
kinogucker
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von kinogucker
-
"Den Till nicht verstanden...". Kein Wunder, bei dem Genuschel! Die Kollegen von moviepilot haben mal analysiert, warum man Til Schweiger unbedingt braucht: https://www.moviepilot.de/news/warum-til-schweiger-die-medienlandschaft-bereichert-148441?utm_source=facebook&utm_medium=post-moviepilot&utm_campaign=warum-til-schweiger-die-medienlandschaft-bereichert#
-
Kennt ihr diesen gruseligen Film auf youtube?
-
Wusstet ihr, wie viele Cartoon-Bücher es zum Thema Kino & Film gibt? https://kinogucker.wordpress.com/2016/08/24/ganz-grosses-kino-cartoons-zum-film/ https://kinogucker.wordpress.com/2016/04/05/outtakes-filmreife-cartoons-aus-kino-und-tv/ https://kinogucker.wordpress.com/2016/09/06/ganz-grosses-kino-ein-satirisches-kinocartoonbuch/ Und hier mein persönlichen Favoriten: https://kinogucker.wordpress.com/2016/03/03/meine-liebsten-drei-kino-cartoons/
-
Sach Bescheid, wenn du dazu hochaufgelöste Scans brauchst... Ich habe XL bei T-Shirts
-
Diese Werbeanzeigen aus unserer Tageszeitung von 1985 habe ich grade beim Stöbern gefunden. Kann sich noch jemand an diese Kampagne erinnern?
-
-
Ich habe mal ein Interview mit einer professionellen Synchronsprecherin gemacht, weil ich ein paar Fragen zum Thema "Das kriegen wir schon Deutsch..." hatte: https://kinogucker.wordpress.com/2016/11/26/filme-synchronisieren-interview-mit-marieke-oeffinger/
-
Ich hatte mal ein paar 3D-Pappbrillen aus meinem Archiv gekramt: https://kinogucker.wordpress.com/2015/10/13/kinotechnik-3-d-brillen-im-lauf-der-zeit/
-
Hallo zusammen, wer erinnert sich noch an die Kampagne gegen Raubkopierer aus dem Jahre 2003? Ich habe leider nur 7 Plakate aus dieser Zeit im Archiv: https://kinogucker.wordpress.com/2017/02/02/hart-aber-gerecht/. Hat jemand weitere Motive?
-
- raubkopierer
- raumkopie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die ältesten Artefakte in meinem Archiv sind aus dem Jahr 1939. Da war mein Vater 18 Jahre alt und hat diesen Flyer wohl im Kino bekommen:
-
Freikarte für Begleitpersonen von Behinderten ?
kinogucker antwortete auf perfomaniac's Thema in Talk
Bei uns üblich: Behinderte/r zahlt und Begleitperson hat freien Eintritt, wenn der B. ein B im Ausweis hat. Probieren kann man es ja: zwei ältere Damen wollen rein, jede hat ein B im Ausweis und verweist auf die andere als Begleitperson... -
Hallo, ich habe in jungen Jahren mal 15 deutsche Verleiher angeschrieben, weil mich im Kino immer die abgewürgten Nachspanne geärgert haben: https://kinogucker.wordpress.com/2017/01/04/nachspaenne-im-kino-bleiben-sie-sitzen/
-
Weil der Text in französischer Sprache ist: Ist das mehr ein Bilder- oder ein Texte-Buch?
-
-
Nachdem wir süßes und salziges Popcorn anbieten, bin ich auf der Sache nach neuen Geschmäckern! Im Winter gibts zum süßen noch Zim dazu, im Bereich salzig haben wir mal zu indischen Filmen Curry dazu getan... Die letzten 2 Versuche, Popcorn mit Nacho-Gewürzen oder Käsesoßen zu aromatisieren, gingen in die Hose - und der Kessel sah aus wie Sau Ich trau mich nicht, eben aus diesem Grund was mit Schokolade zu probieren... >>> Hat hier jemand erfolgreich Popocorn mit alternativen Geschmäckern hinbekommen?
- 4 Antworten
-
- gastrobereich
- theke
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Filmpause mitten in der Szene oder am Ende einer Szene?
kinogucker antwortete auf achteinhalb's Thema in Allgemeines Board
Ich finde Pausen im Film absolut störend! Die wenigen Filme, die sowas eingebaut haben (mir fällt spontan nur "Lied vom Tod" ein) kann ich akzeptieren. Ich habe in jungen Jahren in einem Jugendhaus mit 16 mm-Projektoren Spielfilme vorgeführt. Und weil der übliche Spulenwechsel den Film zerhackt hätte, haben wir damals mit 2 Bauer-Maschinen eine Überblendeinrichtung gebastelt... -
Von den Hai-Brillen habe ich noch welche im Archiv: https://kinogucker.files.wordpress.com/2015/07/3d-brille-der-weic39fe-hai.jpg Hat noch jemand einen Filmschnipsel von einem analogen 3-D-Film?
-
Heilbronn hat neben diesem neuen Kino noch ein Cinemaxx mit 6 Leinwänden...
-
Es ist soweit: Die Kinostar Arthaus Kinos in Heilbronn sind seit Donnerstag geöffnet. Ich habe meinen Blog aktualisiert: https://heilbronnerkinos.wordpress.com/gegenwart/kinostar-arthaus-kinos/ Die Lokalzeitung hat einen Film dazu gemacht: http://www.stimme.de/themen/360grad/sonstige-360-Grad-Video-Neue-Kino-Welt-in-Heilbronn;art137018,3694992
-
Auch in Heilbronn wird es bald vier neue Leinwände geben. Ich habs in meinen Blog eingepflegt: https://heilbronnerkinos.wordpress.com/gegenwart/kinostar-arthaus-kinos/
-
Hallo, ich habe den Film gestern gesehen und wurde durch Geisterbilder und doppelte Objektränder bei der 3D-Version genervt. Das Kino hatte von XPand auf Sony 3D umgestellt. Jetzt weiß ich nicht, ob das an der Anlage oder der digitalen Kopie lag... Hat hier jemand schon den Film in einer Pressevorstellung gesichtet/vorgeführt und weiß mehr?
- 7 Antworten
-
- Ghosting
- Independence Day
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das soll in meinem Filmblog rein: kinogucker.wordpress.com
-
Hallo zusammen, da immer wieder Zuschauer nach den digitalen Filmdateigrößen fragen, möchte ich eine kleine FAQ zusammenstellen. Hier der erste Entwurf: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seit das Kino digital ist, gilt die alte Regel "90 Minuten Film = 2500 Meter" nicht mehr... Stattdessen reden wir von Gigabytes, da die Filme von Festplatten, USB-Sticks oder per Datenleitung auf den Kinoserver kommen. Ein paar Varianten, die schon mal die Dateigröße beeinflusssen: - Die Auflösung: Übliche Filme haben 2K Auflösung (also 1920 x 1080 Pixel). James Bond - Spectre kommt in 4K Auflösung (4096 x 2160 Pixel), hier ist die Datei viel größer - Die Tonspuren: Ist noch eine englische oder andere Tonspur mit dabei, ist die Datei größer - 3-D oder flach: Bei einem 3-D-Film werden zwei Bilder (für das rechte und das linke Auge) mitgeliefert, Datei wird doppelt so groß - 3-D-Fassung für weiße oder silberne Leinwand: 3-D-Fassungen für Systeme mit polarisiertem Licht (Sony RealD oder MasterImage) sind heller, da die notwendige silberne Leinwand das Bild dunkler macht. Nun zur Praxis, hier ein paar Dateigrößen aktueller Kinofilme: ... ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Korrekturen, Ergänzungen oder Proteste?
-
Projektionsfenster mit automatischen Schiebern
kinogucker antwortete auf kinogucker's Thema in Nostalgie
Hallo, ich habe den MBMA mal aufgemacht und das Innenleben fotografiert: https://kinogucker.files.wordpress.com/2015/06/dummymagnetschalter.jpg Sorry, ist ein bisschen unscharf, aber meine Kamera kann das im Nahbereich nicht besser :roll: