Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Welcher Brückengleichrichter und Elektrolytkondensator ist das? (Sorte) Ich kann es nicht rauslesen.
  2. Also versuchen mehrere zu ergattern . Wenn es Klappt berichte ich. Ich Starte beim nomalen E6 Prozess.
  3. Bis September 1975. Ganz normaler E6 Prozess? Soll ich überbelichten?
  4. Der ist E6. Was mich mal interessieren würde was eine Kassette kostet.
  5. Was ist mit FUJICROME 25 von 1975. Irgent welche Entwicklungstipps?
  6. Wittnerchrome 200D: 16 mm 1R http://www.ebay.de/itm/AVI-Chrome-200-16mm-Reversalfilm-/122109818181?hash=item1c6e4ff545:g:ClcAAOSwFe5XxyaV
  7. Bsp. ORWO Chrom oder Color ut 13. im 10 m Lomo-Tank macht das Probleme. Auch deswegen habe ich mir jetzt einen 15 m Tank angeschafft.
  8. Warum hat der 10 m Lomo-Tank zwei Schläuche? Der obere Schlauch hat in meinen Augen keinen Sinn. Er behindert sogar beim Entwickeln. Wenn man Ausgießet muss man den Schlauch nehmen und die Chemie da Rauslaufen lassen.
  9. Eigentlich nicht. Ist aber eine sehr gute Idee. Ich verliere beim einlegen nur und 50-60 cm. Wenn ich das richtig lese willst du das an den 16 mm breiten N8 Film kleben. Ich denke das geht nur mit Klebeband nicht mit der Klebepresse.
  10. Der Eumig 605d hat ja kaum Unterschiede zum Eumig 607d. Ich denke der Eumig wirds.
  11. Kann man den Projektor eigentlich auch für Normal 8 nehmen? Oder Umbauen.
  12. Hallo, kann mir jemand sagen welcher Normal 8 Projektor gut ist? Es ist mir egal ob es ein reiner Normal 8 Projektor oder ein Normal 8/Super 8 Projektor ist. Folgende Modelle gefallen mir: Eumig Mark 607D Bauer T 21 Hoffentlich sind alle mit Zahnkranzvortrieb. Sandro
  13. Mir jetzt mal einen Foma R100 Normal 8 Film bei Fotoimpex bestellen lassen. Die Batterien für die Bolex sind von eBay. Mein Vorhaben: Rauszufinden wie ich die Empfindlichkeit an der Kamera korrigieren muss um auf (Bsp. 100 ASA) zu kommen. Wenn ich den Film voll Belichtet habe und Entwickelt ist werde ich sagen Können wie weit man den ASA Einsteller verstellen muss.
  14. Richtig Agfa microflex 200.
  15. Kann man den Fomapan R100 wie 40 ASA belichten und dann irgendwas im Erstentwickler verändern?(Pushen/Pullen)
  16. Hier das Rezept für 1l: Blutlaugensalz Rot 5g Trinatriunphosphat 8,5g (oder auch Kaliumdihydrogenphosphat) Was soll ich anderß machen wen der Foma zu wenig Kontrast hat? Entwicklung : im Rezept von Fridemann.
  17. Anstelle von Kaliumdihydrogenphosphat kann man auch Trinatriumphosphat nahmen. Menge bleibt gleich!
  18. Habe gestern mal wieder das Bespurngsgerät rausgeholt. Die 0,8 mm Spur geht Super. Aber die 0,45 mm Spur so garnicht. Die Löst sich immer wieder ab und reißt. Der benetzer ist immer leicht nach rechts gestellt. Liegt es an mir oder am Gerät?
  19. Steht auf der Spule etwas drauf? (Kodak Agfa etc. dann könnte man es je eingrenzen)
  20. Leider habe ich kein Facebook und kann nicht abstimmen. Mir würde dies gefallen: Besser als die Lomo Option. Mit eingebauten Thermometer.
  21. Dann nicht. Du hast viele PNs von mir
  22. Neid....
  23. Was kostet den so eine Kasette Provia 100 D
  24. bei mir auch. Zum glück schafft der Pool Abhilfe. Es ist sogar zu hell zum Normalen Filmen. Ich habe noch nie einen Graufilter wegen der Helligkeit gebraucht.
  25. Kodak VNF http://www.ebay.de/itm/Kodak-16mm-Filmrollendose-Filmdose-Metalldose-Metall-Dose-fur-1x122m-/381524186315?hash=item58d49d14cb:g:SroAAOSwnNBXZ9eZ
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.