Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Ich belichte doch 9 Bilder am Tag hintereinander Somit ergibt sich eine Standzeit von 0,5 Sekunden pro Tag wenn man den Film projiziert.
  2. Hier ein kleiner Vorgeschmack, wie mein Zeitraffer aussehen könnte, nachdem er digitalisiert und geschnitten wurde. Ich habe die Bilder von einer Webcam aus Österreich gespeichert und nun zu einem Zeitraffer zusammengebaut.
  3. Gernau wo ist es. 😉
  4. Nein, ich belichte jeden Tag 9 Einzelbilder. Das macht nach einem Jahr ziemlich genau eine Kassette Film.
  5. Ich wollte euch nur mal schnell mitteilen, dass der 365 Tage Zeitraffer immer noch funktioniert.
  6. Die kann man auch drucken, ja. Feilen muss ich momentan auf 0,1mm genau können.
  7. Deckel fertig! Geht etwas schwer drauf, aber das gibt sich.
  8. Sicher doch! 😉 Jetzt mit passendem Deckel. Ich habe ihn mal transparent gemacht, damit man alles besser erkennt. Über Nacht werde ich ihn dann ausdrucken. Hoffentlich passt er im ersten Anlauf...
  9. Eine kleine Lagervorrichtung für die 15m Laborspulen. 50ft Reel-Holder (1).stl
  10. Ich habe für meine beiden Lomo-Tanke nun endlich so eine geniale Abspulhilfe. Sie sind natürlich 3D-gedruckt. Das habe ich über vier Jahre vor mir hergeschoben... 😂 10m Lomo-Tank: 6001-2RS (12x28x8mm) Kugellager 15m Lomo-Tank: 6202-2RS (15x35x11mm) Kugellager stl-Dateien: 15m_Abspulhilfe.stl 10m_Abspulhilfe.stl
  11. Mit der Canon 310xl (Welche meine Hauptkamera ist) kann man die Super 8 Kassetten ja problemlos 2 Blenden überbelichten. Also Beispielsweise einen 100ASA Film mit 25ASA. Was aber wenn man den Film nur eine oder gleich drei Blenden überbelichten will? Das ist leider mit der 310xl nicht möglich. Aus diesem Grund habe ich für das "Rohr" des Belichtungsmesser Aufsätze gedruckt, welche die Menge an Licht halbieren, das auf den Belichtungsmesser fällt. Die Halbierung der Menge an Licht wird einfach durch Halbierung der Kreisfläche erzielt. Das ist der Aufsatz für eine Blende Überbelichtung. Die exakten Werte für den Durchmesser der Löcher habe ich in einer Excel-Tabelle zusammengefasst. Falls ich einen Denkfehler in meiner Rechnung habe, dann sagt mir das bitte. 😀 Hier die stl-Dateien. +1.stl +2.stl +3.stl
  12. So sieht das Ergebnis dann aus.
  13. Belichte ihn auf 6ASA. E6 38C: FD: 15min CD: 6min BX: 6min
  14. Ich weiß nicht ob es noch aktuell ist, aber der 7245 hat Remjet, da es ein Negativ-Film ist. Diese Sorte habe ich schon öfters als Umkehrfilm entwickelt.
  15. Und auch die Abrollhilfe ist fertig. Der Aufwickler einer Kodak-Kassette passt zumindest wunderbar rein und er dreht sich auch leicht.
  16. Nein, ich habe alle Maße die brauche. Sie druckt gerade.
  17. Das mache ich. Die Single 8 Ablänghilfe und den Kassettenöffner habe ich da bereits hochgeladen. Hier ein Link zu meinem Profil: https://www.thingiverse.com/cbsandro/designs
  18. Soeben habe ich die Kaccema-Ablänghilfe fertig bekommen. Falls noch jemand Interesse an dieser Art von Ablänghilfe hat, der kann sich bei mir melden. 🙂
  19. Der neue Motor ist eingebaut und der 3D-Drucker funktioniert wieder einwandfrei.
  20. Ach ja, den Entwurf für den Kaccema-Kern habe ich auch fertig. Ich hoffe er ist von den Maßen her gleich mit dem Kodak-Kern.
  21. Ich benutzte das Online-Programm Tinkercad.com .
  22. So in etwa könnte es werden. Das Teil passt aber nur für die Adox-Kassetten. Für die Kaccema, müsste ich einen separaten Entwurf machen.
  23. Das sollte kein Problem sein, so etwas zu konstruieren. Es würde sogar ohne die Schraube auskommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.