Zum Inhalt springen

exfilmer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    177
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von exfilmer

  1. Hast du da eine Adresse?
  2. Danke für den Hinweis. Bin auch schon lange auf der Suche nach dem Noris Exclusiv 3000. Wenn ich mal einen finde werde ich das auch mal überprüfen lassen.
  3. um mal wieder auf das Titelthema zurückzukommen Gate Lube Camera, 20ml kostet jetzt wahnsinnige 36,90 Euro für 20ml.
  4. Der Anbieter hat sogar eine Webseite ,allerdings nur russisch http://small8-16frame.ru/ Kann man aber mit Google übersetzen lassen.
  5. Eventuell werden Japaner bevorzugt behandelt? Fuji jammert immer rum ,das die Zahlen rückläufig sind ,aber das Material an Interessierte zu verkaufen machen Sie auch nicht. Ganz schön borniert.
  6. Aber immer daran denken das der Zoll auch was abhaben will und das die Bearbeitung (zumindest in Berlin) nicht sehr schnell ist.
  7. War der Stift nicht zur Einstellung der Bildschärfe? Hatte mal so ein Gerät gehabt ,bin mir aber nicht mehr sicher.
  8. Wenn ich das bei Filmotec richtig gelesen habe von Archiven auf aller Welt die Ihre Sachen auf analogen Film sichern ,da digital ja nicht so gute Haltbarkeiten hat.
  9. Ich fand die Farben beim ORWO UT am besten. War zwar etwas körnig ,aber von allen Farbfilmen ,die ich nach der Wende testen konnte gefiel mir der ORWO doch am besten. Naja war eben damals Konkurrenz und musste platt gemacht werden. Foma hatte meines Wissens nach nur Farbpapier im Angebot ,aber keine Farbfilme. Rene
  10. Na muss ich mich doch umorientieren. Bei FFR-Film gibts ja noch einen relativ preiswerten externen Batteriepack. Der interne von Wittner ist mir viel zu teuer.
  11. Also doch ein Powerpack anschaffen?
  12. exfilmer

    Entwicklung Fomapan?

    Also mit der alternativen Bleiche hatte ich speziell bei Foma nur Pech. Die musste man beim Entwicklungsprozess erst ansetzen ,da viel zu kurzlebig ,da konnten sich nicht mal alle Chemikalien richtig auflösen und Sie war nur einmal verwendbar. Die Dichromat Bleiche hält ewig ,habe schon in 1500ml mindestens 25 S8 Filme durch und sieht immer noch gut aus. Ausserdem muss man bei Foma richtig lange bleichen. Ich mache das immer 8 Min. Rene
  13. Hallo! Filmt noch jemand mit der Beaulieu 6008? Habe festgestellt das warscheinlich die Elektronik mit den neuen steiferen oder vielleicht auch dickeren Filmen nicht so richtig klar kommt. Unten rechts ist im Sucher eine rote Leuchtdiode ,welche Filmende,Batterieende und Filmlaufstörungen anzeigt. Bei alten K40 Filmen leuchtet oder flackert diese Lampe fast nie. Bei den neueren Filmen ,wie Adox usw. zeigt diese fast ständig durch flackern oder blinken angebliche Filmlaufstörungen an. Auf dem entwickelten Film und an der Wand kann ich aber nichts dergleichen erkennen. Hat noch jemand dieses Problem?
  14. Nein Film war in einer Dose und noch in der originalen Foma Verpackung gekauft 2016.
  15. Heute hatte ich mich gewundert das in meiner Bolex P4 nach ca. 4 Sek. bei vollen Federaufzug die Kamera stehen blieb. Ich vermutete zuerst einen technischen defekt. Dann bin ich in die Dunkelkammer und habe mir das ganze unter dem Nachtsichtgerät im Dunkeln mal angesehen und gemerkt das die volle Filmspule immer nicht ganz mitkommt. Nun den Film auf eine gerade Metallspule gewickelt und im Hellen die Foma Filmspule begutachtet und mit alten Film getestet. Eine nagelneuer Film war auf der Spule und die Spule war so verbogen das der Film nicht ordentlich abwickelt? Kommt sowas öfters vor oder hatte ich wieder einen Montagsfilm erworben. Man bekommt ja einen richtigen Schreck ,dabei ist der Fehler ganz simpel. Rene
  16. Super sowas hat mir gefehlt. Wenn man den richtigen Dreh raus hat scheint es gar nicht so schwer.
  17. Ich sagte ja das "mir" der Preis zu teuer ist. Ich finde Sie zwar gut ,aber die GK-Adox Kassetten gehen eben auch,wenn auch mit kleinen Hindernissen. Ich wusste nur nicht das diese verklebt sind. Jeder muss eben für sich das richtige Preis - Leistungsverhältniss finden. Trotzdem wünsche ich Herrn Klose Erfolg mit der Kassette.
  18. Gut das muss ich mir bei den nächsten 5 Kassetten merken. Schade das die jetzt auch verkleben.
  19. Hallo! Kann es sein das die Adox Pan Reverso GK Kassetten schwerer zu knacken sind als damals die vom CHS II? Habe mir heute fast die Finger gebrochen und dann festgestellt das diese irgendwie leicht verklebt sind. Habe es zwar trotzdem hinbekommen so das ich die Kassetten wieder verwenden kann ,aber irgendwie finde ich das es einen schwerer gemacht wird. Die richtigen GK Wechselkassetten finde ich zwar toll ,aber für mich leider zu teuer. (meine persönliche Meinung) Rene
  20. Danke. Habe aber nun eine richtige gedruckte Anleitung der Bolex bekommen. Bei mir gehört immer zu einer Kamera auch eine Anleitung ,das ist wie ein Paar Schuhe. Aber trotzdem Danke. Werde demnächst mit Foma testen.
  21. Sorry mir ging es ja um die Grundstellung. Denke mal so wie abgebildet ist das die Grundstellung. Naja ohne Anleitung ist eben Mist. Deswegen sammle ich alle Anleitungen ,wenigstens als pdf.
  22. Weisst du auch wie hier beim ersten Bild die Grundstellung sein muss (keine Ahnung für was der Schalter ist) und was das beim zweiten Bild für ein Hebel ist?
  23. Bei mir hilft kein klopfen. Schade. Habe fast ne halbe Stunde mir die Finger wund geklopft. Das Ding ist fest.
  24. Spricht aber nicht gerade für Zuverlässigkeit.
  25. Meine Krasnogorsk 2 ist heute auch plötzlich stehen geblieben. Federwerk voll aufgezogen ,aber nichts geht mehr. Man kann ohne Objektiv bis zum Film durchschauen. Gibts da noch ne Rettungsmöglichkeit oder Schrott? Rene
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.