-
Gesamte Inhalte
1.371 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von filma
-
Synchroflex... Synchronton für die Bolex, mal anders
filma antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Camcorder, bevor es Camcorder gab 🙂 Auf jeden Fall ein spannender Fund! Danke für den Kurzbericht! -
Oh? Interessant!
-
Ist das so eine Maschine, die sehr viel Sauerei macht (gabs da nicht diese Bolex-Bespurungsmaschine, die nur bedingt empfehlenswert war?), oder taugt das wirklich was?
-
Logos von Super-8-Porno-Firmen gesucht (als Bewegtbild)
filma antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
D.h., Bildungsfilme sind ab einem gewissen (nahen?) Zeitpunkt rechtefrei? Verstehe ich das richtig? Oder trat das 2010 bereits ein? Nein?! Zu den Rechten der "Schmuddelfilmchen": soweit ich weiß, sind (sicher nicht nur) Museen ja durchaus hinterher, Rechtefragen vorab zu klären. Geht ja auch gar nicht anders. Sind aber die genannten Firmen nicht sowieso längst Geschichte? Oder gibt es wirklich existierende Firmen, die deren Rechte übernommen haben und übersehe ich da etwas? Ob die Rechtefrage auch für die Vorspanne nur mit Logo gilt (denn darum geht es hier ja), ist sicher eine andere Frage? Auch spannend: sind Privatdigitalisate für private Zwecke des Lieblings-S8-Pornos (respektive Kauffilms), der leider derweil rotstichig wird, nach Essig riecht oä, nicht kompmett in Ordnung? Oder gilt das nur für Musik zum Privatgebrauch? Viele Fragen, die hier im Forum sicher niemand 100%ig rechtssicher beantworten wird oder will. Grobe Hinweise aber reichen mir 🙂 -
Logos von Super-8-Porno-Firmen gesucht (als Bewegtbild)
filma antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Herrliches Thema! Musste sehr lachen. "Suche Material; gerne auch Privatnachricht" 😂 Ich hab, äääh, sowas, äääh, leider gar nicht! Nein, im Ernst: ich hab "leider" nur einen DDR(?) Porno komplett ohne Logo, Vor-, oder Nachspann oder -spiel. Aber ich bin mir sicher, es finden sich Unterstützer! Viel Erfolg und gutes Gelingen! -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
filma antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Oh, die beschriebene Besuchergruppe muss ich verdrängt haben. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
filma antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Huch, "members first", "Profiteure, die umsonst abgreifen, aber nicht im Forum sind". Was muss ich denn hier lesen? Diese Diskussion entwickelt sich in eine Richtung, die mir äußerst unsympathisch ist! Diese Begrifflichkeiten haben alle ein sehr unangenehmes Geschmäckle! Wenn das Museum zu klein ist, ist es offensichtlich an der Zeit, dass wir einfach einen Raum mieten, der Platz bietet für jeden und jede, seien sie nun Forumsmitglied oder einfach nur das, was sich jede:r Filmemacher:in wünscht: Publikum 🙂 -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Bunt und transparent? Wäre ne Idee. Bislang hab ich mal nur schwarze Klebefolie zugeschnitten. Geht super mit einem Schneideplotter! Ich übernehme keine Garantie für Archivfestigkeit 😉 Aber hier im Forum hat doch neulich erst @Regular8 experimetiert damit? -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Spätestens die Seite mit den bunten Blenden macht wirklich Lust auf‘s Lesen! Ich muss mich leider noch etwas gedulden. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
filma antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich freu mich schon auf beides 🙂 Danke, dass Du das übernommen hast! -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das kenn ich, obwohl meine Bolex nur eine Bootzeit von ca. 15 Sekunden hat (aufziehen) 🤪 -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hihi, Ihr habt ja Probleme. Es hat 7 Jahre gedauert, bis sie auf den Markt kam, da sind 30 Sekunden doch wirklich kein Problem 🤪 Aber im Ernst: mein erster Gedanke war: na und? Deutlich schwieriger für (wie auch immer gearteten) professionellen Einsatz wäre doch, wenn sie nach 10 Minuten wieder ausgehen würde (hoffe, das tut sie nicht; konnte den Artikel leider noch nicht lesen). Aber vlt. wäre es hilfreich, wenn sich jemand der Zielgruppe der Kamera zu Wort meldet. -
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
filma antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Hatte ich neulich leider ähnlich. Ein Bauer P7 kam nur umgeben von einem Wellpappkarton bei mir an. Ergebnis: die Kunststoff-Abdeckhauben sind mehrfach gebrochen, selbst von der Birne steckte nur noch der Sockel in der Fassung! Die Scherben muss ich alle noch finden. Anfrage beim Käufer wurde beantwortet mit dem Üblichen: er habe noch nie Probleme deswegen gehabt, klar, Post sei schuld, sei ja alles bestens verpackt gewesen! Pff. Zum Sucher: vielleicht sind ja Maden oder anderes Getier darin 😉 Finde den Thread dazu leider gerade nicht.- 81 Antworten
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
Oh, Workshops? Na, da mache ich doch gerne weiter. Im Vergleich zu obigem gibt es hier was für „Fortgeschrittene“ (Anfänger:innen aber genauso 😉): Einmal 4x8 (Normal 8 positiv, negativ alles parallel gefilmt und kopiert beim Kanadier Sandy McLennan bekannt u.a. durch Filmkorn) … https://schmalfilmtage.de/filmworkshop/ … oder Found Footage mit Maja Milic: https://schmalfilmtage.de/archiv-found-footage-workshop/ Beides im Rahmen der kommenden 25. dresdner schmalfilmtage vom 14. bis 17.03.24. Die Workshops werden gefördert, daher können sie gegen geringe Gebühr angeboten werden.
-
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
filma antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Häppchen auf Filmkorn? Immer gerne! Klingt nach einem packend spannenden Fortsetzungsroman 🙂 (gute Besserung übrigens!) -
Original Wolfen als Super 8 Material?
filma antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Na sowas. Hat Orwo versehentlich einen neuen Umkehrfilm gegossen und niemand hats gemerkt? 😉 @AdriaanNL Danke für das Video! -
Original Wolfen als Super 8 Material?
filma antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich habe am Wochenende mit UN54 gefilmt in der Bolex. Bei dem momentanen Grau in Grau wäre etwas mehr als nur 21 DIN gar nicht verkehrt gewesen. Am Nachmittag war dann auch recht rasch ganz Schluss mit Filmen! Im Sommer aber geb ich Dir Recht, @jacquestati ps: war natürlich kein Super 8 Material, aber Film bleibt ja Film 😉 -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Pilotton, dunkler Sucher, Federwerk auch Quartz … um nur ein paar der hier zuletzt genannten Begriffe aufzugreifen: das sind ja alles "Probleme", die die neue Kodak nicht hat. Mindestens der Sucher dank Display ist prinzipbedingt den starren dunklen "Tunneln" der uns bekannten Kameras in allen Punkten weit überlegen. Theoretisch. Auch wenn ich mit Super 8 so gar nichts zu tun habe, muss ich doch zugeben, bin ich schon gespannt auf den nächsten Abschnitt (mehr oder weniger?) professionellen Filmens mit der Kodakkassette. Und auch vor allem darauf, wie sich die Kamera im Gebrauch macht. Bloß doof, dass wir auf Berichte zum Altern der Kamera einige Jahre (-zehnte) werden warten müssen 🤪😁 -
Nanana, Freundchen Benutzername, jetzt mal nicht stänkern. Das ist Imperfekt 😉
-
„Überholen ohne einzuholen“ Das einst von SED-Chef Ulbricht formulierte Ziel war für die Planwirtschaft unerreichbar. aus: https://www.saechsische.de/ueberholen-ohne-einzuholen-2004374.html Ulbricht? “Die Chinesen”? Nachbauten und fälschen? Ich verstehe leider nicht, was Du eigentlich sagen willst, @Benutzername Obige Dinger sind doch einfach nur Staubfänger zum Hinstellen. „Nachbauen“ kann man in China doch wirklich besser. Nur ein Beispiel, das wenigstens ansatzweise mit unseren Themen hier zu tuh hat: Kameradrohnen oder Kamera-Stabilisierungssysteme für den Privatanwender (sollen ja auch schonmal im Schmalfilm genutzt worden sein 😉 ). In diesem sehr speziellen Bereich hat das chinesische Unternehmen DJI international doch null ernstzunehemnde Konkurrenz. Die Zeiten, auf die Du anzuspielen scheinst, sind doch lange vorbei. Ratlose Grüße filma
-
Das teuerste Modell ist eine "echte" Arri SR? Eine Nikon gibts auch. Aber Namensrechtliche Probleme oä gibts da nicht? China machts möglich? 😬
-
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Oh wei, oh wei, liebe Schuster (resp. Schmalfilmer) bleibt bitte bei Euren Leisten (resp. Schmalfilmformaten). Das ß inkl. des ẞ sind ja nun schon etwas älter als beispielsweise dieses moderne Medium „Film“, das sich übrigens nie durchsetzen wird (resp. so wenig durchsetzen wird wie das ß/ẞ in der Schweiz oder Liechtenstein 😉 ). Martin möchte ich dringend einen Blick in die letzte Ausgabe des GROẞEN DUDEN (oder auch des kleinen) empfehlen. Ansonsten freue ich mich aber auf das neue, kommende ẞUPER 8 MAGAẞIN 🙂 -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Aber das und mehr lesen wir doch im neuen Magazin 🙂 -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Also ich würde jetzt einfach mal die These aufstellen wollen, dass die Nutzer:innen der neuen Kodak Super 8 Kamera sowieso hauptsächlich mit externem Ton arbeiten werden. Das hat doch der engagierte Super 8 Amateuer auch stets gemacht, oder täusche ich mich? Und wozu 24bit, wenn man heute 32bit haben kann 😉 Aber das alles hat ja mit dem Bild-Aufnahmemedium wenig zu tun. Und, ganz ehrlich, die zwei kleinen Magnetpisten auf Super 8 können dank ihrer rasanten Geschwindigkeit ja eine wirklich beachtliche Klang-Qualität liefern! Aber ok, das ist heute leider alles Rand-Randgruppe. Zurück zum Eigentlichen: Rams mit Nizo, Titelblenden und nicht nur das beides klingt doch äußerst spannend! Da freue ich mich auf das kommende Heft! -
Interessanter Beitrag zur SW-Umkehrentwicklung und zum Pushen des Tri-X-Reversal 7266
filma antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Danke! 🙂