-
Gesamte Inhalte
1.681 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
34
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske
-
Richtig
-
Ich habe immer noch einen. Aber im September 2016 habe Ich dann auf einen 15er aufgerüstet. Den 10er, benutze ich aber immer noch.
-
Ich habe einen 15m Tank.
-
Ich habe hier einen Kodak Vision 500T. Dieser ist aus der ersten Generation. Es handelt sich um Kodak 7279. Hat jemand schon mal Erfahrung mit dem Film gemacht? Wie sollte ich ihn belichten? Soll ich ihn für 40€ zu Andec schicken ( da ist dann keine Klebestelle) oder für ca. 20€ selbst in C-41 entwickeln . (Mit Klebestelle) Sandro
-
V3 500t cross c41 entwicklung: Wo liegt der Fehler
Sandro Proske antwortete auf saalbau's Thema in Schmalfilm
Also kann ich es riskieren? -
V3 500t cross c41 entwicklung: Wo liegt der Fehler
Sandro Proske antwortete auf saalbau's Thema in Schmalfilm
Was würde passieren, wenn ich den Vision 200T wie Tageslicht belichte? Habe ich beim Kopierten Film dann einen Farbstich drin? -
Worauf muss ich da achten?
-
Muss ich ausprobieren ...
-
Wird morgen getestet.
-
Ich habe die Orwo 9155 vom Gevachrome 6.00 wiederholt. Leider bei 6 ASA auch wieder fast komplett blank. Weiß jemand was ich anders machen soll? 6min. FD.
-
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
-
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Geht es um Umkehr oder Negativ? -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Fast wie Deins. Nur das ich 15'00" FD ( Dokumol 1+7 mit Additive ) Und am ende meist Abschwächer. Die Eumlsion wird weich. -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Nicht wirklich in meinem Rezept. -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Dagie hat K40 benützt. Ich habe aber ein gutes Rezept für K25. -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Die von 2000 aufwärts gehen gut. -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Was meint Ihr:? •sollte ich eine Chemieumwelzung einbauen? •die Abstreifer verwerfen oder benutzen? -
Bei mir wollte die Super 8 Kamera den Film nicht mehr transportieren. Vielleicht wenn der Kälte?
-
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Also dann werde ich nicht auf 12 sondern auf 6 ASA belichten... -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Was ist mit schwächer verdünnten Entwickler? (1+7 (alt) 1+4 (neu) ) -
schmalfilm-Kanal mit neuem Film von Patrick Müller
Sandro Proske antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
"Der nächste Schwung Vision 3 wartet schon auf ihn... " Könntest Du mit vielleicht einen Vision 3 mit Kopieren lassen, Friedemann? -
Kleinserie: DS 8 Umrolladpter der auf 16mm Umroller past
Sandro Proske erstellte Thema in Schmalfilm
Ich starte für meinen Umrolladapter mal ein extra Thema. Hier soll es um meinen Adapter gehen. Mit diesen kann man problemlos Doppel 8 auf einem 16 mm Umroller, umrollen. Da der Bau relativ komplitiert ist, habe ich den Adapter als Kleinserie gefertigt. Mittlerweile sind aber nur noch drei Sätze zu haben. Ein Adaptersatz kostet 30€ incl. Porto. Schnell zugreifen! Nur ein Satz pro Person! Ich arbeite daran eine Weitere Charge mit 5 Stück herzustellen. Wer fragen hat, kann fragen... Wer einen haben möchte, der schreibe mir eine PN. Sandro -
Der ist schon länger in Arbeit. Mit mehr oder weniger verständlicher Bauanleitung...
-
Der Adapter sollte jetzt auf jeden Umroller passen. Der wird als Kleinserie angeboten. 30€ pro Stück. Es wird aber nur vier geben. Da er in Handarbeit hergestellt wird, ist jeder ein bisschen anderes. Reservierungen?: gerne...