
AndreasH
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
289 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von AndreasH
-
Logmar kündigt 16mm Kamera an, Codename "Galapagos"
AndreasH antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Das scheint eine One-Man-Show zu sein, mit zeitlichen Erwartungen an die Verfügbarkeit eines Produktes wäre ich daher eher vorsichtig. Er entwickelt ja auch seit 2017 an einer S8-Kamera. Da finde ich Ankündigungen von größeren Unternehmen deutlich verlässlicher - wie z.B. Kodak 😁 -
Vielen Dank, dass Du das ausgegraben hast, Claus. Eine tolle Konstruktion kam da aus Frankreich. Nach dem was sich sehe und lese hat das Gerät wohl einen kontinuierlichen Filmtransport und nicht den allseits gewohnten Stillstand am Bildfenster. Hochinteressant. Gruß, Andreas
-
Doch doch: toeppen.com (der Domaingrabber) und toeppenfilm.com (der Filmer) hängen an ein und derselben Person.
-
Wird kein Problem sein, mit Cura ist skalieren ja ziemlich einfach. Da sich die Achsen getrennt skalieren lassen, kannst Du sogar ovale Spulen mit passenden Dosen drucken - das wär doch mal ein Hinkucker für den nächsten Oster-Film 🙂
-
oder die Dose auch selbst 3D-drucken? https://www.thingiverse.com/thing:2787717
-
Hallo Hans, eine Quelle für genau dieses Modell habe ich leider auch nicht. Aber Anleitungen für andere Norimat-Typen findest Du hier http://www.kinobauer.de/noris.html Vieleicht kannst Du Dir daraus erschließen, was Du wissen möchtest. Mit einem Schaltplan für Spezial D könnte ich bei Bedarf dienen. Gruß, Andreas
-
Die Deidesheimer bieten zur Zeit auch einige MultiSyn-Bausteine an, z.B. https://www.ebay.de/itm/184892322804
-
Übrigens hat der Orwo Shop inzwischen ein Impressum - man bemüht sich um einen seriösen Auftritt: https://www.orwo.shop/pages/imprint Firmensitz ist demnach Jackson, Louisiana.
-
5kg Altpapier abzugeben - Prospekte S8 Geräte und Zubehör
AndreasH antwortete auf AndreasH's Thema in Schmalfilm
...schon reserviert. -
Bevor ich die grüne Tonne fülle, frag ich hier mal: Ich bin dabei, ein Aktenregal von Altlasten zu entsorgen und teilweise zu digitalisieren. Darunter finden sich auch langgehütete, gesammelte Prospekte/Preislisten von hauptsächlich Super-8 Gerätschaften und Zubehör wie Filter, Lampen, Stative, Betrachter usw. Diese sind jetzt größtenteils gescannt und entsorgungsreif. Es geht um ca. 5kg Papier von C wie Canon bis Z wie Zenon (A bis B ist leider schon entsorgt): Chinon, Cullmann, Elmo, Erno, Gitzo, Hähnel, Hedler, Heurtier, Hünemörder, Leitz, Minolta, Noris, Pathe, PDS, Rowi, Sankyo, Suprazoom, Thiedke, uvm. Auch ein paar Handelsprospekte (Koch, Porst u.a.) sind dabei. Die Prospekte stammen zeitlich größtenteils aus meiner ersten Schaffensperiode am Ende der 70er bis Anfang der 80er Jahre. Einen großen Anteil hat dabei das Material das ich bei meinem Photokina-Besuch 1980 eingesammelt hatte. Das bemerkenswerteste ist wohl ein Leicina Spezial Prospekt mit einem Aufkleber vornedrauf "Ab Werk restlos ausverkauft". Alles ist gelocht und in Einzelblätter zerteilt, damit es flott durch den Scanner-Feeder laufen konnte. Hat vielleicht jemand von Euch Interesse an einem historischen Papierstapel aus dem letzten Jahrtausend? Natürlich umsonst - gegen Porto.
-
Bitte um Hilfe für einen Noris Norimat electronic
AndreasH antwortete auf Hans44's Thema in Schmalfilm
Ja, da hast Du recht, Panther. Einige Zeit nach der Einstellung der Website super8-projektor.de sind die meisten der Dokumente davon auf Yumpu wieder aufgetaucht: https://www.yumpu.com/user/super8.projektor.de Toll dass die Community von dieser Sammlung weiter profitieren kann, leider tun sich die Suchmaschinen nur schwer mit dem Auffinden der Inhalte. -
Das kommt im Ganzen betrachtet eher hin. Unter Einbeziehung der Adaptionfähigkeit und der unterschiedlichen Rezeptoren lese ich meist von 20. Z.b. https://clarkvision.com/imagedetail/eye-resolution.html Von einem Filmbildchen, welches gleichzeitig die weiße Wolke am Sonnenhimmel und den beschatteten Kaffeetisch abbilden muß, wird erwartet dass dies beides so gut wie möglich dargestellt ist - und und zwar gleichzeitig! Das Auge hat hingegen den Vorteil, sich beim Wandern des Blicks anpassen zu können.
-
Bitte um Hilfe für einen Noris Norimat electronic
AndreasH antwortete auf Hans44's Thema in Schmalfilm
Hallo Hans, mit einem Schaltplan kann ich weiterhelfen. Brauchst Du auch eine Anleitung? Gruß, Andreas NORIS_NORIMAT_electronic_circuit.pdf -
Der Super 8 Becher ist da - für ultimative Bekenner!:)
AndreasH antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Der Shop empfiehlt mir unterhalb der Tasse den "Ilford Delta 3200 – 120" als "Ähnliche Produkte". Worin diese Ähnlichkeit wohl besteht? Hat die Tasse auch 61mm? Oder ist das die Mittelformat-Tasse? Perforiert ist sie hoffentlich nicht. Bestellung ist raus. Ich bin begeistert, dass Du das so schnell wahrgemacht hast! Gruß, Andreas -
N'abend, da hab ich eine Version auf der Platte, die ich Dir gerne weiterreichen kann. PM kommt.
-
Super 8 Magazin #5: Die neue Kodak Kamera - "später in diesem Jahr"
AndreasH antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
... dann bin ich wohl Nr.14 -
Super 8 Magazin #5: Die neue Kodak Kamera - "später in diesem Jahr"
AndreasH antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
"...in diesem Jahr" - gut dass Du die Ankündigung schon gestern am 31.3. veröffentlicht hast und nicht erst heute am 1. April! -
ist auch in Filmkorn-Super8data gelistet: https://www.filmkorn.org/super8data/database/splicers_list/splicers_cir/cir_inc-50.htm
-
Mal kein Filmgerät: Ein Briefbeschwerer zum Start der Kodak Instamatic Filmkameras. https://www.ebay.de/itm/133671926660
-
PROTOTYPEN - unbekannte, nie in Serie gebaute Filmkameras
AndreasH antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Bestellt. Kommt dann vielleicht zum passenden Termin für den Weihnachtsbaum. -
16mm auf Polyester? Benötige Klebehilfe!
AndreasH antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Van Eck hat auch gerade eine gebrauchte Cir M2 im Sortiment - genau eine. Auch nicht geschenkt, aber augenscheinlich in besserem Zustand. -
Ein Klick auf den Vimeo-Link im obigen Video (Rechts unten) sei empfohlen, der führt zu noch viel mehr Sehenswertem von Ignacio Benedeti (IB Cinema)...
-
Auf Youtube gibts einen entsprechenden Kommentar dazu und sogar eine Antwort des Autors. Darauf zu vertrauen dass alles auf Youtube sachlich richtig wäre, ist sowieso daneben. Da ist einer von der alten Technik fasziniert und vermittelt das auch - das zählt für mich viel mehr als seine paar Fehler in der Beschreibung der Features.
-
Einblicke in die DEFA Trickfilm-Studios Dresden: "Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden" in der MDR Mediathek https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-724984.html und am 18.1. und 19.1. im TV-Sender MDR.