand 30 Jahre alten Chivas regal ausprobiert? - dann fange ich auch an zu entwickeln..... Ganz ehrlich, SW mochte ich bei S8 noch nie, irgendwie ist dazu meine Projektorlampe zu dunkel, SW braucht hohe Kontraste bei der Betrachtung.....
  15. Zusammengeklappt: Ja, Braun hatte Design....
  16. S8 Filme entwickeln mit Kaffee, Vitamin C und Soda war mir neu.... http://caffenol.blogspot.de/
  17. Sehr schöööönnn....
  18. Gefällt mir gut, wäre was für meine Kamera.
  19. Und hier noch "Bolex Reporter Handgrip", o.k. nix für die Schulter...
  20. Abarten:
  21. danke für den richtigen Suchbegriff, da wäre ich niemals von alleine drauf gekommen. Hat ja was... Scheinen aber wirklich rar zu sein..... Hier noch was aus den 60er Jahren Minolta/Bolex Stütze
  22. Ah ja, hatte ich trotz kurzen stöbern nicht gefunden, danke!
  23. Was gab es für den Schmalfilmkameramann als Schulterstützen im Zubehör? Ich finde nur immer diese Bolex/Arri Schulterstütze aus Stahl. Desweiteren für S8 diese hier: gab es denn nix schönes aus Holz damals? Kennt sich jemand in diesem Thema hier aus?
  24. http://www.produktin...R_8_SCANNER.pdf Neustes Handbuch 400.000 Frames sind wieviel Meter? (ca. 14 Stück 120m Spulen)
  25. mir scheint hier leiden einige massiv unter Neophobie
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.