Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Ich meine ja nur zum abwickeln. Auf so was wollte ich den Vision verkaufen. Die 16mm 30 m Spule gibt es nach der Entwicklung zurück.
  2. Habe mal eine DS 8 10m Spule umgearbeitet sodass sie in eine 16mm Kamera passen müsste. Loch aufgebohrt in Form von Zähnen entfernen. Geht das so?
  3. Wie ich den Film durch die Röhren transportiere habe ich jetzt ausgetüftelt. Wie ich ihn aber aus der Maschine bekomme und aufwickle habe ich mal hier aufgezeichnet und beschrieben. Ist das durchziehen oder Transportieren?
  4. Hallo Rainer, da habe ich gar nicht dran gedacht das der Film ja nass ist. Muss ich noch was konstruieren. Mal sehen wie ich das löse. Mir schwebt schon was vor. Das mit den ''Schalfilmen'' werde ich ändern lassen. Gut aufgepasst. ;-) @Super-8mm: lies dir mal Beitrag #42 durch. Deswegen sind die Zahnkränze unbrauchbar für die Maschine. Aber ich nehme sie trotzdem. Siehe PN.
  5. Ja. Wie viel möchtest du dafür haben?
  6. Hat jemand noch einen Super 8 Zahnkranz übrig? Ist für die Maschine. Wird zu dem System gehören das für den Filmvortrieb sorgt.
  7. Nachdem was Friedemann gesagt hat habe ich etwas entworfen. Ich nenne es das ''Seilbahnprinzip''.
  8. Ich muss das Thema erst mal wieder entstauben. Ich bin gerade Besitzer von 120m Kodak Vision 500T (vmtl. die Erste Generation) geworden. Den möchte ich in E6 crossen. Der hatte ja mal 500 ASA und ist von ca. 2004. Wie viele ASA sollte der noch haben? Aber ich will es kurz machen. Ich werde den Film mit Entwicklung im Forum verkaufen. Oder möchte jemand die Rolle haben so wie sie ist? Preis: 45€ VHB.
  9. Wenn ihr Abstreifer für sinnvoll haltet muss ich wohl welche einbauen. Wie soll ich aber Abstreifer bauen? Hier noch ein Bild was für ein Abstreifer vorschwebt: Friedemann: ich muss dich Korrigieren. Es sind 25 Umlenkrollen. Habe diese Möbelrollen dazu umfunktioniert. https://www.obi.de/r...45-kg/p/3911229
  10. Rollen sind mit Gleitlagern. Die gehen ultra leicht. Die gesamte Zugkraft wird vmtl. 200-300g betragen. Um das zu messen werde ich mir aber ein Federkraftmesser ausleihen.
  11. Dann nehme ich Acetat. Estmal werde ich es ohne Zugentlastung probieren . Die kann ich auch später noch einbauen. Wenn die die ''oberen Umlenkrollen''angebaut sind und der Lichtdichte Kasten für die ersten beiden Röhren fertig ist kann ich entscheiden ob wir Zugentlastung brauchen...
  12. Welche Art von Zugfilm sollte ich nehmen? Polyester oder Acetat? Wenn Acetat entwickelt wird dann auch Acetatzugfilm? Bei Polyester das gleiche. Soll ich die Filme Nass oder Trocken kleben? Der Film wird in der Maschine nass.
  13. ich habe zwar kaum Ahnung von 16 mm aber wenn bei mir die Porfo hin ist schneide ich die entsprechende Stelle einfach raus. Oder hat sie nur kleine Blessuren? (kleiner riss, oder ''zerknittert'' usw.)
  14. Was ist denn nun Billiger Nasskleben oder trocken Kleben?
  15. Weitere Frage: wie viel sollte ich für eine 122m Rolle Kodak Vision 3 200T 16 mm ausgeben?
  16. Mal ne frage : wie viel sollte Ich max. für 3 moviechrome ausgeben? Von 1990
  17. Es geht mal wieder weiter. Jetzt sind die HT Rohre kommplett.
  18. Ich meine doch 16mm.
  19. Ich kann den Film auch auf 30m spulen ziehen.
  20. @filmlifesat: Kann eine von deinen Kameras 10m DS 8 Spulen fassen? Film soll nur zum testen belichtet und entwickelt werden.
  21. Egal, aber am besten viele lichtsituation .
  22. Hallo, Wer kann mir zwei 16 mm 1R Filme belichten (10m). Da ich keine 16 mm Kamera besitze muss mir jemand den Film belichten. Es handelt sich um KODAK EXR 50D 1R. Der Film muss um eine und zwei Blenden überbelichtet werden. Also 12,5 ASA und 6,25 ASA. Ich möchte den Film in E6 zum Positiv Entwickeln. Wer kann mir da weiterhelfen? Sandro
  23. Leider wer ich nicht der höhstbietende...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.