Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Kann ich den 500T wie 200ASA T belichten und dann nicht in C-41 Pushen? Den Kunstlichtfilter hast Du benutzt, oder?
  2. Wie geht das denn bei der 310xl mit dem Weitwinkelobjektiv und der Macroeinstellung, sodass man nicht mehr scharfstellen muss? Als ich eine bekam, wurde das getestet aber der Film ist immer unscharf. Wie geht das denn nun?
  3. Ich mache mal dieses Thema auf, weil ich immer wieder fragen zu Wetgatekopien habe. Natürlich können auch andere Fragen hier einstellen. Zu meiner Frage: Ich habe einen vor ca. 3 Monaten belichteten Kodak Vision 500T im Tiefkühler bei meinen E100Ds und Velvias gefunden. (Vision erster Generation 7279) Den habe ich auf 200- 250 ASA D belichtet und möchte ihn bei ANDEC entwickeln lassen. Wenn es zum Kopieren geht, mit welchen Farbveränderungen muss ich dann rechnen? Der wird doch blaustichig, oder? Ich habe quasi einen Kunstlichfilm wie Tageslichtfilm behandelt.
  4. Nun bei mir, hat der Film manchmal nach den FD oder CD pünktchen. Wenn wieder ein Moviechromr dann ist, stelle ich ein Bild rein. Nach Essig roch es bei mir auch schon mal. Der Film wurde aber gut.
  5. Meinst Du die Pünktchen auf dem Film? Bei mir riecht es beim einspulen auch mal Essig. Die Perfo muss immer nach unten zeigen. Könnte aber auch Schichtablösung sein...
  6. Oder bei WhatsApp. ich finde das auch nicht wirklich toll. Also besser nicht.
  7. Neues Rezept für den RC8: man nehme am besten einen EM-26 Revue und belichte ihn mit der Kamerautimatk. Man entwickelt mit Normalen E6 Zeiten in möglichst frischer Chemie. Wird super. Film war von 1985 ( abgelaufen )
  8. Kann ich dir auch zwei E100D schicken? In etwas mehr als einem Monat...
  9. Die Push/Pull Entwicklung bei ANDEC ist ja extrem Teuer. Leider ... Das sollte aber kein Problem sein. Ich Pulle Velvia Rollfilme oft. Bis 2 Blenden hast Du keine Dichteprobleme. Aber wie gesagt teuer.
  10. Der Film ist in einer Kassette die auf 100 T gekerbt ist . Wie ein Ektachrome 160T. Der Film wird in der 310xl um 2 Belenden überbelichtet. Geht das So?
  11. Ist Vision 3 50D.
  12. Auf der Kassette steht EM-26. Komisch... Bei der Belichtung hat eindeutig +-0 gesiegt. Ich mache mal noch einen Streifen. Kannst Du mir noch eine Wechselkassette mit 25 ASA zuschicken? Ich komme mit den Kodak Kassetten nicht klar.
  13. Ich habe heute den RC8 in E6 entwickelt. Der Teststreifen wurde etwas rosastichig. Kann ich da was machen ? Belichtet habe ich +-0, +1, +2 Blenden. Desto mehr überbelichtung, desto mehr rosa. War in EM-26 Benzylalkohol drin? Die Farben sind ansonsten gut.
  14. Ich meinte Vision 50D nicht Velvia. Ich habe noch einen im TK. Für meine Jugendweihe. Oder was ganz besonderes.
  15. So, jetzt habe ich auch einen Lomospalter. Ging ruckzuck aus Lettland. Der ist für ca. 28€ perfekt eingestellt.
  16. Würdest Du die K3 und R16 mir auch ausleihen?
  17. Ich habe einen V50D und der Ist auf 40ASA D gekerbt. Nur leider erkennt die 310xl ihn wie 25 ASA D. Soll ich ich Tungstenkerbe machen und den Filter ausschwenken? Wird dann ja auf 40 ASA belichtet. Oder geht es auch anders?
  18. Ich würde auch gerne mal mit der H16 filmen. Wenn derjenige der sie jetzt hat damit einverstanden ist. Ich habe hier etliche 16mm Filme. Vorallem Negativ der zu Super 8 wird. Auch Foma R100.
  19. Es bleibt spannend. Ich denke, dass die Deutsche Version klappt.
  20. Das Juwel läuft etwas langsamer als normal. Eine PWM Steuerung. Bald aber andere Riemenscheiben.
  21. Das hört sich ja gut an. Ich hoffe das klappt mit der Deutschen Version. Vorallem mit deiner Finazspritze.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.