
CSFan
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von CSFan
-
Videoposter sind nicht so gefragt wie die "orginalen Kinoposter", 2 - 3 davon sind bis 5 Euro wert, der Rest sogut wie fast nichts, stimme DC zu könnten in 10 - 20 Jahren was wert sein für die VHS Fans. Vielleicht dort; (in Neu-Isenburg 27.9.15 wird eine RETRO Börse veranstaltet ,mit allem was die 90er so her gaben "VHS und so", laut Veranstalter!),
-
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Hi, zurück zum Thema; habe Heute zwei "Kurzfilme" der Beiden gesichtet; 1. Better Now (Blockheads- die Klotzköpfe USA'38), SW/engl. Ton ca. 240m die Kurzversion hat einen Titel "Better Now" und beginnt im 1. Weltkrieg 1917 in einen Schützengraben, hier verabschiedet sich Olli bei Stan , der im Schützengraben bleibt bis 1938 (wo er immer noch auf und ab läuft, sowie ein Zivil Flugzeug beschießt um dann zu erfahren, daß der Krieg zu Ende ist, nun kommt Olli wieder in Spiel , dieser beschließt seinen Kumpel "Kriegsveteran" abzuholen "weil dieser in der Zeitung aufgetaucht war", hier kommt es zu einigen Lachern, vorallem die Scene als Stan sich in den Rollstuhl setzt und sein Bein aus Bequemlichkeit anwinkelt und es so zu den Missverständnis mit den vermeidlich fehlenden Bein "Kriegsverletzung" kommt, daß Ganze endet mit der Scene als Stan den LKW weg fahren soll und die Ladung auf Olli und seinen Auto fallen läßt, gefolgt von "The End" incl. Musik. Ich fand diesen Kurzfilm echt klasse (denn der kpl. Film geht ja eh nur 57 min.) Desweiteren bekam ich noch "Twin Trouble" (Our Relation- die Doppelgänger) SW/engl. Ton ca. 260m Gruß, CSFan (Michael) -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
HI Silas, danke für den Tipp, stimmt , ist ja das eigentliche Thema auf meine Frage! -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Hallo Martin, nee, es ist nichts kaputt oder Tonkopf verschmutzt, sondern , so seh ich es, der Magnetton ist bei einigen Filmen (und davon habe ich einige!) her etwas dunkler, dumpfer (Spardacus hat einen tollen Sound/Ton , sowie ein paar Dick und Doof Filme und ein paar Horror-Klassiker mit Magnetton!), ich denke die wurden nicht sauber aufgespielt (bzw. Vorlage war nicht so gut, bei "Panamericana- Traumstraße..." ist bei einem Akt der Ton auch nicht ganz so toll), da auf allen Geräten das gleiche ist was die Klangfarbe/ Klarheit (Höhen und Tiefen) betrifft, ich habe Bauer P6 TS und P7 TS sowie P8 TS zur Auswahl, ein paar Filme haben superklasse Sound (Klar und sehr gut verständlich), aber bei einigen (sowie ein paar Trailern) ist es nicht so, daß ich hier den Lichtton besser finde (bei mir läuft das ganze auch nur über einen Bauer HiFi 35 Lautsprecher, bin vom Klang schon seit ettlichen Jahren zufrieden, der vor der Leinwand steht!). Der 16mm Lichtton war auch der Ausschlag ,daß ich mit Super8 nicht mehr soviel ansehe und mehr 16mm laufen lasse (siehe meinen Bericht in der CINE8/16 mit "Der Marshal", toller Film, klasse Farben und Sound :razz:, so macht's Spaß ) Gruß, Michael "CSFan" -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Hi DC, ja, Trailer der Beiden sind super, habe z.b. "Die Wunderpille" (überlanger dt. Trailer ca. 35- 40m , tolle Schärfe und klasse Ton), kann man immer wieder ansehen. -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Hi S8ler, ja, bei den meisten DVDs ist ein guter Sound/Ton vorhanden, doch meist mit den neueren deutschen Stimmen (viele Super8 Sammler wollen aber die Syncronstimmen aus den 60ern haben, die meist auf den alten VHS zu finden waren oder aus TV-Aufnahmen), ich habe mit Nachvertonen nicht so gute Erfahrung gemacht, deshalb sind die meisten Super8 Filme der Beiden im O-Ton belassen (sind ja auch nicht schwer zu verstehen ;-)), dann haben die meisten nur ne Hauptspur, wollte mein "Jailbirds" (aka: Pardon Us) von Walton, 360m von einen Sammler eindeutschen lassen (ist minimal gekürzt), der hat's nach über einem Jahr nicht geschafft, leider :cry:, deshalb lasse ich sowas.... Tonlücken sind schon ärgerlich bei Super8 (habe ich schon oft gehabt, auch Tonschwankungen), habe auch 16mm Filme mit "Magnetton", hier ist der Ton aber nicht so toll wie bei Super8 (außer bei: Spardacus , hier ist der Ton, wie bei einer Lichtton-Kopie!) -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Ja, ich bevorzuge diese Art Filme doch lieber auf Zelluloid, macht mehr Spaß und hat einen gewissen Nostalgiecharme auf der Leinwand (auch , wenn mal ein LS oder Tonknackser drin ist), muß nicht immer die sauberste Kopie sein, der Sammelspaß steht im Vordergrund, da ist man froh , wenn man einen schönen Film (auch Kurzfilm) für wenig Geld bekommt :D -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Hi Silas, Ja, die meisten bekam ich auch auf Bobbys , teilweise aber auch auf Spulen in Dosen, aber oft auf Bobbys (so wie die letzten 3 Stooges Filme) -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Hi S8ler, ooh, ja ein Schreibfehler, Richtig, meinte "Fra Diabolo", danke! Interessantes Laurel & Hardy Forum, danke für den Hinweis -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Hi Silas, ja, man muß aber auch etwas Glück haben (bei den 75 $ sind bestimmt noch Versand und Zoll dazu gekommen, wenn nicht ,dann ist's ein schöner Film für wenig Geld :razz: ) Klar tauchen die "Komplett" Filme auf ,da ich aber die meisten habe, suche und kaufe ich Kurzfilme von den Beiden ;-)) -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Hallo DC, hab mir die Beiden "Cry Babies und Horn Hero" gekauft, da sie mir unbekannt waren und der Preis annehmlich für 16mm war, sind ja auch für 240m - 250m auch nicht gerade uninteressant gewesen, ja es gibt sie auch komplett, aber diese tauchen auch nicht so oft auf (und Preislich sind diese dann auch höher), ich finde sie nicht schlecht und für einen Abend mit Kurzfilmen gut geeignet. Kurzfassungen von 120m finde ich auch nicht gerade toll, siehe Universal "Frankenstein" usw. -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Hi Silas, ja, das denke ich auch, denn meine Kopie von "Cry Babies" ist eine Kurzversion von "Frau Diabolo", hat einen Titel und wird abgeblendet mit Musik, macht aber auch irgendwie Spaß nicht immer den ganzen Film zusehn auf der Leinwand! Von "Chumps at Oxford" soll es eine 42min. Version von Blackhawk geben (die komplette dauert ja nur ca. 65 min., davon habe ich eine in meiner Sammlung!) Gruß, CSFan (Michael) -
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
CSFan erstellte Thema in Schmalfilm
Hallo in die Runde, habe Gestern einen für mich unbekannten "Dick und Doof Film" auf 16mm bekommen , dieser scheint ein Kurzfilm aus einen Spielfilm zu sein "Saps at Sea" von 1940, der Kurzfilm (mit einer Länge von ca. 250m SW/engl. Lichtton ist in einem sehr guten Zustand, guter SW-Kontrast, der Ton hat ein leichtes Hintergrundrauschen) Der Film beginnt mit dem Titel "Horn Hero", gefolgt von einer Nachscene in der sich ein Mann (Verbrecher) vor der Polizei auf einem Schiff versteckt, nachdem das Schiff auf hoher See ist, da eine Ziege das Tau durch gefressen hat, treten Laurel und Hardy auf, der Mann (genannt Mr. Nick) drangsaliert die Beiden, als sie ihm ein Essen zubereiten sollen und nichts essbares finden, machen sie einen Portion Spagetti aus Schnürsenkel, Seife und Lackfarbe usw....nach einigen hin und her müssen sie ihr Essen selbst verspeisen (mehr oder weniger...), dann als Stan die Posaune spielt wird Olli zum Berserker und legt nach einiger Zeit den Täter flach, nun kommt auch die Polizei vorbei, als diese fragt wie die Beiden den Verbrecher unschädlich gemacht haben, spielt Stan die Posaune wieder und schon kommt es zum unvermeidlichen Ende, Olli legt sich mit den Polizisten an, Beide wieder an Land gehen sie mit den arg gebeutelten Polizisten (dieser hat die Posaune um sich gewickelt) in Richtung Knast, Olli ...siehst Du wo du uns hingebracht hat, Stan schreiweinend hinterher, durch das Knast-Tor...hier blendet der Film ab und es kommt noch etwas Musik. Hat Spaß gemacht ,vor allem, da ich diesen Film nicht kannte. So nun meine Frage an die Fans/Sammler von Laurel & Hardy (auf 16mm und Super8), gibt es noch mehr solcher Kurzfilme abseits von den Regulären "Kurzfilmen" ?? Würde mich über einen Austausch :razz: freuen, evtl. kennt Jemand noch mehr solcher Titel der Beiden. Viele Sammler Grüße von CSFan :D -
Hi, soweit ich weiß gab es "Grizzly" auch in Scope (tauchte mal in einer Verkaufsliste auf), bei Umkehrkopien sind einige etwas dunkler als die Vorlage, ist etwas bekannt ob "Zwei wie Pech und Schwefel" in Vollbild oder auch Scope (oder evtl. Breitwand) Kopien gab?? Die Klasse von 1984 hatte ich schon als englische 16mm Kopie (leider mit leichten Rotstich) und als R-Rated Fassung.
-
Hallo in die 16mm Sammlerrunde; Gab es folgende Filme auf 16mm in Deutschland?? Wer weiß ob es diese gab; Sie nannten ihn Mücke, Das Geheimnis des verborgenen Tempels, Meine teuflischen Nachbarn, Immer Ärger mit Bernie (aka: Weekend at Bernies), Death Wish 3 (wenn ja, ungeschnitten ??), Lock up, Armee der Finsternis, Die Klasse von 1984, Freitag, der 13., Schöne Bescherung, Grizzly (evtl. in Scope) Suspiria- Dario Argento Highlander 1 Gruß, CSFan
-
Hi, hier mal was interessantes bei Ebay: "Artikelnummer: 231598023568 "weiß leider nicht wie man hier die htt:/pages... einfügt" 16mm Feature Film: Apocalypse Now Redux (1979/2001) Rare orginal- Near Mint- Adapted Scope- Preis: 1.900 Dollar
-
Hi, lustig ,bei mir lief am Wochenende auf 16mm "Pardon Us" (schöne Blackhawk Kopie im O-Ton) auf einer 700 Spule :mrgreen: werde mich demnächst von ein paar Super8 Filmen des Duos trennen, die ich mittlerweile als 16mm habe. Gruß, CSFan (Michael)
-
16mm Film Rezensionen (Spielfilme, Cartoons, usw.)
CSFan antwortete auf Twillight's Thema in Schmalfilm
Nachtrag: Toll sind diese Filme als Vorprogramm (für nen netten Abend), des weiteren mag ich sehr die "3 Stooges" (gibt's viele auf 16mm), hier toller Beitrag von den 3 Stooges aus meiner Sammlung; The 3 Stooges- Back from the Front- USA'43 Regie: Jules Withe SW/engl. Ton (Lichtton)- 16mm- die meisten sind auf Agfa S1 kopiert. Die 3 heuern im 2. Weltkrieg als Matrosen auf einen Kriegsschiff an. Nachdem sie das Schiff erfolgreich versenkt haben, geraten sie nach einiger Zeit auf See auf die SS-Schickelgruber ein dt. Torpedoschiff. Als Hitler, Göring und Goebbels verkleidet, legen sie den Deutschen im Alleingang das Handwerk. Klasse Dialoge (hier versucht "Moe" ähnlich wie Chaplin aus "Der große Diktator" den Führer nach zu ahmen "Sprachlich") irre komisch. Teilweise versuchen die Schauspieler etwas "deutsch" zu sprechen, was hin und wieder für Lacher sorgt. (also nicht alles in englisch bei dieser Folge, weiter denke ich nicht das diese bei uns ausgestrahlt wurde, aufgrund des Themas, ähnlich wie bei "Raumschiff Enterprice" hier gab es auch eine Folge die bis vor kurzem nicht im Fernsehen ausgestrahlt wurde, wegen dem 2.Weltkrieg Themas) Weitere (auch in meiner Sammlung) 16mm Kurzfilme für einen lustigen Abend; Rocking thru the Rockys '40, All the world's Stooges '41, Dizzy Detectives '43, Three Little Twirps '43, Mummy Dummies '48 Flag Pole Jitter '56. Machen richtig Spaß (ideal als Vorprogramm oder zusammen) :D Gruß, CSFan (Michael)- 10 Antworten
-
- 16
- Rezensionen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
16mm Film Rezensionen (Spielfilme, Cartoons, usw.)
CSFan antwortete auf Twillight's Thema in Schmalfilm
Hi Twillight, ich habe folgende Folge ; The Munsters- Sleeping Cutie (Season 1- Episode 12) Erstsendung: 10.1.64 Guter Zustand; Guter SW-Kontrast, guter O-Ton, wenig Klebestellen und Laufstreifen, keine Perfoschäden. Gruß, CSFan (Michael)- 10 Antworten
-
- 16
- Rezensionen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
16mm Film Rezensionen (Spielfilme, Cartoons, usw.)
CSFan antwortete auf Twillight's Thema in Schmalfilm
Hi Twillight, "The Munsters", finde ich echt klasse, ich habe auch eine Folge auf 16mm (kann man immer wieder ansehen), macht richtig Spaß auf der Leinwand! Gruß, CSFan (Michael)- 10 Antworten
-
- 16
- Rezensionen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi, soweit ich noch weiß wurde der Eine mit dem Anderen verbunden um so einen besseren Klang zu haben, sprich der mit der Anschluss Möglichkeit im inneren wird mit dem Anderen verbunden und dieser dann mit dem Projektor, so war ein toller Sound gegeben, habe meine leider aus Platzmangel vor ca. 5 Jahren verkauft. Mal sehe ob ich noch Unterlagen habe (oder einfach mal Googeln) Gruß CSFan (Michael)
-
Ebay Angebot: Der Osterhase schlägt zurück :D(Star Wars V) war soweit ich noch weiß nicht von Derann, sondern von J. Harnischmacher oder?. Frohe Ostern
-
Hi Jens, also, die wo bei Ebay angeboten werden halte ich für nur bedingt geeignet, da hier meist nur billiges Zeug/Material genommen wird. Ich würde zur Zeit den Ein od. Anderen großen Anbieter (kostet zwar mehr) nehmen, aber hier kann man schonmal reklamieren, wenn was ist. Dennoch ,ich hatte noch keine "Riemen" für Super8 Bauer T Geräte getauscht bzw. neue eingebaut. Die Erfahrung wo ich habe sind bei S8 ELMO ST 1200 und 16mm Bauer P6/P7, (der längste Test war mit dem ELMO , lief über 3 Jahre ohne das sich der Riemen ausdehnte, beim Bauer teste ich gerade den Riemen von einen bekannten Internet Verkäufer, mal sehen wie lange er es macht!) Gruß, Michael
-
Hi, ich hatte ähnliche Erfahrung was "Antriebsriemen" betrifft. Hatte welche "diese waren um die Hälfte" billiger als bei den großen Händlern. Leider muß ich sagen, daß hier die Riemen nach (bei mir) ca. 6 Monaten nicht mehr straff genug waren (das bei ca. 50 Std. Laufzeit), hier mache ich nun einen Dauertest mit einen Anderen Hersteller bzw. Verkäufer, dann weiß ich mehr ob diese auch so sind wie die wo nach der kurzen Zeit ausfallen. Ärgerlich ist halt auch das man sich die Arbeit macht um den Riemen zu wechseln und dann hält er nicht mal 1 Jahr. Die Riemen waren für Bauer P6 P7 , in Vergleich mit den Alten Riemen (die Alten wurden glatt und rutschen durch, bei den Neuen dehnt sich das Material aus) Ähnlich verhält es sich auch mit den Riemen vom ELMO ST 1200, hier (bei einigen Anbietern) dehnt er sich auch aus nach einiger Zeit. Gruß CSFan (Michael)
-
Hi, Silas, ja ,hätte ich nie gedacht das ich den mal bekomme auf 16mm (mit guten Agfa Farben , Titel und Ende sind komplett).