Zum Inhalt springen

CSFan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    577
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von CSFan

  1. :razz:Hi, klasse Heft (kam Gestern an), ABO für 2015 auch gleich bezahlt :dance1: Wünsche auch allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue! Viele Sammler Grüße von CSFan (Michael)
  2. Danke Thorsten!!, nun konnte ich es auch mal lesen (habe keine Zeitung mehr bekommen) Einige Sammlernamen kenne ich, auch persönlich (ein Name wurde sogar falsch geschrieben;-)), Viele Sammler Grüße an Alle von CSFan
  3. CSFan

    Bauer P7 Problem

    Hallo MichaelB, ist es möglich ein Bild von dem Bauteil zu bekommen (dann könnte ich meinen P8 so ein Teil gönnen) ;-), wo genau würde man dieses Teil denn beziehen bzw. kaufen können? Mein P8 läuft schon so über Jahre (hatte das mit der Distanzscheibe als Bremse von einem Sammler erfahren) Schonmal Danke für die Infos! Gruß, CSFan (Michael)
  4. WOW, tolle Bilder, ist ja echt klasse (da kann ich nicht mithalten), wäre gerne bei so einen Abend dabei! ;-) Vielen dank für die Eindrücke von dem Abend, Gruß, CSFan (Michael)
  5. CSFan

    Bauer P7 Problem

    Hi, hatte ich auch schon (meist beim P8), auf die schnelle hilft auch; wenn man den Spulendorn ausbaut und die "Distanzscheiben" (im inneren) meist 1 Stück und eine dickere Distanzscheibe (wenn man eine etwas verbiegt und wieder zusammen baut od. man legt noch eine dünne unter dem Befestigungsklammer, dies wirkt wie ein Bremse, somit ist ein durch hängen nicht mehr vorhanden. Hilft gut (bei mir schon seit Jahren,aber man sollte den Film dann nur noch per Handumroller umspulen um den P7 zu schonen!) P.S. Distanzscheiben gibt's im RC-Modell Bereich! Gruß CSFan
  6. Hallo Rainer, ich sammle auch Poster ,aber nur die wo ich die Filme (16mm) habe, es gab vor ein paar Jahren von der Zeitschrift "Moviestar" ( Tele-Movie-Shop) ein paar Bücher in denen alte Poster aus dem Phantasie und Horror-Bereich zum kaufen (sehr interessant), zur Zeit gibt es ein Buch in dem 700 Plakate aus dem Jahr '46 - '66 drin sind! Alte Poster haben so ihren Reiz...sind aber meist nicht billig zu erwerben...leider. Gruß CSFan
  7. CSFan

    Euer erster Besuch im Kino

    Mein erster Film war "Meister Eder und sein Pumuckl" glaube 1981 ,wir waren alle verkleidet im Kino (da Faschingszeit), im größten Kino bei uns "Bavaria" (wurde leider Mitte der 80er geschlossen), tolles Kino mit sehr großem Saal, später folgten 1982 im Kino "Welt-Bio" : Das letzte Einhorn und E.T., gefolgt von "Die unendliche Geschichte" (fand als Kind die Scene mit dem Wolf am Schluß echt gruselig!),im gleichen Jahr sah ich "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (Kino war übervoll), dies war ein echtes Highlight für mich als Kind, danach wollte ich immer öfters ins Kino sehr zum Leidwesen meiner Eltern. Gruß CSFan (Michael)
  8. Hallo, dieses Problem hatte ich auch mal (in der CINE 8/16 Nr. 24 ist auf der Seite 48 das Problem beschrieben mit Bild), "die Vorrichtung zur Bildstrichverstellung mündet auf einer nach hinten verlängerten Achse, die Du unterhalb des Riemens findest, auf der Achse befindet sich ein Stift. Wenn man nun am Knopf zur Bildstrichverstellung auf der Bedienerseite dreht, sieht man wo die Vorrichtung in einem Schlitz eingreift. Ober und Unterhalb befindet sich je ein weiterer Schlitz. Diese lassen sich mit einem starken Schraubenzieher aus einander drücken, wodurch sich der Bildstrich verändert werden kann. Je nach dem man ob man in den oberen od. untern Schlitz ein greift, läßt sich der Bildstrich nach oben oder nach unten verstellen! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Achtung: Netzstecker ziehen, bevor man das macht (Nicht bei laufenden Gerät!) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn man eine Seite (Schlitz) probiert hat ,alten Film einlegen um zusehn in wie weit man den richtigen Schlitz erwischt hat, der Drehknopf sollte in der "Waagerechten Position" stehn (mittig) so läßt sich der Bildstrich (habe ich schon öffters gemacht) leicht wieder einstellen (damit man in Beide Richtungen wieder verstellen kann) mfg CSFan
  9. Hallo, mir ist vor kurzem der Antriebsriemen bei meinem Bauer P7 bei der Vorführung gerissen, nun stellt sich mir die Frage ob das Material vom Riemen gut ist (war aus aktueller Herstellung). Verbaut hatte ich ihn vor ca. 4 Monaten (gelaufen ist das Gerät ca. 10 Std.) Bei Älteren steht immer etwas (glaube) CFW und die Jahreszahl drauf, bei den neuen ist nicht drauf, der Lauf war immer ruhig und sauber (der Alte rutschte immer durch), habe nun nochmal einen neuen verbaut (gleiche Herstellung), bin gespannt wie lange der hält. (vielleicht war der eine fehlerhaft, weil die Stelle wie ein Bruch aussieht) Der Einbau war unproblematisch da es ein P7 L ist (die haben keine Stop-Taste ,so läßt sich der Riemen besser einbauen) Wie ist Eure Erfahrung mit "Riemen" aus aktueller Herstellung bzw. hattet Ihr auch schon mal das Problem mit einem neuen Riemen? Viele Grüße von, CSFan (Michael)
  10. Hi, ich würde auch an einer Sammelbestellung von dem Schmierfett "Topas NB 5051" mitmachen! (Schade das der Preis von dem "Set" so gestiegen ist ,am Anfang waren es knappe 35,00 Euro) War eigentlich früher das Fett "schwarz"? Da ich einen P7 erworben habe (von einem "Fachmann" der "generalüberholt" sein sollte!) hier ist im Fettbehälter schwarzes Fett und der Docht ist auch mit dem schwarzen Fett voll.(hatte ich auch mal bei einem P8 so festgestellt) Viele Grüße CSFan (Michael)
  11. Hi, habe schon meinen Bekannten angerufen (der hat mir bei meinen P7 mal geholfen), der sieht sich die Sache mal an bzw. der ist Elektroniker vielleicht findet der den Fehler (ansonsten: der Magnetton geh ja noch) Schonmal Danke für die Tipps. Gruße von, CSFan
  12. Hi, wollte Heute mit meinem Bauer P6 einen Film ansehn, leider geht die "Lichtton-Lampe und die Einfädel-Lampe" nicht bzw. gehen nicht an (Sicherung 1,6 A fliegt immer raus), es ist ein älteres Modell vom P6 (dennoch 3. Gen. mit grüner Einfädeltaste usw.) Hier sind 2 Sicherung direkt hintem am Lüfterrad vom Motor auf einer Platine, die obere fliegt immer raus/knallt durch, sobald ich den Drehschalter mit der Lautstärke einschalte ,damit die Lichtton-Lampe an gehen soll. Woran könnte es liegen, Verstärker brummt (Magnetton geht), hatte sowas schon beim P7 (hier hatte ich die Verstärkerplatine kpl. getauscht und das Problem war weg, aber hier ist es eine ältere Verstärkerplatine "größer", soeine habe ich nicht übrig bzw. kein Ersatz), Vielleicht weiß hier Jemand wo ich nach den Fehler suchen muß (neue Sicherungen muß ich mir noch besorgen) Freue mich über Tips und Vorschläge, vielen Dank, Grüße von, CSFan (Michael)
  13. Hallo, meins ist auch gerade eingetroffen, super, vielen dank!!!!! Gruß, CSFan (Michael)
  14. Ich würde auch was nehmen (da mein Schmierset leer ist) bei wen muß ich mich melden, wenn ich mit bestellen will?? mfg CSFan (Michael)
  15. Hallo, freu mich schon! (habe ein paar Filme bekommen, die benötigen dringend saubere Vorspänne) Vielen Dank , wäre bei ähnlichen Sammelbestellung gern wieder dabei! Schön diese Forum :mrgreen: Viele Grüße von, CSFan (Michael)
  16. Hi, habe soeben mein Anteil bezahlt, freue mich auf die Lieferung :mrgreen:. Viele Grüße und Danke an Friedemann! CSFan (Michael)
  17. Hallo, ich würde auch gerne mit bestellen, wenn es noch geht (würde mich freuen!), da ich 16mm Vorspann dringend bräuchte! mfg CSFan
  18. Hallo, nun,er läuft wieder wie ein Kätzchen :mrgreen: (habe Ihn zerlegt und nochmal gereinigt, etwas geölt und dann im Dauer Gebrauch), konnte keine Defekte feststellen, einzig die Andruck-Rollen, hier war ne verhärtete feine Schicht drauf (habe ich abgetragen, danach hatten diese wieder richtig Gripp und trieben alles wieder gut und ohne Anlauf Schwierigkeiten an/kein Ruckeln mehr, läuft alles wieder sofort gut an! Vielen Dank nochmal an Alle für die Tips, mfg CSFan
  19. Hallo, also mit einem Scan kann ich nicht dienen, (denn die Filme sind nicht in meinem Besitz) dennoch weiß ich das bei allen sogenannten Umkehrkopien die Perfo schwarz ist, die Filme die ich sehen durfte waren alle von den Farben her gut (es wurde aber teilweise Schutz mitkopiert, dann gibt es noch Kopien z.b. wo die Tonspur nicht richtig hält), einige haben auch mit der Schärfe Probleme (vielleicht zu schnell entwickelt oder so) So wie ich es seh wurden meist nur ne Handvoll hergestellt, ich kenne einige Sammler die welche haben (im Filmsammler standen auch immer welche zum Kauf) Gruß CSFan
  20. Hallo in die Runde und an alle Super8 Sammler! Ich frage mich schon seit Jahren ,wie selten Umkehrkopien von Super8 Spielfilmen sind?? In der Sammlung eines Freundes sind einige Filme (von denen er sagte: die seinen selten!), vielleicht hat ja Jemand die gleichen Filme in seiner Sammlung od. weiß wie oft die Titel evtl. auf den dt. Sammlermarkt vorkommen. z.b. 1. Herby groß in Fahrt 2. Fluchtpunkt San-Franzisco 3. Das Leben des Brain "Monty Phyton" 4. Suspiria 5. Die letzten Tage von Pompeji -Scope- 6. Police Academy 1 7. EL-CID -Scope- 8. Musketier mit Hieb und Stich-Bellmondo 9. Der Greifer -Bellmondo 10. French Connection 1 und und und Ab wann gab es eigentlich Umkehrkopien und bis wann wurden welche Hergestellt?? Aus Erfahrung weiß ich das es gute du nicht so gute (Bildschärfe/Tonspur die sich ablöst ) gibt. Viele Sammler Grüße
  21. CSFan

    Deidesheim-Eindrücke

    Tolle Bilder (einige wieder erkannt), schade das es diese Jahr nicht geklappt hat. Vielen dank für die Eindrücke/Bilder mfg CSFan
  22. Hallo, ich schließe mich dem Mitglied "Silas Leachman" an (da ich auch zu Hause bleiben müßte, leider!) wenn ein Händler od. Privatmann noch was von seinen nicht verkauften (bevorzuge auch 16mm ) Filmen hier anbieten würde, fände ich das toll (vielleicht ist ja was dabei?) somit käme ich auch in den Genuss (Schade das die Börse nicht wie Waghäusel auch im Herbst statt findet) Gruß CSFan
  23. Freu mich, tolle Themen...kommt die noch vor Deidesheim? mfg CSFan
  24. Das Schmierset kostet mittlerweile bei einem bekannten Anbieter 71,40 Euro! (vor gut 2 Jahren war es noch die Hälfte....)
  25. Hallo nochmal, vielen lieben Dank für die Tips und Infos!!!!!! Werde mal den Elmo zerlegen und weiter sehn (Hatte Heutefrüh den Projektor nochmal angechlossen und wie gesagt nach kurzem ist er wieder gelaufen, alles leichtgängig, kein quitschen, Lüfterrad dreht sich langsam, Lampe flackert, nach hin und her schalten ist er wie gewohnt gelaufen, werde eure Tips berücksichtigen, mal sehn wie er die Tage läuft!) Ansonsten "Kondensator" überprüfen, wenn keine Besserung evtl. Ersatzteilspender (weil ich ja noch welche habe) Nochmal vielen Dank an Euch! mfg CSFan
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.