Hallo zusammen,
vor dem Kauf eines großen NAS wollte ich das Kopieren von Daten auf den Dolby-Server mit einem kleinen NAS (Synology Diskstation mit aktuellem DSM 4.3) testen.
Auf dem NAS den FTP-DIenst aktiviert, einen entsprechenden FTP-User mit Passwort eingerichtet.
Vom Windows-PC via Filezilla Daten auf's NAS gespielt -- problemlos.
Auf dem Server im Show Manager im Bereich Network-Content eine neue FTP-Verbindung eingerichtet und getestet -- problemlos. Der Server wird schnell und einfach erreicht, der Content angezeigt: http://d.pr/i/JDTe (sorry für die Quali, nur schnell mit dem Handy draufgehalten)
Kopiervorgang mit dem Pfeil in der Mitte gestartet bringt unter "copy progress" dann die Meldung "failed: content not found": http://d.pr/i/D3PM
Auffällig: Die Listenansicht auf dem NAS sieht anders aus als auf den Dolbyservern, wo Art der Daten (Feature/Trailer/Ad/...) und Size angezeigt werden.
Vom NAS die Daten zurück auf den Windows-PC via Filezilla und dort mit EasyDCP getestet: alles in Ordnung.
Die Daten liegen also zumindest vollständig auf dem NAS, werden aber nicht vom Server für Kopiervorgänge sinnvoll erkannt. Jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, merke ich, dass ich nicht getestet habe, ob ich vom Dolbyserver auf's NAS kopieren kann. Wäre wohl schlau gewesen… Aber die oben beschriebene Richtung ist die, die wir später einschlagen wollen, und die aktuell nicht funktioniert.
Hat jemand eine Idee, ob und was ich noch falsch mache?
Danke & Grüße
Dave