Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Ein 9,5mm Projektor. Bestimmt selten.?! http://www.ebay.de/itm/DIETMAR-8-und-9-5-mm-Filmprojektor-/121685213606?&_trksid=p2056016.l4276
  2. mein jüngster ist zur Zeit von NOV 1983.
  3. Fertig es ist geschafft war gar nicht so kompliziert. Ich habe eine ORWO up 21 gespalten. Warum eigentlich? die ADOX Kassette ist auf 100ASA gekerbt, der Orwo Film hat 100 ASA. ;-) Außerdem ist eine DS8 rolle ca. 12,5m lang(ungespalten). Wenn ich dann in die Kassette einlege muss ich nur nach der Klebestelle suchen. (nach ca. 12m keine 15. 12,2m sind 40Fuß.) (Feet) da ist die Laborspule drin.
  4. Die Ganze Wiederbefüllsache wird noch schwieriger wenn man den Film vorher noch spalten muss.
  5. Mal sehen, Bei mir wird das Wetter etwas heller.
  6. Heute ist der Film fertig getrocknet. Gegen das Licht gehalten (100 Watt) wirken die Bilder sehr schön aber er hat auch noch die Kodachrome Typische orange Maske. und es löst sich eine schicht ab. Bestimmt eine Farbschicht. Mal gucken welche das ist. Moment... Warscheinlich die Gelbschicht.
  7. Muss der Film nach der Entwicklung nicht noch auf super 8 gesplittet werden?
  8. Ok dann Werde ich das machen gleich Morgen. Mal sehen wie das Wetter wird. Moment... wird wohl nichts Regen und bedeckt. :neutral:
  9. Danke, das ist großartig. Da nehm ich die 2. Ach ja wo holst du diese Ringe her auf den der Filmvorrat ist.
  10. Hat wer noch leere ADOX pan rerverso Kassetten die er nicht mehr braucht. brächte 2 stück. wer ann mir welche abgeben?
  11. Also nächster Test 20min FD.
  12. Das es richtige farben nicht gibt ist mir klar. Aber damit wäre die lange FD zeit weg. Ich meine den Erstentwickler nicht den Farbentickler.
  13. Ok ich hatte gerade einen Einfall. Wenn ich einen ORWO Chrom in E6 entwickle und den FD aus E6 mit dem FD aus orwo 9165 ersetze müsste es doch Bessere Ergebnisse geben. Natürlich die Zeiten für den FD aus ORWO U9165. ich glaube 6'00'' (24°C)
  14. Nur etwas dunkel. Müsste man in Abschwächerbad nachbehandeln. Ist es nicht so, Wenn man länger Erstentwickelt umso Heller wird das Bild?
  15. Du hattest da Natriumsulfit mit. Wie lange benutzt du eigentlich das Klärbad bei S/W Umkehr?(Wie viele Filme) Weil mich das Natriumsulfit daran erinnert.
  16. So habe Heute den Kodak K 25 entwickelt. Zum Positiv. Ist ein bissel dunkel aber dafür gibt es ja die Abwäscher von Friedemann. Der Film trocknet gerade. Wenn er trocken ist kann ich leide keine Bilder zeigen da die Lampe des kaputt ist. Das Rezept: FD: Dokumol 1+7 mit Zusätzen 20°C 14'00'' BL: Kaliumpermangant 20°C 7'30'' CL: 20° 2'00'' SD: Dokumol 1+7 ohne Zusätze 20°C 5'00'' FIX: 4'00'' Ich habe kein Remjetbad genommen. Sondern einfach losentwickelt. Das Zeug löst sich in der Wässerung das FD komplett ab. Der Test mit K40 steht noch aus.
  17. Guten Abend, ich habe ein Thema veröffentlicht was in meinem sinne nicht mehr gebraucht wird. Ich Möchte es daher schließen. Da ich schon andere Themen gesehen habe die zu sind. Also wie geht das.
  18. Es ist mal wieder so weit. Die nächste Bleiche Kaputt. Das selbe wie ganz oben beschrieben.
  19. 20°C Bbenutzt du Kaliumdichromat?
  20. Aber ob der Zoll die Chemikalien durchlässt?
  21. Immer Dest. Wasser habe immer einen Kanister in der Duka stehen ich habe sogar Calgon-Photo genommen 10g pro Liter. Am anfang war es schön Violett. Ich beim anwärmen die Flasche gekippt habe wurde zu ,,Rotwein".
  22. So heute habe ich den ersten Schnipsel Kodak K 25 entwickelt. FD: 14'00'' (20°C) BL (Kaliumpermanganat): 7'30'' (20°C) Or nee das gibt es doch nicht. Das Bleichbad ist schon wieder Kaputt.(Schwarzer Bodensatz) :mad: Entwicklung vorbei. Muss erst neues Bleichbad bauen. Hab aber die Nase von Kaliumpermanganat gestrichen VOLL.
  23. Ich möchte neue S/W REV Chemie ansetzen und diesmal Dokumol 1+7 statt 1+9 benutzen. In den FD kommen die Zusätze. Im 1+9 Rezept habe ich immer die Orwo ´s mit meinen Zeiten entwickelt. Bsp. ORWO UP 15 Dokumol 1+9 (20°C) 16'00'' alles super. Ich habe mir für die 1+7 variante die Zeiten für alle anderen Filme besorgt nur nicht für den ORWO UP. Soll ich einfach ein paar Minuten wegnehmen und mit 12 min. Entwickeln? Oder so.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.