Zum Inhalt springen

chrisdae

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.087
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von chrisdae

  1. In Hessen habe ich 3 Hilfen erhalten. Für eine der Hilfen musste etwas gekauft werden, die beiden anderen waren aber tatsächlich einen Betriebskostenzuschuss.
  2. Wo es herkommt ist egal. Wichtig ist dass zeitnah die Voraussetzungen dafür verbindlich veröffentlicht werden und man sich dann überlegen kann, was man daraus macht.
  3. Für mal abwarten bleibt keine Zeit, wenn es ggf. Zugangsvoraussetzungen gibt die der ein oder andere nicht erfüllt und im schlimmsten Fall mit 0 dasteht. Ich habe heute eine Mail des Wirtschaftsministeriums erhalten, in der steht es wird Zugangsvoraussetzungen geben. Im übrigen hieß es 75 %. Genau nicht +plus X, aber eben auch nicht minus X,Y und Z! Das ist ein Versuch, dass man ruhig bleibt. Lieben gerne mache ich die nächsten 4 Woche zu, wenn ich 75 % der Umsatzes erstattet bekomme. Aber wie einer der Vorredner sagte - ich glaube es erst wenn es auf dem Konto ist! Ja die tollen Überbrückungshilfen, die Betreiber ,,bestrafen´´ die in Corona Zeiten mit Open Air oder sonstigen Ideen Umsätze (Achtung - nicht Gewinn) generiert haben und deshalb 0,0 € davon sehen. Hätte ich lieber die Füße hoch gelegt und nichts gemacht würde ich die Hilfen bekommen.
  4. Die versprochenen 75 % Erstattung haben mich auch kurzzeitig friedlich gestimmt. Aber wer dachte, es gibt diese pauschal lag falsch. Allein diese Formulierung sagt ja schon aus, dass es a ) keine 75 % werden können und b) es formlos nicht geht. Die gewährte außerordentliche Wirtschaftshilfe wird mit bereits erhaltenen staatlichen Leistungen für den Zeitraum, wie zum Beispiel Kurzarbeitergeld oder Überbrückungshilfe, oder mit eventuell späteren Leistungen aus der Überbrückungshilfe verrechnet. Ich traue dem Braten nicht und erwäge eine Klage. Der HDF bietet keine finanzielle Unterstützung, leider. Aber irgendwas muss ja passieren. Warte ich bis die genauen Bedingungen feststehen und ich weiß, was ich bekomme brauch ich auch nicht mehr zu klagen. Ich denke dass ist alles so geplant um die Klagewelle, die trotzdem kommen wird, abzuwenden.
  5. Ich würde mir das Geld nicht sparen! Möglicherweise gibt es ja auch Unterstützer oder Rechtsschutz. Eine Schließung der Kinos ist doch keine (zielführende) Lösung. Lieber ein paar Leute kontrolliert irgendwo, als im privaten Raum und da liegen ja (angeblich) die Quellen für die Welle der Neuinfektionen.
  6. Hat denn ein Kollege, der von der Maskenpflicht am Platz, betroffen ist in Erwägung gezogen Klage einzureichen.
  7. Ja Carsten hat Sie, aber auch jeglich neue oder das was du postest bringt keine Neuerungen für mein Kino. Da der Rheingau-Taunus-Kreis explizit Kino erwähnt bzw. Kulturveranstaltungen und auch dies nicht geändert hat, sagt für mich aus dass im Kino keine Maskenpflicht am Platz besteht. Wenn ich es sogar ganz sorgfältig lese, lese ich noch nicht einmal heraus dass auf dem Weg zum Platz eine Maskenpflicht besteht (was wir natürlich vorschreiben). Da sich die aktualisierte Allgemeinverfügung an die vereinbarten ,,Stufen´´ hält, gibt es für mich auch bei über 50 bzw. 75 Fällen pro 100.000 Einwohnern im Kino keine Maskenpflicht am Platz. Aber ja Carsten, es ist nicht einfach aber.....es kam ja auch irgendwie für alle Schlag auf Schlag und solche Sachen müssen ja dann, nach Bekanntgabe in den Medien, schnell auf Papier gebracht werden sonst bringt das nichts. Ähnlich wie am Anfang stand ,,ist verpflichtet Adressdaten zu erheben´´ . Jetzt steht es genau drin mit Anschrift, Telefonnnumer usw.
  8. Dies ist die Allgemeinverfügung unseres Kreises. Auch aus dieser ergeht keine Maskenpflicht, obwohl Kinos sogar explizit erwähnt sind. Aus dieser Allgemeinverfügung ergeht dann eben auch, dass ein Kino keine öffentliche Veranstaltung ist sondern ein Kulturangebot. Da weder öffentliche Veranstaltung, noch öffentliche Einrichtung (eine öffentliche Einrichtung ist z.B. ein Rathaus) ergibt sich aus keiner der genannten Vorschriften eine Maskenpflicht am Platz. https://www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/ausschreibungen/2020/allgemeinverfuegung_corona_16_10_2020.pdf Alle Verfügungen des Kreises kann man hier einsehen: https://www.rheingau-taunus.de/corona/allgemeinverfuegungen.html Im übrigen heißt es, dass das Eskalationskonzept des Landes Hessen hier umgesetzt wird.
  9. P.S. Unser Kreis hat über 50 und deshalb eine Allgemeinverfügung erlassen. Auch hieraus ergeht nichts, dass es eine Maskenpflicht nun am Platz gibt.
  10. In Hessen gibt es keine Maskenpflicht auf dem Platz im Kino.. Nicht einmal im Foyer usw. Eventuell gibt es regionale anders lautende Verschärfungen, generell ist dem aber nicht so - im Gegenteil. Die Auslegungshinweise sind vom 21.10.2020, also sehr aktuell und von einer offiziellen Seite des Landes Hessen. Hier ist auch das Wort Kino explizit erwähnt. Ich kopiere: Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) wird bei allen Zusammenkünften und Veranstaltungen in geschlossenen Räumen zumindest bis zur Einnahme eines festen Platzes empfohlen. Dies kann im Wege des Hausrechts vom Veranstalter geregelt werden. Quelle: https://wirtschaft.hessen.de/print/86930
  11. Wir haben gar keinen Antrag gestellt, da ich die Voraussetzungen einfach nicht erfülle. Wenn es klar ist wie viel Umsatzeinbruch man braucht um einen Antrag zustellen braucht es auch keinen findigen Steuerberater. Allerdings habe ich gelesen, dass du auch die Kosten deines Steuerberaters ansetzen kannst und zumindest einen Teil zurück erhälst. Auf den ersten Blick sieht sogar unsere gesamte Jahresbilanz besser aus wie 2019. Das liegt zum einen an den Hilfen, zum anderen aber auch daran dass sämtliche Abschreibungen fehlen und ich mir als Geschäftsführer nur einen Bruchteil meines Gehalts ausgezahlt habe. Warten wir ab, wie es weiter geht.
  12. Kurz gedacht die Hilfen und der Unternehmerlohn. Problem gibt es ggf. auch bei anderen Unternehmen, die in Corona Zeiten aktiv waren. Mit Open Air Kino, Open Air Konzert und Mitwirkung an einem Autokino wurden Umsätze generiert. Wir fallen damit aus dem Raster, obwohl das Betriebsergnis deutlich andere Zahlen spricht als der Umsatz. Sehr schade!!
  13. Wer hat denn New Mutants im Einsatz? Wie macht er sich?
  14. Kurz und knapp - NEIN!
  15. Ach nee? Wenn es jedoch nur das Wetter wäre.
  16. Nach einem sehr erfolgreichen Open Air Kino über 10 Tage gönnen wir uns noch eine kurze Pause und eröffnen dann am 01.08 wieder. Ich hoffe dass es dann etwas besser läuft als die erste ,,Wiedereröffnung´´.
  17. Hallo zusammen, wir werden für einige wenige Tage ein Open Air Kino machen. Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben für Klassiker die bei einem Open Air Kino immer gut laufen? Viele Grüße Chris
  18. Downloadlink kam um 01.30 heute Nacht. Hat sich also erledigt. Ob das mit Download und aufspielen noch klappt - abwarten.
  19. Der Film soll morgen um 17.00 Uhr bei uns laufen! Leider wurde der Film an ein falsches Kino gesendet und heute um 13.30 Uhr erhielt ich einen Anruf, dass wir einen Downloadlink erhalten werden! Auf den warte ich immer noch! Frage - hat jemand den Film zufällig ? Bin aus Hessen, wobei ein Download das beste wäre 😉
  20. Minimal besser, aber minimal besser im Gegensatz zu grottig ist immer noch schlecht!
  21. Bei mir würde zutreffen: Haben schon geöffnet und würde gerne wieder schließen. Ich würde Stand heute Juli mit Mulan anpeilen.
  22. Na dann fange ich mal an. Weiß jemand wo Rechte von Bud Spencer Filmen liegen außer bei Rialto und dem italienieschen Weinhandel?
  23. Hallo, weiß jemand wo die Rechte des Films bullit liegen? Grüße Chris
  24. Hallo zusammen, hier mal ein Thread für alle die bereits wieder auf haben. Wir haben nun das 2te Wochenende hinter uns. Erfahrung: Regeln klappen problemlos, aber es ist von den Besucherzahlen her grottig. Bis auf eine Vorstellung (Trolls) alles einstellig oder Ausfall. Ich weiß auch nicht was ich einsetzen kann/soll oder an was es genau liegt. Viele Grüße Chris
  25. Oder was man alternativ einsetzen könnte. Ich stehe als Wiedereröffner ziemlich ratlos dar....
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.