
Kodak_Kamera
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
962 Profilaufrufe
-
Solange bei Ferrania weitergearbeitet wird, besteht Hoffnung. Machen ist besser als aus der Ferne unken. Ich bin noch immer überzeugt, Es wird italienischen Farbenfilm geben.
-
camera: Kein neuer Farbumkehrfilm zu erwarten
Kodak_Kamera antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich sehe die Sache durchaus auch so, wie Herr Leiste das hier dargelegt hat. Wenn es sich tatsächlich so verhält, dass einem Journalisten Informationen zugänglich gemacht werden, so hat er sie im Sinne einer objektiven Darstellung zumindest zu benennen. Ich erkenne allerdings, diese Auffasung von Journalismus ist zur Zeit weder modern, noch verbreitet. Ich verbitte mir es als Leser, eine "Vorauswahl" aufbereitet zu bekommen. Was Luftschloss ist und was nicht, entscheide ich als Leser noch immer selber. Ich empfinde es geradezu als skandalös, wie sich hier ein Dunst von überheblicher Meinungsmonopolhaltung einer Berufsgruppe über das ganze Land ausbreitet und sogar ein Hobby in Geiselhaft nimmt. Hier im konkreten Fall läuft das wohl auf die Kernaussage zu. Informationen machen wir nur noch genehmen Filmern und nur noch in der von uns gewünschten Vorwauswahl zugänglich. Ich verkneife es mir an dieser Stelle Kurt Tucholsky zu bemühen. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Kodak_Kamera antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Kann man sich schon irgendwo auf eine Reservierungsliste setzen lassen? Limitierte Produktion hört sich für mich nicht gut an. Ich will die erste neue S8 Kamera seit Jahren unbedingt kaufen. -
Ist man eigentlich noch normal...
Kodak_Kamera antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
1. Nein, man ist nicht unnormal 2. Die anzustrebende Stückzahl sollte jehnseits der hundert Projektoren liegen ( 8-) ) 3. Wieso muss die Frau einverstanden sein? Wieso nicht der Mann? 4. Leider ist man immer in dem Dilemma, neue Projektoren gibt es nicht. Also schlägt man eben zu, wenn sich eine gute Gelegenheit bietet. 5. Wie jemand ohne ein eigenes Kino in der Wohnung leben kann, ist mir ein absolutes Rätsel. -
Ein früher recht bekanntes Phänomen. Es gibt heute eben kaum noch Quarz Filmer, die sich austauschen. Leider schlägt der Federmotor recht heftig um sich. Der Preis, den wir für die Langlebigkeit zahlen. Andererseits begeistert mich seit Monaten eine Bauer C2M gerade auch durch ihre Unverwüstlichkeit und absolut perfekte Konsruktion und Verarbeitung.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Kodak_Kamera antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Andec entwickelt den Foma Film perfekt. Es geht schnell und der Preis ist gerade noch zu ertragen. Er muss halt auch auf seine Unkosten kommen. Ich unterstütze die Firma, wo ich kann. -
Sicherungen prüfen, allle!
-
.... eine Enwicklerdose habe ich gerade bei ebay gakauft. Ich bin echt gespannt, auf die Ergebnisse.
-
Genial. Wo kann ich die Chemikalien denn kaufen? (ohne, dass ich gleich bei RTL, oder noch dümmer: der ARD in den "Nachrichten" gemeldet werde?)
-
Als Sachse darf ich das an dieser Stelle sagen. Die Dresdner haben mit diesem Festival einmal mehr bewiesen. Sie haben kein Gespür für richtige Zeitpunkte. (Ein Festival vier Wochen nach den Weihnachtsferien, das ist einfach blöde) Außerdem ist Dresden verkehrsmäßig einfach ungünstig.
-
Ich selber bin Verfechter der Projektion. Einen 8mm Film sehe ich mir nicht auf einem Bildschirm an. Inzwischen bin ich jedoch der Meinung: Es ist doch ganz egal, was und wie produziert wird. Wichtig ist nur eins: Je mehr Meter 8 mm verarbeitet werden, umso besser. Wenn ich mir die einzelnen Beiträge hier durchlese, komme ich zu folgender Überlegung. Man kann doch nicht am Format festmachen, ob etwas gut ist oder schlecht. Diese Bewertung ist zuerst einmal subjektiv, dann kann man sie noch rein formalen, filmtechnischen Fragen unterziehen und schließlich auch noch filmtheoretischen Betrachtungen unterziehen. Subjektiv ist für mich ein Film mit und von Till Schweiger z.B., selbst auf 70mm produziert einfach nur primitiv und bewegt sich noch unter dem Niviau von RTL. Die Mehrheit der Kinobesucher in Deutschland sieht dies ganz anders. Würde jedoch, sagen wir einmal, Woody Allen einen Film auf Super 8 Wittner 200 D herstellen, würde mit Sicherheit etwas bemerkenswertes dabei herauskommen. filmen wir doch einfach....!
-
Ich möchte zwei Fomapan 16 einseitig perf. Ablauf 2004 gegen zwei Foma DS 8 Rollen (30m) tauschen.
-
ich begrüße das
-
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Kodak_Kamera antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich habe immer von einer Kamera geträumt, dir mir dir Freiheit gibt, eben gerade nicht durch den Sucher sehen zu müssen. Als Ergänzung und Erneuerung meines Geräteparks werde ich die Kamera auf jeden Fall kaufen. Es muss eben dann unbedingt noch Reversal Farbfilm geben. -
Es ging mir hier darum, "so einfach wie möglich" die Kassetten zu beladen. :-) Öffnen will ich nicht.