Nach Jahrzehntelangen Dornröschenschlaf wollte ich meinen Braun Visacustic 100 multiplay wieder "wachküssen“ aber das gelang mir nur teilweise. Die Projektionslampe brannte zwar aber der Film ließ sich nicht einziehen, der Motor lief nicht an. Ich bin dann diesem Forum beigetreten um vielleicht hier Informationen zu bekommen. Die bekam ich auch dahingehend, dass ich erfuhr wie man die hintere Gehäusewand durch Lösen von zwei Schrauben entfernen kann! Da lag sie nun vor mir, die tolle Mechanik und die senkrecht stehende Steuerplatine. Damit kam ich natürlich nicht weiter und ich suchte im Forum nach einem Schaltplan und siehe da, Mitglied Spock bot so etwas an! Nach Kontaktaufnahme bekam in umgehend diesen übermittelt. Ich habe selten eine so schnelle Beantwortung meiner Anfrage bekommen, nochmals vielen Dank dafür!!
Jetzt konnten als Messungen vorgenommen werden und ich fand schnell heraus, dass die Versorgungsspannung von 12V für den Speed Controller TCA 955 fehlte. Diese wird aber nicht auf der Steuerplatine sondern auf einer anderen Platine erzeugt. Dies befindet sich auf der vorderen Seite unter der Abdeckung mit den drei Reglern. Nach abziehen dieser drei Knöpfe kann man die Abdeckung entfernen. Hier viel mir zuerst links eine Feinsicherung 315mA auf und diese war durchgebrannt! Voller Freude, den Fehler endlich gefunden zu haben, wurde eine neue Sicherung eingesetzt und siehe da, die brannte wieder durch? Eine Widerstandsmessung am Ausgang des Gleichrichters Gr.301, B 20C 275 ergab 0 Ohm. Der Verdacht lag nahe, dass der parallel geschaltete
ELKO C305 – 220µF die Ursache sein könnte und tatsächlich dieser war defekt, was bei älteren Elko`s
öfters auftreten kann. Nach Austausch gegen einen neuen war auch der Fehler behoben.
Vielleicht kann dieser Reparaturbericht anderen eine Hilfe sein?