Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Ist Andec eigentlich ein Ladengeschäft? Sorry wenn die Frage dumm oder so klingt. Ich plane einen Ausflug nach Berlin. ANDEC, Fotoimpex und click&surr besuchen.
  2. Hab ich übersehen..
  3. Der Verkäufer hat auch Vision 3 50D und/oder 500T. https://m.ebay.de/itm/Kodak-Super-8-50D-7203-VISION-3-COLOR-Negative-Brand-New/302135184676?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D20150519202354%26meid%3De65aa8e21de2450ea498145430a2a2f4%26pid%3D100408%26rk%3D1%26rkt%3D14%26mehot%3Dag%26sd%3D253051482811&_trksid=p2349624.c100408.m2460
  4. Ich schicke demnächst Negativmaterial zum Kopieren zu Andec. Leider habe ich noch nicht genug Film zusammen damit es wirklich Lohnt, deshalb wollte ich fragen ob jemand gerade S8 Negativfilm kopiert haben möchte. Es sind vier Plätze zu vergeben, also vier 15m Rollen. Bitte mir eine PN schreiben wer was hat. @SandroP Mit ''damit es wirklich Lohnt'', meine ich, da Andec 6m Vor-Nachlauf berechnet. LG
  5. Sind einige Kameras dabei. Bolex H16 und so.
  6. Ich möchte mich auch mal mit Pocketfilm probieren. Hat jemand eine Pocketkassette die er mir abgeben kann? Ich möchte sie selbst befüllen.
  7. Natürlich
  8. Friedemann, hast Du in deinem Standard SW Rezept auch schon Orwo UP 15/21 entwickelt, oder sollte noch doch A4105 Nachbauentwickler nehmen?
  9. In Bayern und ist dort die Landeshauptstadt.
  10. Der 200D ist wieder lieferbar.
  11. Ich schreibe Dir eine PN.
  12. Das sind ja tolle Neuigkeiten, man sieht es geht Bergauf in der Filmwelt. Ich hätte da noch eine Idee wie man das Angebot noch etwas erweitern kann.
  13. Nächste Woche sollte man ihn wieder bestellen können.
  14. ich habe gerade eine Mail von Wittner erhalten, weil ich wissen wollte wann es wieder WC200D gibt. Sieht doch sehr schön aus, oder? colorreversalfilm.com
  15. Dat geht aber jetzt...
  16. Der Titel sagt bereits alles aus. Gesten Abend wollte ich schön 16mm Film angucken, da ging noch 30sek. einfach mal die Lampe kaputt. Ich prüfte sie auf Funktion, nichts. Es hätte ja auch eine Sicherung sein können. Leider hatte ich keine neue Lampe mit 24V & 250W vorrätig. Nur welche mit 15V & 150W und ein paar andere. Also man sieht, dass man immer neue Lampen vorrätig haben sollte. Nun ja, drei neue sind immerhin bestellt. Ging es euch auch schon mal so? Sandro
  17. Da ist die untere Spirale nachgearbeitet. Da ist ja ein Loch und das muss tiefer gemacht werden. Ich mache mal ein Bild.
  18. @FilmCurlCom Ich verpacke die Stoffe in Clipbeutel (teilweise vermischt und teilweise nicht). Den Fixierer in ein kleines Fläschchen. Eine Anleitung ist auch mit dabei. Wenn dein Lomo-Tank modifiziert ist reichen 1,5l locker. Nach Österreich sollte gehen.
  19. Nicht nur das. Du erhältst auch einen Farbkipp, da die Farbkuppler im Film nicht zum Farbentwicker passen. Also besser ECN-2 nehmen.
  20. Ich kann einen 1,5l ECN-2 Chemiesatz anbieten. Der reicht für eine 30m 16mm Rolle. Kostet 25€. Selbst konfektioniert!
  21. Kann mir jemand das Bild digital umkehren, sodass auch die Maske verschwindet? Es könnte ein Rest farbkipp wegen der Fehlbelichteten zurück bleiben.
  22. Heute kamen alle fehlenden Chemikalien an. Ich setzte also 200ml frischen Entwickler an und entwickelte bei 41°C den Film. Nach der Entwicklung sah der Film aus als ob er von Andec entwickelt wurde. Die 200ml waren sogut wir nicht benutzt und ich setze weitere 1300ml von Bleiche und Fixierer an. Diese kippte ich zusammen. Da ich das Ansatzwasser immer auf etwa 60°C erwärme war die frische Chemie nach den Vorbereitungen auf exakt 41°C heruntergekühlt. Ich entwickelte den besagten alten, fehlbelichteten 500T. Ich habe ihn auf 250ASA belichtet. Bei der Wässerung des Erstentwicklers, löst sich fast das gesamte RemJet. Nur ein paar Schlieren bleiben zurück. Die muss man dann am Ende abputzen. Ansonsten verlief alles super. Der Entwickler wird verworfen, da ich erst in einem Monat einen weitern Film habe. Zudem ist das mit der Regeneration etwas eigen. Der Film ist gut geworden. Hat zwar etwas Fog der aber weit weg vom Filmbild ist. Für die Entwicklung von alten ECN-2 lohnt das wirklich, weil wenn der Film nicht wird dann nicht so viel Geld weg ist. Die ganze Sache kostet für 1500ml nur etwa 10.00€
  23. Das werde ich auch tun. Ich habe noch etwas richtig belichteten V3 500T hier. Den werde ich nehmen.
  24. Ich möchte bald die ECN-2 Chemie selbst ansetzen und möchte hier darüber berichten. Des Rezept der Chemie ist in den weiten des Internets leicht erhältlich. ECN-2. Anfang des Jahrs habe ich schon mal über die ECN-2 Entwicklung mit RA-4 Chemie berichtet. Diese möchte ich allerdings nicht verwenden, da sie zu fehleranfällig ist. passende Entwicklungszeit ist nicht offiziell geklärt und ist nur ein Schichttest Ausnutzbarkeit ist nicht geklärt ist teurer als gedacht. Ich habe nicht vor alle meine folgenden ECN-2 Filme selbst zu entwickeln, nein. Deshalb ist das hier KEINE Kampfansage an unser verbleibendes Labor und ich werde ECN-2 auch nicht in den Entwickelservice aufnehmen. Die Fehlenden Chemikalien sind bereits bestellt und sollten die Tage eintreffen. Wenn diese eingetroffen sind, werden erst mal 200ml der Chemie für die Testdose angesetzt. Wenn dies gelingt, werde ich 1,5l ansetzen und einen im Februar belichteten Vision 500T (7279) darin baden. Den Film wollte ich aber nicht entwickeln lassen, weil mir 40.00€ zu riskant sind. Zudem habe ich auch den Kunstlichtfilter vergessen... Wenig später werde ich noch einen V3 50D mit regeneriertem Farbentwickler entwickeln. (16mm) Die Chemie hat keine Verlängerungszeiten sondern man muss sie regenerieren. Nur weiß ich nicht ob man das Regenerat einfach dazu kippt oder einpassende Menge entnimmt und dann mit dem Regenerat auffüllt. Normale Chemie und Regenerat haben verschiedene Zusammensetzungen. Wenn es weiter geht, werde ich darüber natürlich berichten. Es werden sicher noch weitere Fragen von mir aufkommen ;) Sandro
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.