-
Gesamte Inhalte
1.371 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von filma
-
Professionelle Filmmusik zum Vertonen von Schmalfilm, Video, Diaschau
filma antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Also kurz: für Filmende sind diese Platten genauso und genauso nicht zu verwenden wie jedes andere (zu kaufende) Musikstück auch. Nagut. -
Wie war das mit diesem schwäbischen „Lippenlesen-Dienst“, die vor Jahren (90er? Später dann YouTube) endlich der Welt gezeigt haben, worum es WIRKLICH ging bei den Gesprächen der Enterprise-Besatzung? ?
-
Der allererste Titel ist definitiv Bombe ? Großartig! Die hinterleuchteten (?) gefallen mir sehr gut und die Animationen sind natürlich Sahnestückchen! Danke fürs Zeigen!
-
Doppel 8 Film zweckentfremdet – ein viergeteiltes Filmbild
filma antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Oh, das sommerliche Helligkeitsproblem? Warum nutzt Du keinen Graufilter? Geht gut! -
Professionelle Filmmusik zum Vertonen von Schmalfilm, Video, Diaschau
filma antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Und diese Platten waren dazu gedacht, für Filme genutzt zu werden? Man hatte also die Rechtezur Verwendung der Musik (öffentliche Vorführungen, Wettbewerbe etc.) erworben durch Kauf der Platte? -
Das ist einfach nur die nächste Stufe in der Entwicklung! Nach Hitler in schwarz-weiß kam Hitler in Farbe (nachkoloriert) und jetzt eben Guido Knopps Hitler mit O-Ton (lippengelesen und nachsynchronisiert – hier lassen sich selbst Dialekte und ähnliche Sprachfärbungen aus den Bildern ablesen!) ? Das erste Beispielvideo zeigt ja auch eindrücklich die Dringlichkeit solcher Nachvertonung. Erst dadurch werden Einsichten erreicht, die man zuvor nicht erträumt hätte! Wer hätte gedacht, dass es um Kuchen gehen könne bei den Gesprächen am Kindergeburtstagstisch? ?
-
Ich hab seit kurzem einen Magnetrührer. Eine Wucht! Beheizbar zudem. Hat man genau das gleiche Problem nicht auch bei A49 Negativentwickler (Tüte 2)? Diese gigantische, „versteindernde“ Menge weißen Pulvers dürfte doch auch Natriumsulfit sein, oder? Jaja, das dauert ?
-
Gibt es eigentlich Steckspulen für 8mm? Bzw gab es irgendeinen Hersteller dafür oder gar ein System? Oder gibt es Steckspulen erst ab 16mm aufwärts?
-
Mal ganz blöd gefragt: Maximierung der genutzten Rollenbreite klingt absolut logisch. Wäre für diesen Entstauber aber nicht zuallererst eine Abdeckung sinnvoll? Oder hab ich die verpasst? Die Gefahr möglicher Kratzer durch die Fellrollen ist sicher gering, oder?
-
Das wäre allerdings sehr schön! Vielleicht könnte man den Schnitt beim letzten 3D Teil ansetzen – also vor einigen Wochen?? ich bin gespannt auf Dein Projekt, würde mich aber auch zu weiteren Beiträgen zum eigentlichen Thema 3D Druck freuen!
-
Ooh, von welchem Hersteller? Neu? Bei meinen ist’s egal, ausgerechnet die hier angesprochene AK 8 aber braucht ja auch 3 und 4 Zähnchen, wenn ich mich nicht irre.
-
Ja, korrekt. Der Artikel sollte nur als Beispiel dienen. Ich hatte bei Kahl zu meiner größten Freude mal Farbmaterial in N8 gefunden sogar günstig. Am Ende war es leider nur „billig“. Rote Schatten und grausliger Bildstand. Die N8-Tagesichtspulen sind aber absolut in Ordnung, aber da kann man ja auch nicht viel verkehrt machen ?
-
Wenn man sich traut und das Abenteuer sucht, kann man (Tageslicht-) Spulen auch bei Kahl-Film bestellen. Sie sind sehr günstig und absolut in Ordnung. Alles weitere ist (auch aus eigener Erfahrung ? ) nur was zum Abgewöhnen! vgl.: https://www.filmkorn.org/kurzes-dreckiges-vergnuegen-der-creative-50d-von-super8france-com/ Wittner und van Eck Video Services dagegen helfen sicher auch.
-
Oh, klingt gut. Wird es auch richtig projiziert? Wann läuft der Film? Ich werd mir auf jeden Fall Freitag NRW 1 anschauen, Rest ist bislang noch offen.
-
Das stimmt. Leider erst Sonntag & Montag. Was schaust Du Dir an?
-
Moin zusammen, besucht jemand von Euch zufällig die Kurzfilmtage Oberhausen nächste Woche? Ich werd ein paar Tage dort sein. Besonders spannend (aus meiner Sicht natürlich ? ) sicher die Sektion Labs. Ist ja, glaube, bereits das zweite Jahr, dass Film so direkt im Fokus steht.
-
Schneider Optivaron 6-66 Macro 1:1,8 ohne Fassung?
filma antwortete auf André J's Thema in Schmalfilm
Der Verkäufer weiß/sagt zum Thema nichts? Hat ihn schonmal jmd gefragt? Es handelt sich doch um ein ebayangebot, oder? -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
filma antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Der Lobhudelei ist eigentlich nichts hinzuzufügen außer weiteren, lobenden Worten ? Es war super! Danke Euch! Auf Berlin bin ich natürlich wieder sehr gespannt! Ist ja auch günstiger! So ein geschenkter Steenbeck Tellerhalter wiegt doch schwer im Rucksack … die 3 16mm Filmchen seien hier mal unerwähnt. Nächstes Jahr gibts nur Birnen wegen des Gewichts ? -
Foma R100 - Bleichen mit H2O2 und Zitronensaft
filma antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich bin sehr gespannt, was Du/Ihr heute Abend sagt! Gespart wird dabei, wie ich befürchte, zumindest kein Geld. 10 L H2O2 hab ich (ohne große Vergleiche) für ca 20 € bekommen. Inwieweit die Menge sinnvoll ist (Haltbarkeit) wird sich zeigen. Pro Entwicklung wäre man also mit etwa 4 € dabei ? Vielleicht findet sich ja noch günstigeres. Was kostet denn momentan Kaliumdichromat? -
Foma R100 - Bleichen mit H2O2 und Zitronensaft
filma antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ergiebigkeit ist eine gute Frage, das weiß ich leider nicht. Ich befürchte, es ist Einmalchemie. Erfahren habe ich bereits, dass man definitiv frisch ansetzen muss, sonst „kippt“ sie offenbar um. Vielleicht weiß hier Dagie mehr, ist sie nicht auch hier am Lesen? Oder ich schreibe mal Ricardo Leite an. Ich bring die Testdias auf jeden Fall mit nach Deidesheim für Interessierte. -
Hihi, wie groß ist denn das „Unternehmen“ Wittner im Vergleich zu Click&Surr? Kaum ein Unterschied, oder?
-
Foma R100 - Bleichen mit H2O2 und Zitronensaft
filma antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ah, sehr gut, denn gerade das ist ein Punkt für mich, vom Chromat wegzukommen! Die einzig bleibende Frage ist die der Entsorgung. Da nach dem Bleichen einiges an Silber in der Bleiche sein sollte, kommt nur Schadstoffsammlung in Frage, oder?! -
Foma R100 - Bleichen mit H2O2 und Zitronensaft
filma antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Huch, schwer zu kriegen? Ja? Wird das nicht „andauernd“ auch für Aquarien und anderes harmloses Zeugs verwendet? Ich hab neulich einen Kanister 10L 11,9 %iges H2O2 bestellt und es kam zwei Tage später genau das an. Ein Kanister. Mit Adressaufkleber. Ohne Verpackung. Super das! Zum Vergleich: ein unkaputtbarer, staub-, wasser- und luftdichter Plastikkoffer mit 30 Jahren Garantie kam neulich im Paket-Karton! ? Man benötigt nach Ricardos Rezept aber nur 9%iges H2O2. Vielleicht liegt da der Unterschied? -
Foma R100 - Bleichen mit H2O2 und Zitronensaft
filma antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hab‘s heute probiert! Und anders als Niklas Rühls oder auch Klaus‘ Test neulich (?) war meiner erfolgreich (ich habe Deinen Post dazu, , Klaus, leider nicht gefunden, drum entere ich diesen, sehr passenden Thread!). Angenehm überrascht hat mich, dass der Film (zum Glück) nicht „blond“/gelb rauskam, sondern absolut normal schwarz-weiß! Es folgt also ein langweiliges Testmotiv des noch nassen Films inkl. Kratzer (Filmschnipsel ist aus dem „Papier“ der Triplex-Dose gerutscht ist – soll hier nicht weiter stören). Es handelt sich um frischen Fomapan R 100 35mm Fotofilm entwickelt in Dokumol gebleicht mit H2O2 und frisch gepresstem Zitronensaft (wird später ersetzt durch günstigere, reine Zitronensäure). -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
filma antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Oh, ich fürchte, ich habe falsche Erwartungen geweckt. Es handelt sich nicht um einen Meo 8, sondern um seinen grün-knubbeligen Nachfolger AM 8. Auch er ist zwar sehr nett anzusehen, hat dafür aber nur ein viertel der Lampenleistung (8V 50W laut: http://www.meoptahistory.com/?id=314) … jetzt warte ich auf das „brauchst ihn nicht mitbringen“ ?