Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Habe gerade Kodak K40 filme gefunden abgelaufen 12/1994, die sollten doch noch gut gehen.
  2. Oder die Ektachrome Liebhaber ;-) http://www.ebay.de/itm/Kodak-Ektachrome-E-64T-Reversal-Super8-Film-Super-8-Umkehrfilm/322030868306?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3Da0bf8fca00ca4cd79192f6d0c22ded68%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D322030861211
  3. Für die Kodak Plus-X Vervächter: http://www.ebay.de/i...sd=291703169850 Hier gibs noch mehr davon: http://www.ebay.de/itm/3x-Kodak-Plus-X-Reversal-Super8-Film-7265-Super-8-Umkehrfilm-NEU-3-Stuck/322030862734?_trksid=p2047675.c100009.m1982&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117125630%26meid%3Dcbee8e67b4e34793b66667a87b37da05%26pid%3D100009%26rk%3D1%26rkt%3D10%26sd%3D322030868306
  4. @F.Wachsmuth das mache ich
  5. Also ich habe z.B. Blende 5,6 und muss dann Praktisch Blende 2,8 einstellen (ca. 3Blenden überbelihtet
  6. ich habe schon mal einen Ekta Sound entwickelt und im BlIX löste sich das zeug komplett ab. Also mache ich es nach dem CD.
  7. Ich könnte den Film ja ,,Umkerben" und ihn wie 10 ASA aussehen lassen aber meine Kamera hat damit bestimmt ein Problem. Sie erkennt Minimum 40ASA :neutral:
  8. http://www.filmkorn.org/tutorial-entfernung-von-remjet-bei-super-8-filmen/
  9. Ich habe mir eine Kassette Kodak Vision 200T geordert und möchte ihn in E6 zum Positiv entwickeln. ich werde es so machen Den Film mit 40 ASA Kunstlicht belichten In Tetenal E6 ,,Push +1" (2'00'' mehr im erstentwickler) entwickeln Nach dem Farbentwickler das lästige Remjet entfenen. Dan noch bleichen. Alle Zeiten(außer Erstentwickler oben angegeben) Nach ausnuzngsgrad entwickeln. Hat jemand das schon mal gemacht? Oder sollte ich noch was überdenken. ;-) ;-) ;-)
  10. ich denke nicht.
  11. Lasse niemals den Lomo-Tank fallen! er wird zerbrechen

    1. k.schreier

      k.schreier

      Etwa passiert ?

    2. Sandro Proske

      Sandro Proske

      Zum glück nicht

      aber meiner war mal undicht

    3. Sandro Proske

      Sandro Proske

      Habe den mit Zweikomponentenkleber abgedichtet. Des Riss quasi zugeklebt.

  12. Lasse niemals den Lomo-Tank fallen! Er wird zerbrechen.

  13. Hallo die ist ja eine tolle Zusammenfassung zur S/W REV Entwicklung des Kodak K40. Ich versuche mir einen zu ordern der um 2000 abgelaufen ist. Hat jemand eine Ahnung was passieren würde wen man ihn herkömmlicher bleiche Bleicht?(Kaliumpermagat)
  14. Oh, da habe ich mich wohl geirrt. Ich meine natürlich die Filme die auf den Bildern zu sehen sind. (Die Mondrianfilme) Den Agfa movie Chrome (alle ca. abgelaufen 1988-1992) habe ich schon sehr oft in E6 entwickelt. (mit guten Ergebnissen)
  15. Guten Abend, Ich habe ein Paar agfachrome super 8Kassetten. Ich möchte diese gern in E6 entwickeln. Wer hat das schon ma gemacht und wie sind die Temperaturen u.Zeiten? Ich habe schon gefühlte 1Mio. versuche gemacht die zu entwickeln. hat nix geklappt.
  16. Vielen Dank Und würde die ganze Geschichte auch in E6 gehen?
  17. War das ein Revue SC 40 s Tonfilm in E6?
  18. Eine 1990 abgelaufene UT 15 Kassette htte kein Fog aber mittleren Grünstich. Der Grund: Heutige Diafilme= CD-3 ORWO Diafilme=alias CD-1 ;-)
  19. @Theseus ,,1 1/2" sollte heißen anderthalb Filme. Ach ja ich benutze nur Kaliumpermanganatbleiche.
  20. Ein Film den ich letzten Herbst entwickelt habe war 1975 also 41 Jahre. Es war in ORWO Color ut 13 entwickelt in E6. Starker Fog, starker Grünstich.
  21. Hallo, handelt es sich bei des film um ein Superchrome SC40(Sound)? undhaben sie die Zeiten für Revue verwendet 15 Min Erstentwickler 25Min Farbentwickler 7 Min Bleichfix
  22. aber komisch ist trotz calgon Photo war sie nach 1 1/2 kaputt sie hatte zwei filme auf´m buckel
  23. Hallo Herr Schreier, Ich werde versuche ein Tetenal UK 3Kit zu ergattern. Können sie mir sagen wie die Zeiten und die Temperatur sind die sie verwenden? Und auch beim E6 das Geiche Zeiten und Temperatur. Danke
  24. Hallo ich habe letzten Montag (mal wieder) S/W umker entwickelt. Als ich die Bäder temperiert habe viel mir schon die Komische farbe des Bleichads auf. Sie war nicht normal Violett sondern Rot. Ich machte mir nix draus und entwickelte einfach. Nach dem Bleichen: Oh Gott au dem film sind ja immer noch bilder! :huh: Wer weis was da los war? De Film konnte ich noch retten:
  25. Wird wohl nichts
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.