-
Gesamte Inhalte
1.681 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
34
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske
-
Lomo-Tank spule auf 9,5 Phate aufrüsten
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Hat Wittner nicht 9,5mm vorspann? So weit ich mich erinnere. -
Nochmals an Friedemann: wen du kaum Zeit zum entwicklen haben aber verdrehte hast lass es mich Wissen ich würde ihre Filme gern entwickeln.
-
1,25€ pro chemieches bad. Ja es stimmt ich finde keine 5L kits mehr :cry:. Ach ja hast du noch die ORWO Chemie oder setzt sie selber an.
-
Lomo-Tank spule auf 9,5 Phate aufrüsten
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Nein ich mache kein 9,5mm das ist mir einfach nur für 9,5mm Filmer eingefallen da es doch bestimmt keine Entwicklugsdosen gibt -
Lomo-Tank spule auf 9,5 Phate aufrüsten
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Hatte lange weile und habe mir was ausgedacht. Und das ist dabei rausgekommen ;-) -
So kann man die Lomo spierale auf 9,5 mm aufrüsten Wir brauchen die Lomosierale und eine Unterlegscheibe die 1,5 mm dick ist. 8mm+1,5mm=9,5mm Als erstes schraube wir die spierale auf. Dann Legen wir die U-Scheibe auf die schraube. Danach schrauben wir das Sandwich wieder zu. Und fertig ist die 9,5mm entwicklugsspiale.
-
Tolllllllllllll wan ist es den fertig perforiert? nachdem wir das rezept für ein Positv Entwicklung von kodak Vision haben
-
oder einen härter kaufen https://www.fotoimpex.de/shop/fotochemie/moersch-haerter-1000-ml-konzentrat.html
-
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
ich glaube ich gebe das Agfa mondrian Thema bei mir auf habe noch 2 kassetten eingeschweist stumm. von 1976 oder 1978 -
Zu dunkle SW-Filme retten :) -- [Freiwillige gesucht]
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
ist es das? http://www.ebay.de/itm/Monokaliumphosphat-52-250g-P-34-K-MKP-Dunger-/301895671894?hash=item464a626056:g:4DAAAOSwQJ5URo3O -
Zu dunkle SW-Filme retten :) -- [Freiwillige gesucht]
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Danke, Kaliumferricyanid habe ich noch vom ORWO Projekt Kaliumdihydrigenphosphat werde ich mir noch besorgen -
Was wäre das so alles Für Material ich könnte die helfen den ,,Überlauf zu verbrauchen oder Zu entwickeln ich habe das Ganze Wochenende Zeit. :) An E6 Chemie mangelt es mir ach nicht. Ich habe letztens ein 5L Kit für 25€ erstanden. Also 5€ Pro 1L Ansatz(=Saubillig)
-
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
nein im Zweitentwickler wurde er nicht dunkel auch nach 25 min Hier ml noch meine Zeiten zu Testen: FD: 45'00'' (16°C) BL: 10'00''(16°C) CL: 0'30'' (16°C SD: 7'00'' (16°) -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
der Mondrian Agfa funktionirt nicht. -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
-
Ich frage mich warum die Wässerung so lange dauert zum Beispiel der Farbentwickler? Was soll das bringen? bei E zum Beispiel das Wässere ich rund 4 min. und gut ist es. Und was mir am E6 auffällt beim ersten wässern das Farbentwicklers das wasser wird milchig.
-
Hallo Friedemann, hat der Ansatz der OWO Chemie bei dir schon Geklappt? Würdest du meine Filme auch entwickeln? Ich habe UT 13, UT 15, UT 18, UT 21, und noch ein Paar Revue RC 8.
-
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Warum beim remjet bad 3 L ansetzen ? -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Das Rezept von Friedemann werde ich mal Kodachrome 25 (2003/10) austesten, dazu mit Kodachrome 40(1994/2004) allses in Kaliumpermanganat Bleiche 7'30''. Viellicht gehen ja auch Agfachrome Mondrian drin. ;-) Vielleicht mach ich beim K25 den FD etwas kürzer (10'00'') da er ja nur 25 ASA hat. -
So entwickelt man nen AGFA moviechrome 40 in E6
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
-
So entwickelt man nen AGFA moviechrome 40 in E6
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
So gestern (Freitag) sind die Filme gekommen (Sound exp.: 89) und habe gleich einen verdreht. Und noch am selben tag entwickelt. So jetzt bin ich aber angefixt einer von 1991 sah wie im obigen Bild aus. Aber der Ältere sieht viel besser aus. Er hat Farben. Meiner meinug nach noch besser als der Wittner 200D. und ach viel Feinkörniger. Aber jetzt zum Rezept: Erstentwicklung (FD): 4'30'' 37°C Wässerung: 4mal ca. 38°C Farbenwickler (CD): 6'00'' 38°C Wässerung 6mal 38°C Bleichfixierer (BLIX) 6'00'' 35°C Wässern: 7 mal 3°C Remjet muss runter: in Soda lauge (bei mir ging e sehr sehr schwer ab! Stabbibad 1'00'' bei Zimmertemp: (20°C) Hier die Anleitung für die Erste verlängerung ds E6 Kits: Erstentwicklung (FD): 4'45'' 37°C Wässerung: 4mal ca. 38°C Farbenwickler (CD): 7'00'' 38°C Wässerung 6mal 38°C Bleichfixierer (BLIX) 7'00'' 35°C Wässern: 7 mal 3°C Remjet muss runter: in Soda lauge (bei mir ging e sehr sehr schwer ab! Stabbibad 1'00'' bei Zimmertemp: (20°C) Hier die Anleitung für die Zweite verlängerung ds E6 Kits: Erstentwicklung (FD): 5'00'' 37°C Wässerung: 4mal ca. 38°C Farbenwickler (CD): 8'00'' 38°C Wässerung 6mal 38°C Bleichfixierer (BLIX) 8'00'' 35°C Wässern: 7 mal 3°C Remjet muss runter: in Soda lauge (bei mir ging e sehr sehr schwer ab! Stabbibad 1'00'' bei Zimmertemp: (20°C) Bildbespiele demnächst. -
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
danke Friedemann Großartig, aber beim bleichen kann man da auch Kaliumpermanganat nehmen, wann waren die Filme die du getestet abgelaufen? Ich werde welche von 2004 nehmen. PS. mein Agfa moviechrome thema hat weiter. -
ich versuche eine Kassette des Filmes zu kaufen. Und möchte ihn entwickeln (am besten in Farbe). E6 process. Ich bin auf der suche Entwicklugszeiten. Hat er Remjet.? Ist ende der 70er. abgelaufen. Gut 40 jahre
-
Also besser Adox oder Foma kaufen
- 6 Antworten
-
- Agfa Scala
- LOMO-Tank
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zu dunkle SW-Filme retten :) -- [Freiwillige gesucht]
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
was heißt etwas Kaliumdihydrogenphosphat als in gramm? war es 100% iges. Kaliumdihydrogenphosphat?