-
Gesamte Inhalte
1.371 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von filma
-
Es ist schade und ärgerlich, dass dieser Etikettenschwindel immer wieder funktioniert! Hm, oder hat das ganze doch was gutes?!
-
Hüstel – die Bolex Documentary hatte einen Finanzierungszeitraum von Mär bis April 2013. Böse Zungen könnten jetzt darauf verweisen, dass es von Ferrania ja mittlerweile einen Film gibt (Finanzierungszeitraum Sep/Okt. 2014). … duck und weg!
-
Ok, soweit habe ich nicht gedacht. Vorschraub-Filter sind oft auch nur „verglaste“ Folie? Deren Vorteil nur ist, dass sie die zarte Folie schützen und man Glas besser reinigen kann als empfindliche Folie?! Das habe ich in der Tat sogar mal probiert, allerdings mit dem aktuellem Cinestill 800T. Ob die Folie von Lee war, kann ich leider nicht sagen, aber knall orange jedenfalls! Ging gut, war wegen des Films nur wahnsinnig körnig. Mag ich nicht. Folglich nicht wieder gemacht :D
-
Das klingt gut! Aber wäre das auch was für vor das Objektiv?
-
Hm, Folienfilter klingt so, als würde das die Bildqualität negativ beeinflussen. Oder bin ich da mal wieder auf die (Foto-) Werbewirtschaft reingefallen? Sehe ich das richtig, dass die Filter hinter das Objektiv kommen (http://www.bolexcollector.com/accessories/filter50.html)? D.h., an der Stelle muss man sich weniger Gedanken machen um Filterqualität, Vergütung etc.? Oder fällt das generell nicht ins Gewicht?
-
Der Feststeller hält den Auslöser leider nicht fest. Zumindest nicht von außen sichtbar. Also anders: ich kann den Auslöser durch den seitlichen Schieber feststellen, aber bei Schieberstellung in „Nicht-Dauerlauf“ tritt das Problem leider genauso auf. Mal sehen, was ich mit der guten mache.
-
Siemens & Halske C 8, unentschlossenes Konzept einer Familienbilderkamera
filma antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Oh, ok, jetzt habe ich es gemerkt: das ist die Revere inkl. Zusatzfederwerk? Aber wofür dann ist das Kabel? „Dicker“ Drahtauslöser?- 23 Antworten
-
- double eight
- 8-mm-film-kamera
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Siemens & Halske C 8, unentschlossenes Konzept einer Familienbilderkamera
filma antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Kein Grund enttäuscht zu sein! Hatte gehofft, die folgende Frage stellt jmd. anders, denn ich befürchte, ich habe was überlesen: Ist dieses dicke Ding am Ende mit Kabel etwa ein externer Motor? Oder liege ich hier komplett falsch? Habe übrigens umgehend die Laufzeit meiner Nizo Trifo gemessen mit Probefilm, komme aber leider „nur“ auf immer noch ausreichende ca. 30 Sekunden.- 23 Antworten
-
- double eight
- 8-mm-film-kamera
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nach kurzer Recherche: bei der „Professional“ müsste eben das oberhalb des Objektivs stehen? Bei meiner steht „nur“ Nizo S 800 (in roten Buchstaben). Im Gegensatz zB zu dieser sind die Drehknöpfe silber, nicht schwarz, und auch die Tonsteuerungsanschlüsse (?) sind andere als bei dieser Professional. http://www.ebay.de/itm/Braun-Nizo-Professional-super-8-Kamera-/112424460108?hash=item1a2d051f4c:g:Za4AAOSwONBZBaSF Ich gehe also davon aus, dass es sich bei meiner um eine „nicht professionelle“ S800 handelt. Der Feststeller für Dauerbetrieb ist dieser kleine, rote Schieber auf der „Rückseite“ der Kamera? Hmm … und wie würdet Ihr die Chancen für eine Reparatur einschätzen?
-
Hallo, ich habe eine Nizo S 800 bekommen, musste dann aber feststellen, dass der Auslöser hakt. Anders gesagt: drückt man den Auslöser, beginnt die Kamera eventuell zu laufen, meist aber zeitversetzt. Zudem läuft die Kamera oft einfach fröhlich weiter, nachdem man den Auslöser längst losgelassen hat. Darum verschwand die Kamera erstmal im Schrank. Das Problem verursacht offenbar ein defekter Kondensator: http://www.acwsoft.de/acw_super8_2.html Ist Euch das Problem bekannt? Ist das Problem durch Austauschen des Kondensators zu lösen – auf der Seite wird leider geschrieben, dass der Austausch kaum möglich ist? Oder seht Ihr da schwarz? Schöne Grüße filma
-
Nach dem, was man hier so liest, bestätigen sich ja die 13+1 guten Gründe für einen Bauer P8 selcton. Gibt‘s sowas auch für Super 8?
-
Der Film ist noch in der Postproduktion? Sie versuchen doch nicht etwa, den Kodachrome-Look zu imitieren? Schade, bis letztes Jahr hätte ich tatsächlich eine amerikanische Lieferadresse nennen können. Es hat nicht zuäfllig jemand von Euch einen Bekannten in den USA, der filmisch interessiert ist und ein paar Heftchen bestellen will? ;)
-
Warum verschleudern? Der Weg ist doch nachvollziehbar: Kodak macht mit einem Hochglanzmagazin Werbung, ziert dieses Magazin mit einem Namen eines eigenen Produktes, das nicht mehr erhältlich ist aber viele Menschen (irgendwie) kennen, und teilt der Welt über den Zeitungskiosk mit, dass sie immernoch „alive and kicking“ sind. Immerhin ist die Zielgruppe möglicher, filmender Käufer sicherlich größer, als die Zielgruppe von Leica S Fotografen. Das nur um mal ein Beispiel einer anderen, sehr sehr überschaubaren Zielgruppe zu bringen, die aber bereits ihr eigenes Magazin hat! Wer der Herausgeber ist und ob Leica Geld reinsteckt oder gar erwirtschaftet, ist mir leider nicht bekannt. Einzige Frage, die sich mir stellt, ist die, wann ich endlich mein erstes Kodachrome in Händen halten kann … ich mag doch solche Hochglanzmagazine ;)
-
Und jetzt ist es auch noch out of stock? Ich nehme an, eine PDF-Version davon gibt es nicht?
-
Ganz nebenbei: das super 8 Festival in Neuchâtel (Termin: 28.10.2017) nimmt noch bis zum 8. Juli Einreichungen entgegen. Angenommen werden alle Filme, die ungeschnitten auf einer Kassette gedreht wurden, wenn ich das richtig verstanden habe. Alle französisch sprechenden Interessierten können sich unter https://www.ens8ff.ch informieren. Gibt es im Forum eigentlich eine Rubrik für Festivals? Kennt Ihr das Festival? Grüße filma
-
Ist das ernst gemeint? Ich hoffe, der Umbau ist nicht genauso „liebevoll“ betrieben worden wie das Verfassen des Textes mit seinen „zahlreichen“ technischen Angaben. Ein Schelm, wer böses dabei denkt?
-
Der "schmalfilm" kommt wieder - wenn ihr es wollt;)
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Herzlichen Glückwunsch! Ich bin gespannt, auf das, was kommt, und freue mich schon auf das erste Jahr – und hoffentlich viele weitere! -
Der "schmalfilm" kommt wieder - wenn ihr es wollt;)
filma antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich drücke die Daumen und bin sehr gespannt auf das, was kommt! Die Einjahresmitgliedschaft ist bereits „bestellt“. -
… offensichtlich liebt er Schnittwerkzeug! Aufeinmal ergibt alles Sinn
-
Ich glaube, das hat wenig zu bedeuten! Ich habe ihn Mitte März angeschrieben – also ziemlich genau vor einem Monat – und prompt Antwort und etwas später die Klebepresse erhalten!
-
Arri hat Geräte für 8 mm gebaut? Oder handelt es sich um einen Umbau? … das nur aus purer Neugier, kenne mich auf dem Gebiet gar nicht aus
-
Ich habe erst neulich eine Normal-8 Klebepresse bei Ewan Colsell bestellt (https://sites.google.com/site/ewancolsell/super). Ging gut und fix und jetzt steht sie neben mir. Der einzige Nachteil ist die italienische Anleitung. Aber das ist wohl selbsterklärend.
-
Dank für die rasche Antwort! Aha, dann hat man das damals also „vergessen“ bzw. gelassen?! Schönen Ostermontagnachmittag zurück ;)
-
Hallo zusammen, habe heute mal in die Anleitung der Bauer 715 XL geschaut. Bauer machte ja groß Werbung für deren Kamera-Steuerung über „Microchip“. Leider schweigt die Anleitung zur Steuerung der Bildfrequenz. Ist Euch bekannt, ob gleichzeitig zur Steuerung der verschiedenen Intervall-, Überblend- und sonstiger Schaltungen auch die Bildrate überwacht wurde? Für verschiedene Beaulieus gibt es ja das separat erhältliche (und seltene/teuere?) Quarzmodul für die genaue Bildfrequenzen. War das dann in der Bauer „schon drin“? Oder hat man das damals noch als unwichtig angesehen … oder ist es das größtenteils sogar auch heute? Schöne Grüße filma
-
Wenn sie Fördermittel abgreifen wollen, wieso sollten sie dann allen Ernstes einen Film vermarkten wollen? Lieber weiter abwarten statt aufregen … aber als Schmalfilm könnten sie den schon mal perforieren ;)