-
Gesamte Inhalte
177 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von exfilmer
-
Du kannst es Dir vielleicht leisten ,aber hier im Osten sind die Gehälter etwas anders und wenn man eine Familie hat kann man sich leider solche teuren Hobbys eben nicht mehr leisten ,auch wenn man das gerne möchte. Gönne es jeden ,der es sich leisten kann ,aber die Schmerzgrenze ist leider eben doch bei vielen schon überschritten. Man muss eben auch mal die Realität sehen und das das Material für viele unbezahlbar ist und auch bleiben wird.
-
Naja 6 Min für mindestens 120 Euro oder 20 Euro die Minute ohne Entwicklung. Also mir wäre es leider zu teuer.
-
Na das ist doch schon mal etwas handfestes um eventuellen Spekulationen vorzubeugen.
-
Fomapan DS8 splitten und Super-8-Kassetten befüllen?
exfilmer antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Bei mir geht es etwas einfacher ,da ich mit einer Infrarotsichtbrille arbeite. Das erleichtert doch einiges im Dunkeln und gibt eine gewisse Sicherheit. Ich empfehle auch die GK Kassetten. Lief bei mir bisher wunderbar. -
Kommt bei mir leider immer nur eine Site wo ich mich anmelden soll ,was ich aber nicht mache bei Facebook.
-
Hallo Manfred. Mach es doch so wie ich. Ich filme nur noch s/w oder 4K mit Camcorder und fotografiere in MF und Kleinbild. Das überteuerte Farbfilmmaterial überlasse ich gerne den Profis. Bei mir sprengt es die finanziellen Grenzen. und s/w sieht manchmal besser aus als Farbe.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
exfilmer antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Weil ja auch so viele Amateure mit 35mm filmen bzw. es sich leisten können (schon vom Platzbedarf her) -
Mache es lieber so alle 15 Sek für 5 Sek drehen und dann warten ,dann wenn die 15 Sek rum sind wieder 5 Sek. leicht drehen und wieder auslaufen lassen ,also die Drehung. So habe ich das bisher immer gemacht und nie Probleme mit Schärfe usw. gehabt. Ich nutze die 8 Min auch ,allerdings belichte ich auf 80 ASA.
- 11 Antworten
-
- Fomapan R100
- Konturenschärfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na bei den Preis der so umher kusiert ist mir die auch viel zu teuer. Da kann ich beruhigt mit meiner Beaulieu 6008 weiterfilmen und noch in mehrere Wartungen und Filme investieten.
-
Fuji R25 (alte Emulsion) in UK3-Chemie - überraschendes Ergebnis!
exfilmer antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Na wenn du die entwickeln lässt ,dann lasse dir die Leerkassetten zurückgeben. Kann man wieder befüllen. Ich hätte die Filme eh entsorgt und nur die Kassetten verwendet. -
Fuji R25 (alte Emulsion) in UK3-Chemie - überraschendes Ergebnis!
exfilmer antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Sind das die 2,49 Euro Filme aus Ebay? Da habe ich nämlich angeblich durch Paketschaden meine 3 nicht bekommen ,da Gebot ev. zu niedrig war. Dabei hatte mich eh nur die Kassette interessiert. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
exfilmer antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bei der Trommel ist mir bisher unklar wie man kürzere Filme entwickeln soll. Die Klammern zum Festhalten des Films sind ja nur am Anfang und Ende der überteuerten Trommel. -
Gar nicht. Ich trenne das Material und befülle damit GK oder Single 8 Kassetten.
-
Habe mein Filme direkt bei Foma unter http://fomaobchod.cz/schwarzwei%C3%9Fumkehrfilme/ bestellt. Ein DS8 30m Film kostet da ca.21 Euro. Insgesamt habe ich für 5 DS8 Rollen mit Versand 114 Euro also 22,90 Euro pro Film bezahlt. Und das ohne deutsche mitverdienende Zwischenhändler. Mo bestellt und Do war alles da.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
exfilmer antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
So jetzt kostet sogar das S/W Material schon über 40 Euro WITTNER: B&W 54 für 41,65 Euro.Naja wer bei solchen Preisen noch kauft ist selber schuld. -
Ich glaube eine 125 ASA Markierung gibt es bei Single 8 nicht. Da waren doch nur 25,50,100,200 und 400 ASA vorgegeben. Der UN 54 sollte laut ORWO wie 100 ASA belichtet werden ,zumindest steht es so bei Filmotec.
-
Dachte ich doch. Den letzten Adox hatte ich auch mit 10 Min entwickelt und der ist definitiv heller geworden. Alles mit der selben gewarteten Kamera. Naja egal. Habe mir nun direkt bei Foma den DS8 in 30m günstig bestellt.
-
Kann es sein das es da unterschiedliche Emulsionen gibt? Habe Adox Pan Reverso mit 80ASA belichtet und 10 Min in Dokumol gebadet (allerdings diesmal ohne Zusätze) und mir scheint der Film etwas zu dunkel. Trotz schönsten Sonnenschein. Ein danach entwickelter Foma R100 (auch wie 80 ASA belichtet) bei 8Min ist dagegen einwandfrei geworden.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
exfilmer antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Oder Adox CHS 100 II als Polyesterfilm. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
exfilmer antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ne da bleibe ich lieber beim Foma. Der ist günstiger,frischer und gefällt mir besser. -
16 mm (einseitig Perforiert) zu Doppel Normal-8 umperforierern lasses.(Wo?)
exfilmer antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Wollte da auch bestellen ,aber bei 10m Rollen DS8 lohnt es sich erst ab 5 Rollen und die 30m DS8 Rollen haben die leider momentan nicht.Hoffentlich kein Dauerzustand denn ich mache daraus immer selber 4x S8 Kassette a 15m. -
Hier noch der Link http://www.ebay.de/itm/ECN-2-chemical-kit-for-color-negative-film-processing-/141917543446?
- 14 Antworten
-
- Kodak Vision
- Vision
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
wollte Herr Kahl nicht mal so ein Kit auf den Markt bringen? Ich glaube auch bei Ebay gab es mal ein Angebot mit ECN-2 Chemie aus Russland.
- 14 Antworten
-
- Kodak Vision
- Vision
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was mich wundert auf den Bild ist ein S/W Umkehrfilm abgebildet und kein Negativfilm (der sowieso nichts für Amateure ist).
-
Ich habe Farbe bei den Preisen schon längst an den Nagel gehangen. Gegen die Preise von Herrn Wittner kann ich leider nichts machen ,obwohl ich die "persönlich -meine Meinung" für extrem überteuert halte. Aber solange es Alternativen gibt nutze ich diese gerne. Wenn ich es eben in Farbe und Ton haben will ,dann nehme ich eben meinen 4K Camcorder. Leider ist das Filmhobby so teuer geworden ,das man auch durch andere Einsparungen wie weniger Film ect. kaum noch etwas kompensieren kann. Wenn ich mit meiner Beaulieu 6008S filme werde ich ab und zu angesprochen ,bis das Thema "Preis" kommt. Dann winken 99% aller "Interessenten" ab. Es ist leider eine Spirale nach oben was bisher keiner durchbrechen konnte. Ich setze mein Prioritäten eben so ,andere Filmer anders. Jeden nach seinen finanziellen Möglichkeiten. Mir tränt es nur immer in den Augen ,wenn alte Kameras ungenutzt auf Dachböden oder in Vitrinen liegen ,nur weil das "Schmiermittel" Film zu teuer geworden ist. Ich bin sehr froh das es noch Foma gibt und das die nicht wie ORWO nach 1990 platt gemacht wurden von geldgeilen Managern.