-
Gesamte Inhalte
1.202 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mono
-
Diese Leute scheitern ja schon an ganz Grundsaetzlichem: Sie bezeichnen Kino als Kulturstaette! Dabei ist Kino Jahrmarkt! Es soll den einfachen, geplagten Leuten einen Abend der Ablenkung, des geborgten Lebens eines fiktiven Helden bieten. Kino war nie etwas anderes als eine passive Schiessbude/Freak Show/Variete/Kabaret. Sogenannte Kunstfilme sind fast durch die Bank totaler Mist, auch wenn ich einige ganz gerne sehe (aber eher aus Interesse am Medium an sich - man muss da ehrlich sein. Prog-Rock interessiert ja auch haupsaechlich nur Leute, die selbst Musiker sind, waehrend Rock beim Durchschnittssteuerknecht andockt- ein gewisses Alter vorausgesetzt. Bei den jungen reisst auch Rock nichts mehr). Die ganze Filmproduktion ist purer Kommerz, die Mitarbeiter bis hinunter zum Klebebandherunterzupfer gewerkschaftlich organisiert; es ist wie der Bau eines Eigenheims unter Zuhilfenahme verschiedenster Handwerker. Queere oder feministische Kampffilme sind halt dann vergleichbar mit: Ein paar identitaetsverunsicherte Gehirnwaescheopfer basteln aus gefundenem Ramsch und geschenktem Verschnitt einen Verschlag. Das ist dann der Ort fuer.... eh schon wissen: diskutieren, partizipieren, auseinandersetzten (vernuenftige Leute setzen sich zusammen), ein seefsbeess fuer Schneeflocken und anderes nicht wirklich lebensfaehiges Gesocks... (I kentat stundenlaung...)
-
Ich wette, du arbeitest nicht nur ehrenamtlich, sondern schiebst auch noch Nachtschicht als Altenpfleger, um dein Geld tagsueber in einen Kinobetrieb zu stecken, wo die Kunden auf freie Spende, also gratis, reinkommen. Und selbstverstaendlich nimmst du auch kein Foerdergeld der oeffentlichen Hand, weil es hoechst unmoralisch ist, anderer Leute hart verdientes Steuergeld zur Finanzierung der eigenen Hobbies heranzuziehen.
-
Mach ich, wenn ich das naechste Mal in Oesterreich bin - hab das Ding bei meinen Eltern auf den Dachboden verstaut.
-
Ich hatte mir einen 8mm kontaktkopierer gebaut, der recht gut funktioniert und ziemlich einfach aufgebaut war. Eine grosse 16mm Zahntrommel zieht die Filme im Kontakt, ein paar Umlenkrollen und eine Grosse, schwarze Gummirolle, auf der belichtet wird. Angetrieben wird die Zahntrommel ueber ein ganz kurzes Stueck Silikonschlauch von einem Grillermotor. Aufgewickelt wird von einem kleinen Gleichstrommotor ueber ein Bausatzgetriebe und Schleifkupplung. Alles auf einem Brett mit Abdeckung passt unter einen Kleinbildvergroesserer.
-
zu dunkel fuer draussen.
-
Oh und natuerlich Vanishing Point Deliverance
-
Filme mit weniger gequatsche tun sich bei sowas definitiv am besten. Und natuerlich helle Filme! Meine Vorschlaege: Once upon a time in the west Grand Prix Those magnificant men in their flying machines Vielleicht der eine oder andere Luis Trenker Film Zabrisky Point
-
Also eher nix. Danke Simon🍻
-
Weiss jemand von euch genaueres zu dieser Dejur 8mm Kamera? Ist das ein brauchbares Geraet (so sie funktioniert) oder eher in der Kategorie Klumpert einzuordnen? Dejur 1950's movie camera - collectibles - by owner - sale - craigslist
-
Rational betrachtet ist Hausbesetzung, also die unrechtmaessige Inbesitznahme einer Immobilie eine Form der Noetigung und, da immer mit einem Forderungskatalog verbunden, eine Form der Erpressung. Es waere Hilfreich im Sinne des Verstaendnisses, wer von euch nun auf der Seite des Rechts steht und wer nicht.
-
Wenn solche linken Spinner Orte schaffen wollen, ist groesste Vorsicht angesagt, da immer Haupseachlich das Wollen im Vordergrund steht, jedoch mangels Schaffenskraft und der dazu noetigen Ausdauer nichts geschaffen wird - hoechstens endloses Diskutieren auf Steuerkosten. Warum man solchen infantilen Gestalten ueberhaupt eine Buehne bietet, statt sie einfach aus dem Gebaeude zu befoerdern und sie wegen Noetigung zu belangen, wird wohl vielen schleierhaft sein.
-
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
mono antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich hab immer Oriental verwendet und davor Forte. Aber seit meinem Umzug hab ich (noch) keine Duka. -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
mono antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich habs immer auf Glasplatten aufgequetscht. -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
mono antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Was ist denn an Baryt aufwendig? -
Neuer, schneller SW-Negativfilm in N8 und 16 mm von Foma, "Ortho cine" 400 - 800 ASA
mono antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
400 bis 800 ASA? Ist doch ein 100er schon viel zu grobkoernig😭 -
16mm Einsatz für russische Entwicklungsdose
mono antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Ich versteh nicht ganz, warum ihr euch alle mit diesen Spiraldingern herum quaelts. Ich mach alles im Morsetank und dessen System laesst sich sehr einfach nachbauen, auch wemm man keinen online findet. -
Bim ist scheinbar eine Wiener Strassenbahn, die sich als Glocke identifiziert😉
-
nein aber hab den trailer gesehen und die synopsis gelesen. ich werd doch nicht auch noch dafuer bezahlen, dass ich mich aergere😉
-
Jacquot de Nantes
-
Der Film ist ja auch wirklich ganz grosse Kacke. Aber hauptsache von lauter Frauen gemacht. Hoechstwahrscheinlich ein Quota-Flick.
-
kennst du karl kraus' letzte tage der menschheit? ich bin der noergler, dein freund scheinbar der optimist. der witz ist ja, dass die, die mit dem strom schwimmen, mit demselben quasi den bach runter gehen, waehrend die, die gegen den strom schwimmen, davon, den bach runter zu gehen, eigentlich nichts wissen wollen. so gesehen komplizierter, als es den anschein hat🍻
-
Ja! Spiel die im Kino🎉😁🤠
-
Das wundert mich gar nicht. Der Trailer alleine ist zum Fremdschaemen. Das ist nicht witzig oder auch nur im geringsten humorvoll. Kennt jemand eine weibliche Kabaretistin, die lustig ist?
-
musst nur mal auf wikipedia schauen und die synopsis lesen. wird an stumpfsinn nur noch von plan 9 from outer space uebertroffen. allerdings ohne den kultfaktor, da lisa frankenstein ja eine komoedie sein soll. allerdings war da niemand mit sinn fuer humor involviert. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Lisa_Frankenstein