Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Klingt zwar etwas dumm, aber wo muss das Öl genau hin? Ich habe noch nie meine Kassetten "geschmiert".
  2. Schön wäre es... Gibt es nicht. 50€ aufwärts für frischen Film.
  3. Welchen Durchmesser haben eigentlich 120m 16mm Acetat-Film auf einen Rohfilmkern (50mm)? 20cm? Ist für ein Neues Projekt aus dem 3D-Drucker, das ich selbst aber nicht ausdrucken werde.
  4. ECN-2 Super 8 müssen sie Definitiv selbst machen. Ein Vision war mal nach einer Woche wieder bei mir. Samstag in den Postbriefkasten gesteckt, nächsten Samstag war er wieder da.
  5. Die H16 ist bei mir. Wenn @Carena48 sie ausprobieren möchte, schicke ich sie weiter. Die hat aber nur zwei Objektive. Das 16er und das 25er.
  6. Mit der ATL wird nichts, werfe ich übern Haufen. In ein paar Wochen (2-3) beginne ich mit dem Drucken von Prototypen. Ich habe nochmal alles überarbeitet und verbessert. Warum erst in ein paar Wochen? Ganz einfach: der Extruder meines Druckers hat irgendwas (Vorschubmotor spinnt), deshalb habe ich den Drucker in die Reparatur geschickt. Hab zum Glück ja Garantie. Hier noch ein Bild von ein paar neuen Teilen:
  7. Ich empfinde die Körnigkeit vom Witter 200D auch nicht störend, im Gegenteil, deshalb mag ich dieses Material so. Habe gerade wieder zwei Kassetten bestellt, den er ist wieder lieferbar!
  8. Hi, die neuen Konfektionierungshilfen für S8 Filmwickel (für die Adox-GK-Kassette) aus dem 3D-Drucker sind jetzt final und auch benutzbar. Sie bestehen aus einer Konfektionierungshilfe 15m für Acetatfilm und zehn Filmkernen die perfekt auf die Ablänghilfe passen. Einfach die Ablänghilfe auf die eine Seite des 16mm Umrollers stecken (geht etwas schwer, muss aber so sein) und die Spule mit der Meterware auf die andere. Jetzt das Ende des Films etwas einknicken und in den Schlitz des Kerns schieben. Eine Umdrehung machen und auf die Ablänghilfe stecken. Jetzt so lange kurbeln bis der Film plan mit der Ablänghilfe ist. Video folgt... Wer eine Ablänghilfe mit zehn passenden Kernen haben möchte schreibe mir eine PN und bezahle mir 7,00€. Jeder weitere Kern kostet 0,10€. Versand ist inklusive. @SandroP Fünf Sätze sind zu haben. Bei Bedarf kann ich noch viel mehr produzieren. ACHTUNG: Der Filmkern passt nur für Adox-GK-Kassetten, nicht für Kodak-Kassetten. Bilder könnt ihr euch im 3D-Druckthema anschauen. Das einzige was jetzt anders ist, ist dass die Ablänghilfe jetzt komplett rund ist. (58mm) Sandro
  9. Mit dem komplizierten ertasten hast Du recht. Ich werde Morgen mal eine zweite Version ohne die glatte Kante machen. Der Dorn in den Kassetten hat 15mm Durchmesser, mein Loch im Kern 16mm. Er muss so einen großen Außendruchmesser haben, damit ich es sauber gedruckt bekomme. Passt aber alles perfekt in die Kassette.
  10. In den letzten Tagen, habe ich einen neuen Adapter zum abmessen von S8 Wickeln für die Wiederladkassetten entwickelt. War ein ziemlicher Aufwand, da ich ca. fünfzehn fehlversuche hatte bis alles perfekt zusammen passte. Hintergrund: es mussten mal wieder Wickel gemacht werden, und ich hatte langsam die Nase voll von der normalen Methode mit der umgebauten Laborspule. Der kleine Ring, der immer mal in älteren Kassetten drin ist, (gibt´s auch bei Wittner) ist immer abgefallen und hat Bandsalat versucht. Da habe ich mir gesagt: '' du hast einen 3D-Drucker, und machst dir jetzt einen bessern Adapter.'' Nach einiger Arbeit, wie schon gesagt, passte es alles. Ich hatte leider ein paar mal einen Zahlendreher drin, was mich ein paar Extrarunden gekostet hat. Hier sieht man den Mitnehmer des Kerns Hier... Die Ablänghilfe mit 15m Film Hier... die komplette Ablänghilfe Hier... ein Teil meiner Fehlversuche Insgesamt besteht das Ding wie die das Andere aus zwei wesentlichen Teilen. Der Ablänghilfe und dem Kern. Man steckt die Ablänghilfe auf den 16mm Umroller und setzt schließlich den Kern drauf. Der Kern hat einen kleinen Schlitz wo man das Filmende geknickt reinstecken kann. Jetzt kurbelt man so lange bis der Film plan mit der flachen Kante der Ablänghilfe ist. Das Arbeiten mit dem Teil ist sehr einfach und entspannt. Möchte jemand mal die neue Version von mir testen der schreibe mir bitte eine PN. Wer sich zuerst meldet bekommt zehn Kerne und eine Ablänghilfe für Acetat gratis und darf das Zeug behalten. Die Ablänghilfe für Polyester folgt später... Sandro
  11. Ja 25ASA D
  12. 25ASA. Kassette ist passend gekerbt.
  13. Einen Kodachrome 25 auf S8 gesplittet für den ich eine Traumhafte Entwicklung habe. Kann man mit R100 vergleichen. Der Film kommt von mir.
  14. http://www.wittnercinetec.com/epages/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film/Categories/"Super 8 Kassetten" Hier Und hier https://www.super8shop.de/produkt-kategorie/schmalfilm/filme-schmalfilm/ Und hier (Entwicklung und Filmkauf) http://www.andecfilm.de/d_start_sept_2015.html.
  15. Kauf dir am besten einen frischen Film und lass ihn entwickeln.
  16. Tinkercad.com Tinkercad.com
  17. Heute Abend, Drucker ist gerade beschäftigt.
  18. Hiermit kann man jetzt einen Filmkern (50mm Rohfilmkern z.B.) auf den 16mm Umroller stecken. Mit 8mm Vierkantloch innen. Den Kreis auf dem es steht kann ich auch noch größer machen. Datei teile ich gern.
  19. Traumhaft. Sind die angebotenen Filme 12m oder 15m lang?
  20. Wittner ist der Meinung mal wieder erhöhen zu müssen. Irgendwann kosten 30,5m 16mm W200D bestimmt 100€.
  21. Screenshot Berlin
  22. Das Thema Jobo ATL ist noch nicht von Tisch. Wenn ich eine bekommen sollte, werde ich die zur Schmalfilmentwicklungsmaschine modifizieren. Also die Entwicklungsdosen zumindest. Nur welches ATL soll ich nehmen?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.