Zum Inhalt springen

CSFan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von CSFan

  1. Suche: 16mm Langspieleinheit (evtl. EIKI Longplay oder ähnliches), 16mm Cartoons (aus den 50en und 60ern), 16mm Reisefilme (Dokus) über Amerika und England (mit dt. Ton) , Gruß CSFan Michael
  2. Hi ,Leon, Nachtrag: auf Deinen 1. Video sieht man, daß Du den Elmo nur auf 13:00 Uhr schaltest, also nicht in "Vollbetrieb" gestellt hast! Dreh ihn voll nach rechts und nun müßte sich was tun! ACHTUNG: Vermeide im "laufenden" Betrieb im "inneren" mit Deinen Fingern rein zu langen, es könnte Gefährlich sein, daß Du evtl. einen Schlag bekommst, also Vorsicht: Arbeiten am Gerät immer ohne Strom auszuführen, also Netzkabel ziehen (oder bist Du Elektriker??) Gruß CSFan
  3. Hi Leon, Vorlauf/Spielbetrieb: "Drehschalter" komplett nach rechts drehen, "also Waagerecht" muß der Schalter sein (ist er nur zwischen An und Voll, sprich: auf 13:00 Uhr gestellt, dann geht nur der Lüfter an und das Gestell mit den Antriebsrädern/Gummirädern liegt noch nicht auf der Flügelblende auf, dies geschieht erst bei "Voll" Betrieb!) Gruß CSFan
  4. Hi, der Riemen sieht nach "Vierkant" aus, also alt, meist kommt ein kleiner und ein großer Riemen bei den Elmos ST 1200 rein, vielleicht fehlt der kleine, die Reib/Gummiräder müssen die Flügelblende antreiben, sprich: das Große bei 24B/sec. , der Kleine bei 18 /sec., probier mal ob sich was tut, wenn Du "nur im Stillstand" umschaltest von 24 auf 18 B/sec., meist ist auch das Gestell (nach langer Zeit) nicht mehr so beweglich, diese muß sich bei "Vorlauf" senken, damit das Antriebsrad auf der Flügelblende an liegt und diese dann antreibt (Riemenwechsel ist leicht bei den Dingern, diese kosten im Schnitt so ca. 15 Euro für das 3er Set "Antriebsriemen -Groß + Klein + Fricktionsriemen (der die Spulendorne bewegt) , dieser ist entweder noch diese "Fieberglaskette" ähnliche oder auch Gummiriemen, kann man auch leicht wechseln), ich habe schon ettliche Elmos gehabt, wenns gut läuft, "neue" Riemen + reinigen + etwas schmieren und die Dinger halten sehr lange (bei guter Pflege) meine sind teilweise schon seit 17 - 12 Jahre (sehr oft) im Einsatz und laufen immer noch gut (es gibt auch Ausnahmen, bei Standproblemen /lange nicht gelaufen) Gruß CSFan
  5. Hallo, nochmal an Alle die am 8.4.16 in der "Deidesheimer Stuben" um 18:00 Uhr dabei sind bzw. sich angemeldet haben (für die 2 Tische die ich reserviert habe!) "in knapp 4 Wochen ist es soweit" 1. CSFan mit Frau + 3 Personen, 2. Silas "Thomas" 1 Person, 3. Friedemann 1 Person, 4. Thorsten 1 Person, 5. Müller 1 Person, 6. S8ler 1 Person, 7. filmfool "Peter" 1 Person, 8. Rowek "Martin" 1 Person, 9. Schreier 1 Person, 10. B12 1 Person, 11. TK-Chris "Christian + Anhang" 2 = 16 Personen, freue mich schon, da ich nicht alle Persönlich kenne, hier alle einmal näher kennen zu lernen! Gruß CSFan "Michael"
  6. Hi, so nun hat sich noch Jemand angemeldet; Aktuell sind es jetzt 16 Personen! (Die Beiden Tische die ich reserviert haben sind nun voll!), falls noch der ein oder andere kommen möchte , würde ich vorschlagen, daß diese sich selber um einen weiteren Tisch kümmern (Online kein Problem!). Gruß Michael
  7. Hi, Aktueller Stand Heute : 5.2.16, eine Person bringt noch Jemanden mit, also sind es nun: 15 Personen (die an den Beiden Tischen, die ich reserviert habe sitzen werden)! War gut ,daß ich für 16 reserviert habe;-)) es wird interessant.... Gruß Michael "CSFan"
  8. Hi, und ich dachte , ich hätte "zu" viel...über 20 Bauer 16mm Geräte (sowie Super8 Bauers "von T 50 - T600" und ettliche S8-ELMO's ST 1200), dann noch ne Menge Filme (vorallem 16mm)...ich bin nicht allein da draußen (schön zu wissen;-)).... Gruß Michael
  9. Hi, "Aktueller Stand Heute: 2.2.16" (Essen + Trinken in der Deidesheimer Stuben 13 + 1 = 14) da sich ein weiterer Filmfreund angemeldet hat , den ich bei er 70mm Vorstellung von "Hateful 8" kennen lernte, somit sind noch 2 Plätze frei (bei der Reservierung von mir! Dazu kommt noch das Young-indy auch einen Tisch reserviert hat!) Also ,ne große Runde kommt da zusammen , freue mich auf einen tollen Abend;-)) Gruß Michael
  10. Hi, danke für die Tipps, bei der nächsten Lampe werde ich es merken ob die länger hält (bei meinen Anderen sind die Lampen schon 2 Jahre drin und gehen immer noch, nach über 30 Std.!) Werde mal nach sehen ob das Modell einen "Fuse" Schalter hat bzw. sowas in der Art. Riemen für die Flügelblende?? Hab ein Gerät da wurde auch schon dieser "Riemen" entfernt und dieses läuft nur etwas lauter ,sonst ist es für sein Alter 1977 OK. Gruß Michael
  11. Hi, da ich seit vielen Jahren "Elmo ST 1200" für Super8 nehme muß ich sagen, daß bei älteren Geräten die ich habe (und nicht umgestellt waren) die Lampe wesentlich länger gehalten haben, kürzlich habe ich bei einen weiteren Gerät (auch nicht umgestellt) mit der eingebauten Lampe ca. 30 Std. Filme geschaut und die Lampe geht immer noch , auch nach ettlichen "Ein/Aus" machen. Wie gesagt, es ist ein neueres Gerät (da ich mich nach vielen Jahren mal ein Neuzugang in die Sammlung holte), hier ist die Lampenfassung auch anders als bei meinen älteren Geräten "Lampe wird mit einer Hebelbewegung aus der Fassung gedrückt", das Gerät hatte auch eine "Gummischicht" auf der Flügelblende, die sich auflöste, mußte entfernt werden, da alles klebrig war. Ich werde mal nach sehen und das Gerät umstellen auf 240 V, dann seh ich ja ob die Lampe länger hält, wenn nicht dann nehme ich an das irgendwas nicht stimmt. Danke für die Tipps und weitere Hilfe! Gruß Michael "CSFan"
  12. Hallo, hatte gestern wieder mal einen Elmo ST 1200 , der schon länger nicht mehr zum Einsatz kam in Betrieb, folgendes finde ich komisch; der Magnetton zeigt unterschiedliche "Klangfarbe/Klarheit" auf , sprich: es gibt Filmkopien die vom Ton her eher dumpf klingen und andere die vom Ton her wie man es gewohnt ist vom Elmo mit guten Klang waren, es liegt nicht an den Kopien, da auf einen gleichen Gerät der Ton der selben Filme bei "Beiden" gut war, nun frage ich mich an was das liegen kann ?(Tonkopf wurde gereinigt), der Elmo ist eine alte Version (mit nur 1 Antriebsriemen ) , sonst läuft er gut. Bei einen 2. Gerät habe ich folgendes: Die Projektions-Lampe (Osram) hält nicht länger als ca. 3-4 Std. und verabschiedet sich dann, evtl. überlastet? Da bei meinen Elmos so im Schnitt nach ca. 35 - 60 Std. die Lampe erst verabschiedet, dachte ich erst an einer schlechten Lampe, aber da nach kurzem die nächste kaputt ging, frage ich mich was da nicht stimmen könnte? Würde mich über Tipps freuen, danke! Gruß Michael "CSFan"
  13. Nachtrag: habe soeben die Bestätigung bekommen, daß es mit der Reservierung klar geht ! (Wir werden an "Zwei" Tischen sitzen, so teilte es mir die "Deidesheimer Stuben" mit) hoffe dies ist für Alle OK?? Auf einen schönen Abend freue ich mich schon! Gruß Michael
  14. Hallo in die Runde! Also ich habe Heute Online einen Tisch (für bis 16 Personen) reserviert, bekomme noch eine Rückinfo über die Verfügbarkeit, sollte aber hinhauen. Sprich Lokal: Deidesheimer Stuben (Kirschgartenstr. 15 A) Freitag: 08.04.2016, ab 18:00 Uhr , ein paar Meter Links neben dem Börseneingang. Habe bewust 16 Plätze genommen, falls noch Jemand dazu stößt. Gebe dann noch bescheid obs hinhaut bzw. klappt oder evtl. mehr Plätze benötigt werden. Gruß Michael
  15. Hi, kurzer Zwischenstand: 12 (mit mir und meiner Frau), denke Silas kommt auch, also 13 bis jetzt "Stand: Heute 14.1.16" (werde am Wochenende mal anrufen und fragen ob sie einen Tisch in der Größe haben , damit wir alle zusammen sitzen), ansonsten denke ich würden auch 2 - 3 Tische neben einander gehen, sofern Ihr damit kein Problem habt? Gruß Michael
  16. Hi , ich frage nun mal in die Runde, wer möchte mit mir und meiner Frau beim Essen in der "Deidesheimer Stube" (Liegt direkt ein paar Meter neben dem Veranstaltungsort der Börse, also leicht zu finden) dabei sein?? Dann würde ich mich um eine Tischreservierung kümmern, wenn ich weiß wieviele dazu kommen damit wir einen entsprechenden großen Platz bekommen, denke ,wenn man es früh genug macht ist das mit einen Tisch kein Problem! Also ; 18:00 Uhr ist angedacht, 2 Std. gemütliches Essen und Trinken sollten reichen :razz: Wer ist dabei??? Gruß Michael
  17. Hi Friedeman, also, wenn ich weiß wer da mit geht, würde ich mal anrufen und fragen ob sie für den Freitag einen großen Tisch haben (evtl. für 8-10 Leute??), letztes Jahr waren um diese Uhrzeit viele Plätze weg bzw. reserviert! Ich hatte "Saumagen" und der war echt gut. Würde mich freuen über ne gemütliche Runde;-)) Gruß Michael
  18. Hi, ich finde auch 18:00 Uhr gut , denn dann bleibt mehr Zeit für Filme schauen;-)) wo hab Ihr vor hin zu gehen? Meine Frau und ich fanden es gut in der "Deidesheimer Stube" , zum Museum sind es ja nur ca. 5 min. zu Fuß, ich könnte mal nach ne großen Tisch fragen, sofern von Euch welche mit wollen, dort gibt es auch "Saumagen und Co." und Preislich ist es auch im guten Rahmen. Gruß Michael
  19. Super! Vielen lieben Dank Christian! Ich werde mit meiner Frau am Freitagabend im Museum dabei sein (Essen gehen wir vorher, wie letztes Jahr in die "Deidesheimer Stube", neben dem Veranstaltungsort der Börse, versuche wieder so um 18:00 Uhr einen Tisch zu bekommen bzw. zu reservieren, dort waren letztes Jahr viele Tische belegt, wenn sich Jemand anschließen möchte, sollte man sich rechtzeitig um einen großen Tisch bemühen) Freue mich auf den Filmabend (diesmal etwas länger), wäre schön, wenn der Film "Museums Abend" von Friedeman , den er letztes mal 2015 gedreht hat mitbringt und zeigt. Freue mich auf bekannte Gesichter und nette Gespräche. Gruß Michael "CSFan"
  20. Hi, Herr Ritter wird seine Gründe haben, was zwar sehr schade ist für die die sich schon so auf den Abend im Museum gefreut hatten, wünsche Ihnen Herr Ritter alles gute (vor allem Gesundheit) für 2016! Würde mich freuen , wenn die Börse am 9.4.16 dennoch stattfindet. Vielen dank für Ihre bisherigen Mühen, die ich und gewisse viele Andere zu schätzen wussten, ein ganz großes DANKE an Sie und alles gute! Mfg Michael "CSFan"
  21. ich schmeiß mich weg Thomas, mußte voll lachen als ich das gelesen habe.... Gruß CSFan (auch Michael)
  22. Hi, vielleicht sucht ja noch Jemand ein paar "Super8 Komplettfassungen/Fastkomplettfassungen"? Ebaynr: 391353940580, dieser Verkäufer hat ja einige Filme im Angebot (muß man halt nur den dt. Ton aufspielen). Gruß Michael
  23. Hi, nee gabs nicht, wenn dann als "Umkehrkopie", kenne viele Sammler die eine Kopie gerne nehmen würden, leider auch nicht auf 16mm, soweit ich weiß! Guten Rutsch ins neue Jahr, MFG Michael
  24. Hallo Thomas007, ja, der Ton ist nicht ganz so toll , aber immerhin noch ertragbar, gibt es schlechteres auf Super8, dafür hat die Kopie gute Farben (es soll ja auch Kopien von Derann von diesen Film geben), da ich nicht mit Zweiband betraut bin kann ich leider nicht mitreden, finde es aber toll was somanche Sammler machen für Ihre Filme, ich hatte wieder Spaß mit den Film...auch wenn der Ton (ist ja auch ne ganz kleine Lichttonspur) nicht ganz so gut war. Gruß Michael
  25. Hi, habe Dir soeben eine PN geschrieben!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.