-
Gesamte Inhalte
1.371 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von filma
-
Kodak hat doch immer markttauglich und zielgruppengerecht Produkte auf den Markt geworfen, mit denen der Kunde sich nicht groß beschäftigen musste: You press the button, we do the rest. usw. Wenn man das Konzept etwas weiterdenkt, ist es sicher wieder das gleiche! (und funktioniert hoffentlich wieder ähnlich gut ). Ich mutmaße mal fröhlich ohne jegliches Hintergrundwissen: Die eine Sache ist die mit der Kamera: • Zusammenspiel von Film und digitalem Video sollte Lippensynchronitäts-Probleme aufgrund zwingend nötigen Gleichlaufs sicher zu nichte machen! (btw: die Logmar kennt doch sicher auch keine Gleichlaufschwankungen, oder???) • Problem: die Kamera kann Filmkassetten für das spätere Onlineportal nicht identifizieren, weil sie nicht scannen kann –> Lösung: das Handy springt ein, erkennt den Film (d.h., die Barcodes auf der Packung sind keine Produktkennzeichnung, sondern eine Seriennummer? Interessant) und kann für das spätere Gucken im www dafür vorsorgen, dass beim Scan Bild und Ton synchron laufen! Natürlich kommunizieren Kamera und Handy fröhlich miteinander, damit das Handy auch weiß, wann das Filmen beginnt. Uuh, das wird bestimmt ein Spaß beim Einrichten Die andere Sache mit dem Film: • die ggf. eher juvenile Zielgruppe (Skater etc.) der Kamera und des Ektachrome findet Super 8 gut • Problem: Geld für die Kamera fehlt –> Lösung: es gibt ein iPhone und eine alte S8-Kamera. Das iPhone übernimmt den Ton-Part und diese Cloudsache, der Rest läuft wie gewohnt. Eigentlich ein super Konzept und Dank des Smartphones (sofern vorh.) für jeden geeignet! Bei zweiterem aber fehlt das Start-Stop Signal von Kamera zu Smartphone, und natürlich kommen hier Gleichlaufschwankungen zum Tragen. Wie sie das wohl lösen? Softwaretechnisches analysieren der Tonspur und automatisches Zusammenbringen zum Film? Oder ganz anders … wer weiß
-
Direkt im Projektor verbaut? Hmm, auch nicht schlecht!
-
Aha, so soll das also funktionieren? Schon bekannt? Die Magnetspur des 21. Jahrhunderts liegt in der Cloud
-
Bleibt der 9V Block eigentlich später erhalten oder sehe ich da einen Netzteil-Anschluss neben dem Kabel?
-
Die Bewerbung des Hasselblad V Bajonetts wirkt ein wenig aus der Zeit gefallen. Moderne Kamera für rein professionelle Spezialisten, und dann Linsen eines (leider) bereits eingestellten Systems davor? Leica S (ist aktuell und wird immerhin noch produziert!) bot wohl zu wenig Auflagemaß? Finanzielle Gründe entfallen ja sicher bei diesem Produkt … zudem sind das ja auch „nur“ Fotoobjektive?
-
Auf der Seite von Logmar findet sich ja bereits einiges zur Kamera: https://logmar.dk
-
Hui, auf einmal gibt es zwei Synkino Entwickler? Ihr seid Spitze! Grüße Jan
-
https://www.fotoskoda.cz Liegt quasi am Wenzelsplatz. War letztes Jahr im August zuletzt dort. Es schien, als hätten sie das komplette Angebot von Foma. Naja, wer, wenn nicht die ;) Frischer Doppel-Acht Film lag in der Auslage!
-
Ich auch :D
-
Der neue Tmax 3.200 schafft das bestimt … vielleicht … annähernd … ein bisschen ;) Danke auf jeden Fall fürs Teilen der Bilder!
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der "schmalfilm" kommt wieder - wenn ihr es wollt;)
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wunderbar, sehr schön! Hab mich sogleich angemeldet und bin am Stöbern! -
CINEMA-Aktion bei Macodirect 10 % Rabatt auf Schmalfilme
filma antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Hm, was verwundert mehr? Dass sie „spontan“ Rabatt geben, oder dass sie tatsächlich Kahl-Film verkaufen wollen? Erstaunlich! Beides! Aber sehr gut, immerhin machen sie riesig Werbung für das kleine Format und das direkt auf deren Startseite! Das ist begrüßenswert -
44. Internationales Filmwochenende Würzburg
filma antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Leider richtig. Aber ich kann es so recht niemandem verübeln. Wenn im direkten Vergleich Beamer und Filmprojektoren laufen, wirken auf der großen Leinwand doch gerade Super 8 Projektoren wie müde Funzeln, wohingegen Beamer Dir die Wand wegbrennen?! :-( -
Uff, das reicht als Entschuldigung. Viel Erfolg beim hoffentlich möglichen Wiederherstellen!
-
Es geht am Donnerstag um 18.30 los mit Eröffnung und direkt im Anschluss zwei Dokumentationen aus Kuba (gedreht mit der Bolex, weil unzureichend Strom zur Hand in den kubanischen Bergwäldern ;) ). Samstags wäre auch Jürgen Lossau mit eigenem Programm dabei! Kurz eine Übersicht von der Internetseite: http://www.schmalfilmtage.de/fest2018/programm.php Donnerstag 18.01.2018 18.30 Uhr ERÖFFNUNG 18.45 Uhr KÖLN-KUBA mit Laurentia Genske und Simon Rittmeier 20.15 Uhr FOUND FOOTAGE-WETTBEWERB 21.30 Uhr LOST FOOTAGE Filme von Ashim Ahluwalia und Juho Kuosmanen Freitag 19.01.2018 12.00 Uhr FILMWORKSHOP 18.30 Uhr LOST IN THE BEWILDERNESS - Gast: Alexandra Anthony 20.30 Uhr TSCHECHISCHER UNDERGROUND, Independentfilme aus den 1970er und 80er Jahren 22.00 Uhr LIVEVERTONUNGSWETTBEWERB Filme, Klänge, Sensationen Samstag 20.01.2018 10.00 Uhr FILMWORKSHOP 14.00 Uhr WORKSHOP FÜR KINDER - Wir machen Ton zum Film 16.00 Uhr KINDERFILMPROGRAMM 16.00 Uhr GET-TOGETHER 18.00 Uhr DUO BERGERNISSEN - Gast: Lena Ditte Nissen 19.30 Uhr RETROSPEKTIVE Via Lewandowski 21.00 Uhr INTERNATIONALER WETTBEWERB SUPER 8/16 22.30 Uhr SCHRILLE STREIFEN im Konzertkeller, riesa efau Sonntag 21.01.2018 16.00 Uhr In der Diakonissenhauskirche Dresden: Der Mythos um Siegfrieds Tod in Fritz Langs Nibelungen-Verfilmung aus dem Jahre 1924 18.00 Uhr Im Thalia Kino : THE FERRARI DINO GIRL, Jan Němec 19.30 Uhr Im Thalia Kino: THE NOTHING FACTORY, Pedro Pinho
-
Neue Kodak Super8 Kamera soll 2500-3000$ kosten
filma antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Hmm, „Mehr Licht“ = Goethe? Man bedenke sein Hessisch! Dann wird aus „Mer lischt…“ sehr schnell „Mer lischt hier schlescht!“ (also: Man liegt hier schlecht). Ein Problem, das zu seinen letzten eher gehört haben könnte als fehlende Helligkeit. Auf Kodak möchte ich dennoch und generell keine letzten Worte beziehen -
Hallo an alle, übermorgen geht es wieder los in Dresden, diesmal zum 19. Mal. Wie sieht es denn bei Euch aus? Hat schon jemand einen Besuch eingeplant? Schöne Grüße aus Dresden filma
-
Neue Kodak Super8 Kamera soll 2500-3000$ kosten
filma antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Mit anderen Worten, Kodak brüllt seit Jahren Ideen in die Welt und bekam ledilgich zur Super 8 Kamera ein Echo? Leider hat damit bei Kodak niemand gerechnet und sie fühlen sich nun verpflichtet, sie auch noch bauen zu müssen? Das wären ja sehr düstere „Aussichten“. -
Oh, das klingt ja sehr gut! Und wie kam es dazu?
-
Ah, so also. Ein kleines Mini-Gehäuse kommt da aber noch drumherum? Infrarot-durchlässig? Bin gespannt auf das Video! :)
-
Wie war denn der Titel? Findet man ihn vielleicht noch anderswo?
- 8 Antworten
-
- eclair
- keine digitaleffekte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hm, „kein Video verfügbar“ (mehr)? Sagt Arte. Falscher Link? Grüße
- 8 Antworten
-
- eclair
- keine digitaleffekte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hab meins gerade geöffnet (sonst hätte es morgen mit mir Zugfahen müssen). Jetzt muss ich erstmal die Ausgabe des Schmalfilmmagzins vom Januar 1968 lesen. Vielen Dank! Und Euch allen eine frohe Weihnachtszeit!
-
Also ist es ein Infrarot-Empfänger zum Auslösen der Kamera? Oder (inkl.) Quarztatktung :) Oder wie?
-
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
filma antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ein neuer Anlauf für eine Durchlauf-Entwicklungsmaschine? ;)