-
Gesamte Inhalte
1.204 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
-
nicht wegen der freiheit. bloss als einfachste art und weise mit leicht beschaffbarem material drei gleiche filme zu erhalten ohne viel aufwand. ich hab vor einer ewigkeit mit 16b/s (normal8) einen pal-fernsehr abgefilmt und da gabs kein flimmern, also sollte ein digitalvideo stand 2025 bei 18 b/s auch nicht flackern. du musst halt aufpassen, nicht allzu weitwinkelig zu filmen, weil die typischen super8 kameras kaum unter 7mm brennweite hatten. ich wuerde eher mit laengerer brennweite filmen.
- 51 Antworten
-
- 1
-
-
ich wuerde es digital filmen und dann dreimal vom monitor abfilmen.
- 51 Antworten
-
- 1
-
-
Es wird ein Prequel kommen mit einem 17 jaehrigen KI Connery, der als Kadet (oder Ascona) in der Polizeiakademie staendig verarscht wird, weil er so gerne ein Maedchen waere, aber eine seiner Ausbildnerinnen (schwarz und mit der koeniglichen Familie verwandt) erkennt sein Potential und vor allem seine Ueberlebensfaehigkeit, da die Bullies ihn nie wirklich zur Sau machen, sondern ihm, da sie ihn zwar leiden lassen, dabei jedoch nicht zusehen wollen, immer irgend einen Ausweg offen lassen, den er dann gerissen nutzt, um zu entkommen. Der Film endet dann damit, dass ihn 003 (non binary, blind und massiv uebergewichtig) als Azubi und Service Dog in deren Fittiche nimmt und Bond (genannt Blondie) fuer den Dienst beim MI6 vorschlaegt, was M (junge Asiatin mit Hasenscharte) in pure Verzueckung versetzt, da sonst sowie keiner Lust hat, sich mit Spectre anzulegen (vor allem, weil die einen sowieso der Meinung sind, das waere alles nur eine daemliche Verschwoerungstheorie und der Rest eine Katzenallergie hat).
-
babygirl platz vier? selten einen aergeren schrott gesehen. war mit meiner frau vor zwei drei wochen fuer den im kino. max. sechs leute im saal.
-
Ich weiss nicht, ob du die letzten 20 Jahre im Koma verbracht hast, aber wir schreiben heute das Jahr 2024 und jeder hat so ein Gadget in der Tasche, von dem Kirk, Spock.und co. nur haetten traeumen koennen. Ich haette mir vor 11 Jahren (ja, das war ich damals) ueber eine Anleitung in chinesisch einen Haxn ausgefreut, wie es auf gut oesterreichisch heisst.
-
Bei der Gelegenheit moechte ich auf mein noch des Geschriebenwerdens harrende Buch (noch nicht auf Amazon und im Buchladen deines Vertrauens erhaeltlich) mit dem Titel: "Die Angst des Schmalfilmers vor der Bewegung und vor Menschen - es sei denn, es handelt sich um die eigenen Baelger" verweisen. Gerade fuer die dunkle Jahreszeit ganz entspannend, darin zu schmoekern...😉 Ansonsten ... gutes Entwicklungsergebnis und schoen gleichfoermig.
-
Sehr geil!
-
meine fairchild 8mm tonfilmkamera kanns nicht. deswegen meine frage.
-
Der Tonfilm ist unwichtig, aber kann sie 24 B/s?
-
noch nicht, bin erst beim zusammenklauben meines equipments wegen uebersiedlung. hab jetzt aber mehr platz gottlob😁
-
Hat Fuji kein interesse, etwas springen zu lassen? wieviel kostet das Buch?
-
klar! I'll keep you on the running🤠
-
Hab jetzt noch 43 rollen doppel-acht fuer 150$ abgestaubt. Das sollte jetzt fuer ein Drehverhaeltnis von 1:3 bei 90 Minuten reichen.
-
wie gesagt, ziemlich duenn. ich hatte keinerlei Anhaltspunkt. Der Film war in einer alten Kamera, die ich erstanden hatte. Gelb war er schon, aber bei Negativ ist das wahrscheinlich wurscht.
-
Ich hab einmal auf gut Glueck einen doppel8 Kodachrome sw negativ entwickelt im Morsetank, definitiv unterentwickelt, jedoch der Lichthofschutz ging dabei ohne rubbeln weg. wahrscheinlich durch das hin und her kurbeln.