Zum Inhalt springen

RexamRathaus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    274
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von RexamRathaus

  1. Ich hatte die Rechte ca. 1990 für 3 Jahre zur WA/35mm/Einteilige-Fassung für Deutschland von Taurus-Film ( Kirch-Gruppe,München) gekauft, zusammen mit recht wenig Werbematerial und 4 gut erhaltenen Kopien. Das Material ist dann Ende 93 an Kirch zurückgegangen ( die Kopien hatten da einen Befund von 4- ). Wer die Rechte heute hält weiß ich leider nicht, dürften weiiit verstreut sein....
  2. RexamRathaus

    Das Kino im Hotel

    Weitere Fotos... http://www.urbex-are...iele/index.html Und weitere Infos: Informationen zum Objekt (Quelle wikimapia.org): Am 15. April 1938 übernahm Hans Lütke (*1899-†1965) das ehemalige Hotel Delkeskamp an der Weserstraße Nr. 29, das 1871 von August Delkeskamp erbaut wurde. Schwierige aber auch erfolgreiche Jahre hatte Herr Lüttke in den nächsten zwanzig Jahren gemeistert. Ende der 1940er Jahre, wurde das Hotel in "**********" umbenannt. Am 30. Januar 1947 eröffnete er das Kino „Weserlichtspiele“. Nach dem Krieg entwickelte sich Vlotho zur Filmstadt. Im Hotel wohnten Filmstars- und Sternchen. Grethe Weiser, Hardy Krüger, Hildegard Knef und viele mehr verbrachten damals ihre Zeit in Vlotho. Auch die Staatssekretärin Hildegard Hamm-Brücher zählte zu den Hotelgästen. 1958 übernahm sein Sohn Bernhard Lütke (geb. 1928) die Geschäftsführung. Durch einige Umbauten wurde das Hotel nach und nach erweitert. Das Haus umfasste 20 Hotelzimmer, zwei Konferenzräume und eine Bar. Hinzu kam der Saal mit 250 Sitzplätzen. Zudem wurde 1960 das Hotel Großkord an der Langen Straße Nr. 90 gepachtet. 1988 verfügte das Hotel ***** an der Weserstraße über 30 Betten und 18 Angestellte sorgten für das Wohl der Gäste. Als Bernhard Lütke aus Altersgründen sich zur Ruhe zog, verkaufte er 1995 das Hotel-Restaurant an einen jungen Hotelunternehmer. Große Umbauten- und Renovierungsarbeiten sollten erfolgen. Leider blieb es aus mangelnden Finanzen nur ein Traum. Ende der 1990er Jahre ersteigerte es ein Vlothoer Unternehmer, doch es verblieb nur eine Baustelle. Heute verfällt das einstige Vorzeigehotel mehr und mehr. Und so sah es wohl IN BETRIEB aus... http://filmtheater.square7.ch/wiki/index.php?title=Datei:Vlotho_Weser-Lichtspiele_1983c.jpg Wirklich schade.....
  3. @ Simon Wyß "Wie verkorkst ist die Welt geworden?" Tja, gerade im Net gelesen, H8 ist bereits ( und wohl in guter,optischer Qualität, Originalton) zum streamen auf div. Seiten im Net zu sehen. Der dt. Ton dürfte dann wenige Tage nach dem Deutschland-Start draufgespielt werden. Eine Pest !
  4. OT Hat hier jemand die Möglichkeit, den Fernsehbericht "Der Kinokönig HR" irgendwo hochzuladen ?
  5. @ Martin @ archiv23 Aber sicher doch. Vestron hat sogar (ca. 1 Jahr) selbst als Verleihfirma von München aus gearbeitet. Aber dann (leider) aufgehört, und zwar VOR Dirty Dancing. Wie APOLLO an die Rechte kam? Hat uns Gerd Bender ( heute SONY) damals erzählt, er saß zus. mit seiner Frau und Hans Madsack (seinem Schwiegervater, Apollo-Film) in einer Vorführung, um geeignete Filme für Apollo auszusuchen. Mit Dirty Dancing konnte damals niemand etwas anfangen, aber seine Frau war so begeistert von DD, das er die Rechte für Apollo gekauft hat. Für "lumpige" 50.000,-- DM !
  6. Nachtrag@kinokinokino Die hier http://deutsches-filminstitut.de/wp-content/uploads/2014/04/Verleihprogramm042014.pdf haben/hatten 35mm Kopien, und sollten eigentlich auch bei Rechten helfen können....
  7. @ Professor Fate Nun, ich war selbst sehr lange als Verleiher tätig, und habe meist (wie auch in diesem Fall bei CROCO) die Rechte in Zweit- bzw. Drittlizenz von DER Firma übernommen, an die die die Rechte vom Erstlizenznehmer bzw. Erstverleiher zurückgefallen sind, nach Ende/Auslauf der Lizenzzeit. Früher ( zu 35mm Zeiten) ging auch das noch vorhandene Kopien- und Werbematerial dorthin zurück, und wurde dann gegebenenfalls vom neuen /(WA)Lizenznehmer übernommen/erworben. CROCO muß doch einen Vertrag für ihre Auswertung gehabt haben, oder nicht ? Und also auch wissen, von wem sie die Rechte erworben haben, oder nicht ? Wenn es den entsprechenden Lizenzgeber aber als Firma zwischenzeitlich nicht mehr geben sollte, wirds schwierig, da hilft dann nur intensive Suche, bzw. "durchfragen"....
  8. Die Synchronarbeiten der 50er und sechziger Jahre von Ultra Film Synchron GmbH in Berlin (u.a. DAS URTEIL VON NÜRNBERG) unter der Regie von Josef Wolf waren hervorragend...
  9. Aber CROCO müßte doch eigentlich wissen, WER ihr Vertragspartner für die Auswertungsrechte gewesen IST, an wen die Rechte also zurückgefallen sind ?
  10. Interessante Äußerungen von George Lucas zu STAR WARS: Nachdem er die Markenrechte 2012 an Disney verkauft habe, habe es Meinungsverschiedenheiten über die weitere inhaltliche Ausrichtung des "Kriegs der Sterne" gegeben, sagte Lucas dem Sender CBS. Die Disney-Chefs hätten gesagt, sie wollten "etwas für die Fans", er habe sich dagegen dafür eingesetzt, die "Familiensaga" weiterzuerzählen. "Den Leuten ist nicht klar, dass das eine Soap Opera ist, die sich im Kern um Probleme einer Familie dreht", sagte Lucas. "Und nicht um Raumschiffe." Die Disney-Leitung habe sich jedoch dafür entschieden, davon nichts wissen zu wollen und "ihr eigenes Ding" zu verfolgen. Was danach folgte, verglich Lucas mit dem Ende einer Liebesbeziehung. "Wenn man mit jemandem bricht, lautet die erste Regel: Keine Telefonanrufe. Zweitens: Nicht nachschauen, was der andere macht." http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2015/11/21/george-lucas-spricht-ueber-den-bruch-mit-disney.html Upps... :roll:
  11. QT steht zur Zeit in den USA schwer unter Beschuss, er hat bei einer Demo amerikanische Polizisten unisono als Mörder bezeichnet. Die Polizeigewerkschaften rufen nun zum Boykott des Films auf....
  12. Nachtrag: Meist zu 100,-- bis 150,-- DM Festpreis, für 2-3 Tage.
  13. Was den Kopienzustand in den Bahnhofskinos angeht, konnten wir damals selbst Kopien mit einem Befund "5-" ( bei denen auch die Gebrüder H & F Rost beim besten Willen nicht mehr regenerieren konnten) dort unterbringen. :oops:
  14. Ja, das war der gute Peter Werner, am Telefon sich immer mit einem sehr gedehnten,frangwuuurter Akzent meldend. Peter hatte Mitte der 80er auch einige Filmlizenzen von mir für den südd. Raum bekommen, einige Sex- und Action-Titel. U.a. auch DIE RRAUEN DES SHOGUN ( den ich in Zweitlizenz von Residenz übenommen hatte), er machte daraus dann "Tokugawa 3.Teil", mit selbst gebasteltem Aushangmaterial (mittels Aufklebern)... ;-) Teilweise kamen Filme während der Zeit in seinem Verleih auf bis zu 4 verschiedene Titel. Leider wurde Peter Werner einige Jahre später ( Mitte der 90er ?) bei einem Streit mit einem Nachbarn (der Peter's geliebte, oft bei Spaziergängen frei laufende Boxerhündin hasste) niedergeschossen, und verstarb.
  15. Konwischer = Alt eingesessene Firma, hat bei uns in KL 1975 beide Säle renoviert Und die FÖRSTERLINGE, exzellente und unkomplizierte Handwerker, waren bei UFA/Riech der "Haus und Hof"-Austatter, allerdings immer nach Vorgabe der GL , sind also für die unterschiedlichen räumlichen und geschmacklichen "Verbrechen" nicht haftbar zu machen... :roll:
  16. ...und hier Infos, Plakat und 1. TEASER ! http://www.moviejones.de/news/news-teaser-amp-poster-fuer-the-hateful-eight-ennio-morricone-komponiert_22958.html http://www.quentinta...easers-trailers
  17. ... der Schauspieler Omar Sharif ist am Freitag im Alter von 83 Jahren in seiner Heimatstadt Kairo an einem Herzinfarkt gestorben ist. Im Mai war bekanntgeworden, dass die Filmlegende an Alzheimer erkrankt war....
  18. http://www.widescree...creen/king2.jpg Es wurden wohl nur 2 Filme 1956 damit hergestellt, THE KING AND I und CAROUSEL, beide von FOX. Hier eine kurze Doku zur Restaurierung von THE KING AND I ( Vimeo 06:58 klicken) Beide Filme wurden aber nie in diesem Format in den Verleih gegeben. http://cineric.com/#2 weitere Infos: https://www.theasc.c...ocus/page1.html http://www.widescree...een/wingcs6.htm Wenn ich es richtig verstanden habe, konnten zur Restaurierung von THE KING AND I (ins 55 Format) nur von vorhandenem 35mm Material ausgegangen werden, in einem seeeehr aufwendigen Prozess....
  19. Nachtrag: Jetzt bin ich mir doch seeehr unsicher., sorry.... :blush:
  20. Hallo Martin, nun, die haben seinerzeit extra mit 70mm geworben ( stand auch auf der Internet-Seite des Films so), darum hab ich ihn mir ja im Saal 4 ( der lt. Internet-Seite des Cinedom auch 70mm Projektion hat) dort angesehen. :unsure:
  21. Ich habe INTERSTELLAR in der 1. Woche nachmittags noch im Cinedom ( Saal 4) in 70mm gesehen, (und dabei gefroren wie ein Schneider). Und natürlich Herrn Backes, das Urgestein, schlurfend durch die Gänge.... ;-)
  22. RexamRathaus

    70mm-Kino

    Clips and trailers about large format film, a few trains too and a few other things... Ein Youtube-Channel mit einer Vielzahl ( 47) von interessanten Videos zum Thema 70mm und anderen GROSS-Formaten ! https://www.youtube....r/in70mm/videos ... und ein wenig aus Dänemark.... THE POWER OF 70MM - "The Master" in Panavision Super 70mm, Biffen, Denmark
  23. MONTEVIDEO und PANAVISION kann man wohl bestätigen: http://www.meine-filmsammlung.biz/Cover_Filme/das_Haus_in_Montevideo_vcd.jpg P.S. Ich habe mir den Film gestern (per Zufall) noch mal angesehen, also ich mag den schon ganz gerne, besonders die Szenen im angeblichen PU.. vor Ort !
  24. RexamRathaus

    70mm-Kino

    Per Zufall im Net gefunden ( war auf der Suche nach einer Firma, die meine alten Normal-8 Filme auf DVD überspielt): Da hat sich jemand wohl ein schickes 70mm Kino(chen) in Stuttgart gebaut, mit gebogener Leinwand ! http://www.urc-video-service.de/vorfuehrstudio.htm
  25. Hier noch 1 nützlicher Link : http://www.kinobauer.de/bauer.html Dort runterscrollen, Bauer P8 selecton Bauer P8 selecton Service-Pläne
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.