
kinogucker
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von kinogucker
-
Geräte zum Reinigen von Kinosaal und Foyer Teppich
kinogucker antwortete auf Filmpalast Wolfenbüttel's Thema in Allgemeines Board
Wir haben sehr breite Besen für glatte Oberflächen und breite Besen mit anderen Borsten für Teppichboden. Sind eindeutig beschriftet, damit die Aushilfen nicht rummotzen, dass ein Besen nicht funktioniert 😢 -
Hallo, ich habe eine Kiste alter Filmprogramme: Filmwoche: 2 Illustrierter Filmkurier: 4 Das neue Filmprogramm: 56 Filmwelt: 1 Im Scheinwerfer: 10 Illustrierte Filmbühne: 31 Ohne Verlagsangabe (Hausdrucke): 6 Gibt es dafür einen Markt? Kann ich die einem Händler oder Sammler anbieten und den Erlös spenden?
-
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Deutschland-Karte mit allen Kinos. Vom HDF? Gibt es eine solche Übersichtskarte noch?
-
Hat der Regisseur dieses Filmes eine Pause vorgesehen? Bei uns läuft der am Stück durch...
-
Wir haben mittwochs immer einen aktuellen Film in der OmU-Fassung. Nach einer knappen Stunde (!) kommen zwei Frauen aus dem Saal und fragen an der Kasse, ob das jetzt so bleibt mit fremder Sprache und Untertiteln oder wir diesen Film noch richtig abspielen? 😫
-
Wo kriegt man eine Möglichkeit her 35mm Filme zu betrachten?
kinogucker antwortete auf Jonas4125's Thema in Allgemeines Board
Ein reiner Umroller, fehlt die Möglichkeit, den Film anzugucken... -
Wo kriegt man eine Möglichkeit her 35mm Filme zu betrachten?
kinogucker antwortete auf Jonas4125's Thema in Allgemeines Board
Danke, aber das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Mir reicht eigentlich ein Brett, links und rechts ne Spule in Werbetrailergröße, ne Kurbel und etwas Mechanik und Optik. Da ich kein Werkzeugmacher bin, kann ich das mit Malteserkreuztechnik leider nicht selber bauen... -
Wo kriegt man eine Möglichkeit her 35mm Filme zu betrachten?
kinogucker antwortete auf Jonas4125's Thema in Allgemeines Board
Das sind alles Projektoren, soweit ich das überblicke... Viel zu aufwendig, ein Bild im Dunkeln an eine Wand zu projizieren... Für Vorführzwecke würde es reichen, den Film schrittweise - wie im Projektor - an einer Lichtquelle vorbeizutransportieren und die bewegten Einzelbilder mit ner Lupe anzugucken... -
Wo kriegt man eine Möglichkeit her 35mm Filme zu betrachten?
kinogucker antwortete auf Jonas4125's Thema in Allgemeines Board
Hallo! Tschuldigung, wenn ich hier reingrätsche... Ich mache regelmäßig Führungen für Erwachsene und Kinder durch Kinos und suche schon lange eine Apparatur, mit der man Menschen ein paar Meter 35 mm-Film zeigen kann. Für Super-8 habe ich solch einen Apparat (Spule links und rechts, etwas Mechanik und ein optisches System mit Bildschirm, dazu eine Handkurbel). Hat jemand sowas mal für 35 mm-Film gebaut oder eine Idee, wie solch ein Apparat aussehen und funktionieren könnte? -
-
Neues Buch "Cinema Provinziale - Lichtspieltheater auf dem Land"
kinogucker antwortete auf kinogucker's Thema in Nostalgie
Noch ein Buch über alte Kinos, diesmal aus Zürich: https://www.scheidegger-spiess.ch/produkt/zuerikinobuch/1527 -
Falls es hier Freunde des Meisters des visuellen Humors gibt: https://kinogucker.wordpress.com/2024/06/10/jacques-tati-sein-leben-und-seine-kunst/
-
- 2
-
-
-
Neues Buch "Cinema Provinziale - Lichtspieltheater auf dem Land"
kinogucker erstellte Thema in Nostalgie
Im August erscheint im Schüren-Verlag ein Bildband, der "Dorfkinos" in den Mittelpunkt stellt: https://www.schueren-verlag.de/programm/titel/cinema-provinziale.html Sind hier im Forum Kolleg/innen vertreten, die bei diesem Buchprojekt der Autorin Katrin Schneider mitgemacht haben? -
Hallo, beim Schüren-Verlag kann man sich aktuell den dicken Wälzer über Tonsysteme im Kino gratis runterladen: https://www.schueren-verlag.de/programm/titel/sound-design-2.html. Ganu unten auf der Seite...
-
- 5
-
-
-
Der Gast bei 4:51 sieht aus wie der junge H.J. Flebbe.
-
Ich habe das Browser-Plugin "I don't care about Cookies" und damit schon lange Ruhe...
-
Wir haben diese Woche eine neue (?) Nogger-Sorte bekommen: Soll ein Nugat-Kern sein, das winzige Bröckchen im Innern schmeckt aber grenzwertig.
-
Ich habe das für Heilbronn dokumentiert: https://heilbronnerkinos.wordpress.com/chronik/werbeanzeigen/ Das lokale CinemaxX hat 2008 die Anzeigen beendet, das Cineplex im Nachbarort NSU dann im Jahr 2009.
-
Das sieht aus wie eine fruchtige Variante des aktuellen Eiskonfekts. Welches ich persönlich ziemlich eklig finde...
-
Die älteste Werbung in meinem Archiv ist von 1939: https://kinogucker.wordpress.com/2021/05/05/kino-nostalgie-die-dschungel-prinzessin/
-
Wer sich für die Film/Kino/Verleih/Technik - Wirtschaft früherer Tage interessiert...
kinogucker antwortete auf RexamRathaus's Thema in Nostalgie
Volltextsuche in der Vergangenheit... Eine Fundgrube! Vielen Dank für diese Information. -
Ich bin erschrocken, wie überschaubar die Zuschauerzahlen sind. Bei dem gigantischen Werbeaufwand - persönliche Trailer, Werbezeitungen, Verlosungen etc. - den man im Vorfeld betrieben hat... Läuft der in den Großstädten besser? Besser in den Plexen oder den Arthaus-Kinos?
-
Das "Smoky" wurde dann - als man die gelbe Schicht von der Bildband kratzen konnte - zum Scala umgebaut.
-
Oh, ein Ex-Heilbronner? Kennst du meinen Blog zur Kinohistorie unserer Stadt: https://heilbronnerkinos.wordpress.com/vergangenheit/luxor-savoy-scala-studio-linse/