
daveangel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von daveangel
-
Anbieter digitaler Projektionstechnik
daveangel antwortete auf Bubbagump's Thema in Digitale Projektion
Gibt's irgendwo verbindliche Dokumente zur Safetyzone? Ich hab da bislang nichts gefunden. -
Anbieter digitaler Projektionstechnik
daveangel antwortete auf Bubbagump's Thema in Digitale Projektion
Hier ist öffentlich ja leider noch nicht viel passiert, aber ich klinke mich mal ein. Mittlerweile dürfte doch eine relevante Anzahl an Laserprojektoren auch in kleineren Kinos stehen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit Barco/NEC/Christie in Sachen 2k-Laserprojektoren? Könnt ihr von bestimmten Modellen gutes berichten oder von anderen abraten (Art der Lasertechnik, Bild, Wartung, Zuverlässigkeit…)? Wir haben relativ kleine Säle und Bildwände – 2K reicht uns, zumal der Preissprung zu 4K doch nicht zu vernachlässigen ist. Bspw: Kein 3D, keine Silberleinwand: Ist Speckle hier dann überhaupt noch ein Thema? Wir sind derzeit in der Entscheidungsfindung und würden uns dazu gerne austauschen. Vielleicht hat jemand ein paar Tipps und Hinweise. Neue IMS 3000 sind vorhanden, soll also reinpassen in den neuen Projektor 🙂 Danke & viele Grüße Dave -
Wir haben unsere CRU-Einheit als externe USB-Lösung direkt am Synology 2413+, das klappt in 95% aller Fälle. Nur manche Salzgeber-Platten werden nicht erkannt, dann geht die Platte direkt ins TMS. Kleine USB-Platten sind ebenfalls kein Problem.
-
Noch ein weiterer e-Delivery Anbieter?
daveangel antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Soll ein Rackserver mit 1HE und redundantem Netzteil sein, dann also mit eher mehr als weniger Stromverbrauch rechnen. -
Noch ein weiterer e-Delivery Anbieter?
daveangel antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Hat jemand eine Einschätzung, wieviel Strom der Server + Router im Jahresschnitt verbrauchen? Dann könnte man das mal gegen die – zugegeben bei uns recht wenigen – blauen Arri-Koffer in Sachen Porto gegenrechnen. -
Strom und Gas - Zuschüsse für Kinos ?
daveangel antwortete auf Kinoteubig's Thema in Allgemeines Board
Da wir beim zweiten Antrag (für Q2) keine Preisänderungen hatten und alle Fragen im Q1-Antrag geklärt werden konnten, kam diese Zusage übrigens nach nur 2 Tagen (und das Geld dann auch). -
Strom und Gas - Zuschüsse für Kinos ?
daveangel antwortete auf Kinoteubig's Thema in Allgemeines Board
Haben unsere auch heute bekommen. -
Um uns als Kino zu finden, muss man schon ein wenig an den Filtern spielen, da ist nicht sofort eine Sichtbarkeit gegeben. Gehe ich ungefiltert (aber locationbased) rein, sehe ich eine ziemlich aktive Buchhandlung, die da offensichtlich Restposten raushaut, die für gerade 18-Jährige extrem uninteressant sind. Da bekommt man ja richtig Lust zu stöbern 🙂 Wir hatten bislang auch nur eine Einlösung. Ausbaufähig… Immerhin entdecke ich gerade auf der Startseite Kinocontent!
-
https://presse.constantin.film
-
https://www.ppg-material.de https://universal-marketingserver.de/login https://www.disney-content.de https://www.leoninedistribution.com/presse-und-haendler/presse-haendler-service.html https://globalassethub.sonypictures.com
-
SHARC - keine Gutschriften für Downloads mehr?
daveangel antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Knapp 🙂 Bei uns 31 Filme. -
Hast du einen Link zu einem Ordner, der hinten mit =0 endet? Mach mal daraus ein =1 und kopiere den ganzen Link in den Browser, dann lädt er den Ordner gezipped direkt herunter ohne Umwege über das Dropbox-Interface. Das KÖNNTE dann klappen, muss aber nicht (aber ich hatte über diesen Weg etwas mehr Erfolg). Generell ist diese Größenordnung via Dropbox nicht wirklich empfehlenswert: Zu oft bricht der Download ab und wird technisch bedingt leider nicht wieder an der Stelle aufgenommen.
-
Großartig 🙂
-
Wird das bei diesen Temperaturen nicht trotzdem ruckzuck warm im Saal durch die Frischluftzufuhr?
-
Ich finde, es ist schon ein riesiger Unterschied, ob man kein Gas mehr aus Russland bezieht und Banken sperrt, um völkerrechtswidrigen und kriegerischen Akte etwas entgegenzusetzen, oder ob man sich generell weigert, pauschal und für immer russische Kunst und Kultur zu boykottieren - die ja oft auch regimekritisch war und ist. In meinen Augen der völlig falsche Weg. Ich rede da aber natürlich nicht von russischen Propaganda-Actionfilmchen o.ä. In der aktuellen Situation wäre ich bei Übertragungen des Bolshoi auch kritisch, aber generell ausschließen? Weiß nicht…
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
daveangel antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Unsere Tracking-Quittung ist gerade bei der Steuerberaterin, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass unsere Lieferung am Samstagvormittag (ebenfalls mit Sa-Express verschickt) zugestellt wurde. Hoffentlich hab ich mich da nicht verguckt… 😞 -
Welches Bundesland schließt bei 2G denn ungeimpfte Kinder aus?
-
Es gibt leider Passagen, die schlichtweg *komplett* unverständlich sind. Genuschelt, schlecht aufgenommen oder abgemischt, wasauchimmer. Das trübte das Vergnügen etwas. Aber immerhin fühlen sich die drei Stunden wirklich nicht so an und wir spielen ohne Pause durch.
-
Ein Nachbarkino musste auch Daten ans Gesundheitsamt leisten und Kinoheld hat ruckzuck komplette Daten geliefert. Auf das Team da ist echt Verlass, auch was andere Supportanfragen angeht.
-
Die Layout-Änderung hat mich auch geärgert 🙂 Wenn man ganz runterscrollt, findet man aber weiterhin Länder, Jahr und Verleih. Nur jetzt deutlich weniger schnell ersichtlich…
-
Wer liefert noch Hauptfilme über Eclair
daveangel antwortete auf macplanet's Thema in Digitale Projektion
TOUBAB von Camino kam auch über Eclair. Statt zusätzlicher Hardware läuft bei uns der Client auf dem Kassenserver, der ist eh 24/7 an. -
Nej, beides ausprobiert – auch Auflösung verändert etc., alles ohne Wirkung. Und danke für den Tipp mit dem Splitter, das ist eine gute Idee. Ich werde beizeiten noch mal andere Kabel oder andere Adapter ausprobieren bzw. den Integrator anpieken, ob wir uns das noch mal anschauen wollen. Aber wie gesagt, ich habe andere Laptops die problemlos gehen (und dann müsste ich ggf. immer wieder irgendwas umstellen (lassen), daher erst mal "Wiedereröffnung" auf Prio 1 🙂 Danke für die Tipps & Hinweise! Wenn sich Neuigkeiten ergeben, sage ich hier Bescheid.
-
Also, mein MacBook Pro von 2015 bleibt weiterhin das Mysterium, während ein MacBook Pro von 2008 (via MiniDisplayport -> HDMI) und eines von 2018 (HDMI über Thunderbolt-Adapter) das Signal farbrichtig übertragen (und zwei Windows-Laptops ebenfalls richtig). Fotos von falsch und richtig hab ich mal gemacht sowie Screenshots von den Farbprofilen IMS3000 (das das "farbfalsche" Macbook automatisch auswählt) und zum Vergleich das HD-709-A, dass das neuere MacBook genommen hat. Die Profile selbst kann ich nicht direkt verändern und so nicht einzelne Werte anpassen; wüsste also gar nicht, wo das geht (ICC-Profil im Texteditor öffnen zeigt nur Hex-Code (?), den ich nicht verstehe). Die Kalibrierung konnte ich nur für den internen Monitor vornehmen und die ist zugegeben auch sehr rudimentär. Verwende ich auf dem "farbfalschen" MacBook das IMS3000-Profil für den internen Monitor, ist übrigens alles fein. Ich denke also, nur Farbprofil allein liegt es nicht, da grätscht im IMS wohl noch was rein – warum auch immer nur an diesem einen Gerät. Ausprobiert habe ich zwei verschiedene HDMI-Kabel sowie ein MiniDisplayport auf HDMI-Kabel (alle drei mit den falschen Farben). Schließe ich den Laptop an meinen Panasonic-Fernseher an, ist alles ok. Da ich aber eigentlich nur noch auf neue M1+/M2-MacBooks (YouNameIt) warte und ja bis dahin funktionierende Rechner habe, werde ich das Thema wohl nicht weiter groß verfolgen und unseren Integrator in Ruhe lassen... 🙂
-
Ja, kann ich gerne morgen hochladen, wenn ich wieder im Kino bin! Der Laptop selbst behält die richtigen Farben, das Bild auf der Leinwand ist dann aber doll grünstichig. Ist ein Intel MacBook Pro, 2015, OS X 11.3.1 (Update auf 11.4 wird gleich angeschubst), angeschlossen direkt per HDMI-Kabel (zwei verschiedene Kabel getestet) ohne Adapter. (Wir haben in einem Saal noch einen älteren Scaler drin, über den ist das Bild farblich einwandfrei.) Morgen teste ich auch noch ein anderes (neueres) MacBook Pro mit Thunderbolt/USB-C-Adapter -> HDMI.