-
Gesamte Inhalte
1.680 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
34
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske
-
http://www.filmlabs.org/docs/cartridgeopener.pdf
-
Wasserbad Chemie wärmen, beste Taktik
Sandro Proske antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Eigentlich erst wieder im Februar. Außer es kommt genug zusammen das ein Ansatz lohnt. -
Wasserbad Chemie wärmen, beste Taktik
Sandro Proske antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Ich habe eine art Plastebox wo ich meine Flaschen reinstelle und dann kochendes Wasser eingieße. Ich tue ständig Umrühren und habe den Sensor des Termometers immer mit drin. Wenn wieder entwickelt wird, mache ich mal ein Bild davon. -
Kleinserie an DS 8 Farbumkehrmaterial anzubieten.
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Dann machen wir das. Zuerst vier Kassetten insgesamt. Der Film muss innerhalb eines Jahres wieder da sein. Der Film ist bereits bestellt. -
Kleinserie an DS 8 Farbumkehrmaterial anzubieten.
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich kann vmtl bald Foma R100 in der Adoxkassette inkl. Entwicklung anbieten. Natürlich nur wenn ihr das auch wollt, also Interesse da ist. Der Preis pro Film dann wird wohl etwa 20,00€ betragen. -
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Sandro Proske antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Film kann Gefrierbrand bekommen? -
30m Wittnerchrome 200D S8 30m Wittnerchrome 200D 16mm Wittnerchrome V50D S8 E100D S8 Kodak V3 50D 5 Kodak Elite Chrome 100 Die Super 8 Filme (kommen noch welche dazu) werden kommendes Jahr in Südostasien verfilmt.
-
Könnte man einen Super 16 Film mit einer normalen 16mm Kamera verfilmen? Denn irgendwie sieht die Perfo gleich aus. Nur das Bild ist größer.
-
Verkürzen würde ich ihn nicht. Etwas zu lange ist aber meines Wissens nicht schlimm. Das sollte kein Problem sein. Verwässern tut der Farbentwicker durch die verhergehende wässerung eh. Die Verlängerungszeiten sorgen für perfekte Ergebnisse. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte.
-
Ich bin nicht so versorgt. Aber trotzdem ist Anschaffungsstop. Ich möchte mehr das neue Material nutzen. Die besten sind im Tiefkühler. Bild folgt...
-
Kodak Vision 3 200T zum Positiv entwickeln
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
-
Überlagerter Ektachrome VNF 7251
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ist nicht das selbe. Rezept ist anders. A71a ist stärker als A71. Denn ein fertig eingetesteter K25 wird bei 25ASA und 9 Minuten im A71a perfekt. In A71 wird er drei bis vier Blenden zu dunkel. Foma R100 in A71 steht noch aus. -
Überlagerter Ektachrome VNF 7251
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das muss ich die Tage gleich mal ausprobieren. Hier liegen noch einige E160er. -
Also mach ich ihn neu wenn das Kaliumbromid da ist.
-
Klingt vielleicht blöd, kann es sein das mein Farbentwickler nach langer Standtzeit kaputt ist? Ich werde demnächst einige eingestetstete Agfachrome entwickeln. Nur leider erhielt ich statt eines schönen Testschnippsels quasi Blankfilm. Mein FD, habe ich vor ein paar Tagen frisch angesetzt.
-
Einer war noch verschweißt. Der Andere war von einen Forrenten. Moviechrome bade ich immer bei 38°C.
-
Ich habe die Tage mal wieder zwei Moviechrome im Sandwich entwickelt. Einen von 1990 und einen der letzten Auflage. Das ganze habe ich in E6 (2l Ansatz) entwickelt. Der Ansatz hat schon 5 Kassetten und eine 30m 16mm Rolle hervorgerufen. Das Ergebnis wurde erstaunlich anders. Normalerweise, kippt der Film nach Blau und auch mit Gelb hat er Schwierigkeiten. Dieses mal, wurde er traumhaft. Die stellen mit viel Sonne, wurden quasi perfekt. Kleiner Farbstich bleibt allerdings. Zwar kein Velvia aber doch noch sehr ansehnlich. Demnächst, werde ich den Film mal abfilmen und Hochladen. Da das E6 schon sehr alt war, habe ich für 6, 8, 6 min. entwickelt. (FD, CD, Blix). Der Ansatz wird wohl noch eine weile hier bleiben, so gut wird der den Moviechrome entwickelt. Also, immer her mit denen zum Entwickelservice. Ihr werdet begeistert sein. Der Revue SC40 wird bei zu altem E6 immer schlecht, da dass aber ja auch Moviechrome sein soll, werde ich noch mal davon einen Film drin entwickeln um zu gucken wie der wird.
-
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Sandro Proske antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Die schon auf 30m fertig konfektioniert sind . -
Ja, weil sich irgendwann die komplette Chemie in Bewegung befindet. Das macht unregelmäßige Ergebnisse.
-
-
Ich war kurz davor.
-
Ich biete zum Tausch einen Kodachrome 25 als Super 8 inkl. Entwicklung an. Der Film war ursprünglich mal DS 8 , aber ich mag Super 8 einfach mehr. Entwicklung in brillantem SW bei mir, da Spezialchemie. Gegen Geld oder Film. Sonderpreis, 15,00€.
-
Ich.
-
Schwarzfilm- oder Klarfilm-Produktion mit Hausmitteln?
Sandro Proske antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Bei mir klappt es wunderbar. Hat noch nie zicken gemacht. Außer bei einer schlechten Klebestelle. ;)- 18 Antworten
-
- schwarzfilm
- klarfilm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schwarzfilm- oder Klarfilm-Produktion mit Hausmitteln?
Sandro Proske antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Polyester, kann man so gut wie nicht durchreißen. Wenn Du das nicht kannst, dann der Projektor erst recht nicht. Wenn irgendwas mit dem Film nicht stimmt und der Film reißen ''muss'' kann der Projektor schaden nehmen.- 18 Antworten
-
- schwarzfilm
- klarfilm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: