-
Gesamte Inhalte
1.680 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
34
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske
-
Schwarzfilm- oder Klarfilm-Produktion mit Hausmitteln?
Sandro Proske antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
1R habe ich noch da. Ist allerdings Acetat. Insgesamt sind es 20m. Super 8 10m in Acetat. Alles schwarz.- 18 Antworten
-
- schwarzfilm
- klarfilm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schwarzfilm- oder Klarfilm-Produktion mit Hausmitteln?
Sandro Proske antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Besteht noch badarf an klar bzw. Schwarzfilm? Hab Film auf Lager.- 18 Antworten
-
- schwarzfilm
- klarfilm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, das Problem geht schon wieder los. Jetzt vergisst nicht nur das Handy die Passwörter, sondern auch der Rechner, obwohl ich bei ''Angelmeldet bleiben'' den harken gesetzt habe. Kann da mal jemand kundiges nachforschen?
-
Neuer YouTube Kanal zum Thema Schmalfilm | Der Schmalfilmkanal
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Aber die Seite von der der Film das erste mal belichtet wird, ist doch unten. "I", eins, ist doch auch unten. Das heißt, die belichtete Seite, wird auf Seite "I" aufgewickelt. -
Neuer YouTube Kanal zum Thema Schmalfilm | Der Schmalfilmkanal
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Die ist doch richtigrum? "I" ist doch unten. -
Neuer YouTube Kanal zum Thema Schmalfilm | Der Schmalfilmkanal
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Etwas neues. -
Wie hast Du ihn denn belichtet? 200 oder 160 ASA? Ja, der Liter sollte verbraucht sein. Das macht Laune gleich einen 200D einzulegen in die H16. Aber da ist noch R100ndrin und ich warte noch immer auf ein Ersatzteil für den Lomo-Tank.
-
Wie hast Du denn belichtet?
-
Aha. Die Spulen sind übrigens da. Endlich sind meine Kameraspulen wieder frei für Rohfilm.
-
Wäre das ein Problem, wenn man nur am Freitag Abend dabei sein kann?
- 90 Antworten
-
- berlin
- filmertreffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Super, danke. Macht das was das ich schon drei 120er habe?
-
Nachtrag: der Lichteinfall ist mir nur bei einmal Super 8 und einmal 16mm aufgefallen.
-
Jetzt weiss ich wie dieser Lichteinfall am Ende des Films herkommt...
-
Wenn man einen Super 8 drin badet. Kann mir jemand sagen, warum der kleine 10m Lomo - Tank zwei Schläuche hat? Die großen Brüder 15m und 30m Tank haben ja nur einen. Mich stört der Schlauch, weil beim Ausgießen, muss auch dieser Schlauch gelehrt werden. Ich würde ihn gerne anmachen und dann, das Loch irgendwie zu machen.
-
Frag mal Friedemann. Er hat glaube noch neue Schläuche da. Extra angefertigt.
-
Ich habe mich entschlossen einen YouTube Kanal aufzumachen. ''Der Schmalfilmkanal''. Hier werden mit einer bestimmen Regelmäßigkeit neue Videos hochgeladen. Ein Video ist schon draußen. Über die AGFA F8 S automatic Klebepresse. Es werden weitere Videos über Klebepressen, ''Schmalfilmlifehacks'', übers Entwickeln und viele andere interessante Dinge folgen. Der Schmalfilmkanal auf YouTube
-
Du hast mir keine Anleitung geschickt, nein. Das man sie online bei Olafs-16mm Kino runterladen kann, habe ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr im Kopf gehabt. Bitte nicht böse sein, aber was wäre wenn ich nichts zur max. Spulengröße gefunden hätte? Da hätte ich ja hier fragen müssen? Ja, ich benutze den Projektor, sogar sehr gerne, denn er funktioniert prima. Zur Zeit läuft er einmal in der Woche, mindestens. Leider habe ich keine 600er Spule um es zu prüfen. Nur eine 120er als Auffangspule, weil ich noch keine Weiteren habe. Sind aber geordert. Sorry, wenn die Frage dein Vertrauen in mich zum bröckeln gebracht hat.
-
Wenn die Schicht innen ist, kann bzw. kommt es zu unregelmäßigen Ergebnissen. Also über das einspulen und einhängen bei Dunkelheit. Wenn Du das intensiv machst, wirst du es schnell können. ;)
-
Passt jetzt zwar nicht ganz, aber kann man Vision 3 50D umkehren?
-
Leider nicht. Denn es ist IMAGE-Film. Der hat nie Perforation. Wenn doch, hätt ich eh schon gehamstert.
-
Versuche es mal mit einer, anderthalb Windung am Anfang. Sollte besser gehen. Gerade ausprobiert.
-
Das wurde Dir glaube schon drei mal erklärt. Du tust die zweite hälfte deines Films im Dunkeln einhängen, aber nicht knicken. Jetzt machst du drei bis vier Windungen, Umdrehungen. Dann zieht Du am Film. Er sollte sich jetzt auf der ''Klemme'' lösen bzw. rausrutschen, gezogen werden. Nun machst wieder vorsichtig ein paar Windungen und jetzt kannst Du durchstarten mit dem aufspulen.
-
Passt denn auf einen P6 ne 300er?
-
Kodak Vision 3 200T zum Positiv entwickeln
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Kann man Vision 3 50D eigentlich umkehren? -
Ich könnte evtl. kommen. Von wann bis wann wäre denn das Treffen zum Gedankenaustausch etc.? Uhrzeit(en)
- 90 Antworten
-
- berlin
- filmertreffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: