Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Der 24er. gang war vielleicht etwas überflüssig. Ich filme ja eigentlich nur mit 18B.Sek. Selten mit 36. Eine Nizo würde mich auch reizen aber leider zu teuer für mich. Mal sehen was die anderen so sagen.
  2. Hat jemand noch Tonfilmkassetten vom K40? So ab 1991.Desto jünger umso besser. Ich möchte einen Experimentalfilm machen. Wenn möglich auch noch normale K40er vom gleichen Ablaufdatum. (Ohne Tonspur)
  3. Hallo, ich habe (mal wieder) vor eine neue ''alte'' Super 8 Kamera zu kaufen. Diesmal will ich aber alles richtig machen und eine gute kaufen. Da es in den 70ern. und 80ern doch recht viel ''Müll'' gab. So sollte sie sein: leicht (auch mit Batterie und Film) nicht so ''hochpreisig'' nicht so viel Schnickschnack aber mit: Einzelbildbeschattung . nicht klobig wenn möglich eine ''XL-Nachteule'' In meine engere Auswahl kommt die Canon Zoom 310-XL. Sandro
  4. Ich bin immer noch auf der suche nach einer guten Canon 310-XL.
  5. Du hast recht... Aber trotzdem werden die 5 16 mm zum Verkauf stehen. Das bekomme ich hin. Soll ich reservieren? (40€ pro Rolle)
  6. Ich werde das Teil wohl doch fertigen lassen. Alias CNC-Fräse. Ma´ sehen was es kostet. ich schütze 30€...
  7. Genau so. Und wenn dann der 16 mm Streifenausgeschnitten ist wird perforiert. Bei Edward in UK. Weis jemand wie viel ich für 300 m bezahlen werde?
  8. Wie würdet ihr Vision 3 200 T in Normal8 finden? Für 25€ pro 10 m Rolle. Hat 40 ASA . Ergebnis wird ungefähr so aussehen . Charge caca. 30 Stück.
  9. Hallo, wie öffnet ihr eigentlich eure Super 8 Kassetten? Ich mache es immer so, das ich einen kurzen Schlitzschraubendreher nehme und an die Kante das Überlappenden Teils des ''Buchdeckels'' halte und mit einem 200g Hammer draufhaue. Siehe hier. Einestages tat das dem Film aber nicht gut... Aber bevor ich mir einen 15 m Lomo-Tank anschafte, zog ich den Film aus der Kassette raus. Ratsche brechen inklusive. Ja, ich habe immer jede Super 8 Kassette theoretisch zwei mal entwickelt. (10m Lomo-Tank) Ich habe natürlich auch die ''Do it yourself Videos'' von Friedemann (Filmkorn) gesehen. Und da, sah ich diesen ''Dosenöffner''. Wie im Video gesagt: es gibt von Kodak ne` Anleitung zum Bauen. Die suchte ich, fand aber nix. Und das ist die eigentliche Frage des Themas: wo findet man diese Anleitung? Das würde mir das öffnen erheblich erleichtern. Ich hatte auch schon eine Kassette wo die ''Aufklopp-Methode'' nicht funktionierte. Die Kassette gab nicht nach... Sandro
  10. Klar, ich möchte experimentieren. Kannst du mir vielleicht noch eine Rolle abgeben? Den 200T den ich im April gekauft habe, habe ich bei ANDEC im ECN-|| entwickeln lassen. Zudem habe ich den ''Umkehrstest'' wengen Chemiemangel und dem nicht besitzen einer 64ASA Kunstlicht Wechselkassette verschoben.
  11. Hat jemand einen ORWO UK 17 für mich? Zum Testen in 9165. Super 8 Kassette, Doppel-8 oder DS 8.Das ist egal.
  12. Habt ihr schon rausgefunden wie das Video heißt? Ich ja: Filmentwicklung von 22 Jahre altem Film.
  13. Wie viel sollte ich eigentlich für 305m 35 mm Kodak Vision 3 200T bezahlen? Habe für den EXR Etiketten entworfen:
  14. Die Farben? Bei normaler Belichtung zu dunkel. Besser eine Blende überbelichten. Farben: gehen teilweiße nach grün oder violett. Wen man an einem hellen Tag und +1 Blende. Er wird erstaunlich gut. Die die ich getestet habe waren von 1986. Das gleiche gilt für den RCH.
  15. Habe heute konfektioniert. 2 Rollen aus dem EXR 50D und 2 Rollen aus dem Vision 500T. Leider ist der EXR jetzt alle. Sind nur 2 Rollen für den Verkauf geworden. Zu viel zum testen drauf gegangen. Mal sehen wo ich noch ne´ Rolle auftreiben kann. Nächstes Jahr gibt es Kodak Vision 3 200T 16 mm 1R als Positiv. Bitte bei mir melden, wer will)
  16. Ich find die Etiketten sehr schön. Mit welchem Programm hat du die gestaltet? ich möchte welche machen die Ähnlich sind.
  17. Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Jede Wässerungsröhre hat ihren eigenen 5 l Vorrat.
  18. 30€
  19. Wenn ich eine größere menge Vision 3 200T 2R hätte, das wäre toll...
  20. Was sollte ich den für eine Kassette E100d bezahlen?
  21. Wo hasst du eigentlich so viel Filmmaterial her? Ich habe maximal 700m im Vorrat.
  22. Wässerungen: Wie viel Wässerungswasser sollte die Maschine im Vorrat haben? Das ganze muss aber auch Temperierbar sein. Ich habe es mal mit 5l konzipiert. Remjetfime gehen (noch ) nicht.
  23. Gut. Mach ich...
  24. Dann lassen wir es. Die Idee war nicht von mir...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.